Vorteile
- besonders geringer Brennwert
- sehr geringer Fettanteil
- hoher Proteinanteil
Nachteile
- vergleichsweise hoher Zucker-Anteil
lindt-brotaufstrich Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lindt Brotaufstrich Haselnusscreme | Lindt Nocciole | Lindt Nocciole Streichcreme | Lindt Kakaocreme | Lindt Geschenkset | Lindt Crème Noir | Lindt Crème Noisette & Crème Noir Set | Lindt & Sprüngli Crème Noisette (4x220g) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lindt Brotaufstrich Haselnusscreme 09/2025 | Lindt Nocciole 09/2025 | Lindt Nocciole Streichcreme 09/2025 | Lindt Kakaocreme 09/2025 | Lindt Geschenkset 09/2025 | Lindt Crème Noir 09/2025 | Lindt Crème Noisette & Crème Noir Set 10/2025 | Lindt & Sprüngli Crème Noisette (4x220g) 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Qualität & Zutaten | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 1 x 220 g 6,28 € pro 100 g | 1 x 200 g 5,75 € pro 100 g | 6 x 200 g 3,49 € pro 100 g | 1 x 210 g 5,71 € pro 100 g | 2 x 220 g 3,84 € pro 100 g | 1 x 220 g 4,48 € pro 100 g | 2 x 220 g 3,10 € pro 100 g | 4 x 220 g 2,84 € pro 100 g |
Geschmack | Haselnuss | Haselnuss | Haselnuss | Kakao | dunkle Schokolade und Haselnuss | dunkle Schokolade | Haselnuss & dunkle Schokolade | Haselnuss |
Ohne Palmfett | ||||||||
Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Lindt-Aufstriche pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 550 kcal | 550 kcal | 561 kcal | 589 kcal | 561-588 kcal | 588 kcal | 561-588 kcal | 561 kcal |
Fett | 32 g | 32 g | 33 g | 38 g | 33-37 g | 37 g | 33-37 g | 33 g |
Kohlenhydrate | 50 g | 50 g | 51 g | 50 g | 45-51 g | 45 g | 45-51 g | 51 g |
Zucker | 45 g | 45 g | 46 g | 40 g | 40-46 g | 40 g | 40-46 g | 46 g |
Eiweiß | 10 g | 10 g | 9 g | 8 g | 7-9 g | 7 g | 7-9 g | 9 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der beste Lindt-Aufstrich hat einen hohen Proteingehalt, wie viele Online-Tests zu Lindt-Brotaufstrichen zeigen. Während viele Konsumenten beim Kauf der meisten Schokoladenartikel nicht unbedingt auf die Nährwerte achten möchten, macht es dennoch Sinn, ab und an ein Augenmerk auf die Makronährstoffe zu legen. Die Lindt-Schoko-Aufstriche schmecken bestimmt alle hervorragend, doch hat der ein oder andere etwas mehr Protein und beispielsweise weniger Fett. In der Regel bewegt sich der Proteingehalt der Lindt-Schokoladenaufstriche zwischen 7 und 10 Gramm. Der Fettgehalt der Brotaufstriche kann 32 bis 37 Gramm betragen, während der Kohlenhydratanteil der Lindt-Streichcreme sich zwischen 45 und 51 Gramm bewegt.
Hier sehen wir den Lindt-Brotaufstrich „Crème Noisette“ – einen aus einer ganzen Produktreihe der Marke.
Den Brotaufstrich von Lindt gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie einige Online-Tests zu Lindt-Brotaufstrichen zeigten. Während es zwar keine Lindt-Erdnussbutter gibt, gibt es den Aufstrich mit Haselnussgeschmack. Andere Varianten sind dunkle Schokolade oder Schokoladencreme. Manche Lindt-Aufstriche haben auch eine zarte Vanille- oder Mandel-Note.
Auf der Zutatenliste dieses Lindt-Brotaufstrichs „Crème Noisette“ stehen Zucker, 25 % Haselnüsse, pflanzliches Öl aus Sonnenblumen, Disteln und Reis, Magermilchpulver, Kakaopulver, Kakaobutter, Butterreinfett sowie Sojalecithin.
Unser Tipp: Auch wenn es unterschiedliche Geschmachsrichtungen gibt, ist die wesentliche Grundsubstanz Schokolade. Dennoch kann der Geschmack durch die verschiedenen Zusätze stark variieren. Zum Probieren gibt es auch Sets, die mehrere Geschmacksrichtungen beinhalten.
Die Haselnüsse für den Lindt-Brotaufstrichs „Crème Noisette“ werden vor der Verwendung leicht geröstet, wie wir erfahren.
Sollten Sie Allergiker sein, ist es sinnvoll, auf die Inhaltsstoffe zu achten, wie manche Vergleiche zu Lindt-Brotaufstrichen gezeigt haben. Leider gibt es keinen Lindt-Aufstrich, der laktosefrei oder vegan ist. Dafür ist jede Lindt-Schokocreme ohne Palmöl zubereitet und enthält außerdem kein Gluten. Die Lindt-Aufstriche sind zudem alle in Gläsern abgefüllt, was eine besonders umweltschonende Verpackungsvariante ist, da die Gläser einfach recycelt oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden können.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist der Deckel des Lindt-Brotaufstrichs „Crème Noisette“ mit einer Papierbanderole gesichert.
Im YouTube-Video „So gut ist Lindt-Schokolade wirklich | Marktcheck SWR“ liegt der Fokus auf dem Geschmackstest des Lindt-Brotaufstrichs. Die Experten und Zuschauer werden eingeladen, die Qualität und den unverwechselbaren Schokoladengeschmack des Produkts zu entdecken. Eine informative und leckere Reise in die Welt von Lindt-Schokolade erwartet die Zuschauer.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Lindt-Brotaufstrich-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Lindt-Brotaufstrich-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Ohne Palmfett | Glutenfrei | laktosefrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lindt Brotaufstrich Haselnusscreme | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Lindt Nocciole | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Lindt Nocciole Streichcreme | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Lindt Kakaocreme | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Lindt Geschenkset | ca. 17 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Was ist denn daran nicht vegan?
Liebe Thea,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Lindt-Brotaufstrich-Vergleich.
Magermilchpulver und Butterreinfett sind leider nicht vegan und enthalten in der Regel Laktose.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team