Das Wichtigste in Kürze
  • Die L’Oréal-Revitalift-Reihe bietet Produkte, die für alle Hauttypen geeignet sind und Falten sowie feine Linien mildern können. Doch welches Produkt ist das geeignete für Sie? Unser Vergleich dieser Reihe ist die richtige Anlaufstelle, um diese Frage zu klären.

L'Oréal-Revitalift-test

1. Was sagen diverse Online-Tests der L’Oréal-Revitalift-Reihe über die Wirkung aus?

L’Oréal-Revitalift ohne Parfum.

Für sensible Haut empfehlen wir L’Oréal-Revitalift ohne Parfum.

Die L’Oréal-Revitalift-Reihe verspricht eine tiefenwirksame und lang anhaltende Wirkung ihrer Pflegeprodukte. Die für alle Hauttypen verträglichen Produkte, wie die L’Oréal-Revitalift-Laser-X3-Gesichtspflege, sind frei von Tierversuchen und sorgen für eine frische, junge und belebte Ausstrahlung Ihrer Haut.

L’Oréal-Revitalift, Creme Rouge.

Hier: Creme Rouge von L’Oréal-Revitalift. Die Gesichtscreme ist die ideale Tagespflege zur Belebung Ihrer Haut.

Unabhängige L’Oréal-Revitalift-Tests im Internet geben Kenntnis darüber, dass die Inhaltsstoffe der Revitalift-Reihe von L’Oréal für ein eben mäßigeres Hauterscheinungsbild sorgen, da Sie die Erscheinung von Falten und feinen Linien Ihrer Haut deutlich mildern können.

L'Oréal-Revitalift im Test: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Hier sehen wir einen porenverfeinernden Toner von L’Oréal-Revitalift mit Vitamin C, der ein sanftes Peeling ist.

2. Das L’Oréal-Revitalift-Serum oder doch lieber die Revitalift-Filler-Creme?

Betrachten Sie beide L’Oréal-Revitalift-Produkte im Vergleich, sollten Sie sich dem Unterschied zwischen Creme und Serum bewusst sein, um das beste L’Oréal-Revitalift-Produkt für Ihre Haut zu kaufen.

Eine Creme, wie beispielsweise die L’Oréal-Revitalift-Creme-Rouge-Tagespflege, hat größere Moleküle als ein Serum. Dadurch können diese nicht so tief in die Hautschicht eindringen und bleiben daher an der oberen Hautschicht, der Epidermis, und bedecken diese. Ein Serum wie das Revitalift-Hyaluron-Serum hingegen kann durch seine kleinen Moleküle tiefer in die Haut, in die Dermis, eindringen und den Pflegefaktor verstärken.

L’Oréal-Revitalift, Anti-Falten-Serum.

Das Anti-Falten-Serum von L’Oréal-Revitalift enthält neben pflegenden Inhaltsstoffen auch feuchtigkeitsspendende und hautstraffende Hyaluronsäure.

Allerdings schließt es sich nicht aus, beide Produkte in Kombination zu benutzen und somit eine große Pflegewirkung auf Ihrer Haut zu erzielen.

Hinweis: Parfüm in Pflegeprodukten kann oft irritierend wirken. Achten Sie daher darauf, dass das Produkt mit Ihrer Haut kompatibel ist und nicht zu Irritationen führt.

Die getestete L'Oréal-Revitalift in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Dieser L’Oréal-Revitalift-Toner ist laut Hersteller auch für empfindliche Haut geeignet.

3. Was kann Hyaluronsäure in den L’Oréal-Hyaluron-Produkten bewirken?

Die hauteigene Produktion von Hyaluronsäure nimmt mit steigendem Alter ab, weswegen es von großem Vorteil ist, diesen Inhaltsstoff in seine Hautpflege miteinzubringen. Elastizität, Anti-Aging und Feuchtigkeit – das alles kann Hyaluronsäure in Ihren Pflegeprodukten erzielen. Gängige L’Oréal-Revitalift-Tests im Internet geben Aufschluss darüber, dass die in der Revitalift-Reihe enthaltene Hyaluronsäure für eine straffere Haut sorgt.

L’Oréal-Revitalift, Nachtpflege.

Für die Nacht hat L’Oréal-Paris die Revitalift-Nachtcreme entwickelt. Sie kann auch beim Schlafen für einen Lifting-Effekt sorgen.

Zudem kann Hyaluronsäure durch kontinuierlichen Gebrauch für mehr Feuchtigkeit im Gesicht sorgen, wodurch die Erscheinung von Falten gemindert wird.

L'Oréal-Revitalift getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos der Flasche.

Wie wir herausfinden, entfernt dieser L’Oréal-Revitalift-Toner auch zuverlässig Schmutzpartikel und ölige Rückstände.

Eine Hand hält die L'Oréal-Revitalift im Test hoch.

Dieser L’Oréal-Revitalift-Toner wird nach der normalen Gesichtsreinigung mit einem Wattepad aufgetragen, wobei die Augen ausgespart werden.