Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer beeindruckenden 4K-Auflösung bieten LG-Nanocell-Fernseher ein äußerst scharfes Bild mit feinster Farbpräzision an. Somit können Sie mit einem Nanocell-TV vom südkoreanischen Unternehmen LG-Electronics Fernsehen auf eine neue Art erleben.

LG-Nanocell-Test

1. Was ist das Besondere an Nanocell-TVs?

Ein LG-Fernseher mit Nanocell-Technologie hat im Vergleich zu herkömmlichen LED- oder LCD-Fernsehern mehrere Vorteile. 4K-Nanocell-Bildschirme punkten nicht nur durch besondere Hardware und Software, sondern auch mit einem sehr innovativen Bildschirmpanel. Bei einem Nanocell-Fernseher besteht dieses aus einer Nanokristallbeschichtung, welche dafür sorgt, dass ausschließlich reinste Farben erzeugt werden.

Sollten Sie nach einem Fernseher suchen, der aus jedem Blickwinkel eine eindrucksvolle Bilddarstellung anbietet, dann haben Sie mit einem LG-4K-Nanocell-TV genau das Richtige gefunden. Sport- und Gaming-Erlebnisse können Sie nun noch besser erleben.

2. Was sagen diverse LG-Nanocell-Tests im Internet zum Bildschirm?

Laut einem gängigen LG-Nanocell-Vergleich im Internet ist dieser Bildschirmtyp nicht nur auf große 65-Zoll-LG-Nanocell-Fernseher begrenzt. Auch bei einem LG-Nanocell-TV mit 55 Zoll bekommen Sie diese 4K-Technologie zu spüren.

Die Bildwiederholfrequenz ist für die flüssige Erscheinung des Bildschirminhaltes zuständig. Umso höher die Frequenz ist, desto klarer wird der Inhalt übertragen. LG-Nanocell-Fernseher mit 100 Hz sowie 120-Hz-LG-Nanocell-TVs bieten Ihnen ein besonders flüssiges Erscheinungsbild.

Hinweis: Laut diversen LG-Nanocell-Online-Tests haben Sie mithilfe der Alexa- und Google-Assistant-Verknüpfung die Möglichkeit, Ihren LG-Fernseher per Sprachsteuerung zu bedienen. Somit ist das Durchstöbern verschiedener Sender noch einfacher geworden.

3. Welche weiteren Funktionen bietet ein Nanocell-Fernseher?

Bevor Sie einen LG-Nanocell-Fernseher kaufen, ist es auch wichtig zu wissen, ob das ausgewählte Modell LG ThinQ unterstützt. Laut gängigen LG-Nanocell-Tests im Internet ist dies bei den besten LG-Nanocell-TVs zu erwarten. Mit dieser Funktion haben Sie den Vorteil, dass sich der Fernseher an Ihre Gewohnheiten anpasst und Ihnen immer passende Inhalte wie zum Beispiel Filme oder Sender vorschlägt.

Sollten Sie abends für einen Film bereits zu müde sein, können Sie ganz einfach die Aufnahmefunktion nutzen. Dafür müssen Sie lediglich einen USB-Stick mit dem Fernseher verbinden, damit Sie den Film oder sonstigen Inhalt beispielsweise am nächsten Tag in Ruhe genießen können.

Videos zum Thema LG-Nanocell

In diesem YouTube-Video wird der Fernseher LG 55NANO759PR (NANO75) ausführlich getestet. Es werden die wichtigsten Features und Funktionen dieses 55-Zoll-Modells detailliert vorgestellt. Der Test beinhaltet eine Bewertung hinsichtlich der Bildqualität, des Klangs und der Smart-TV-Funktionen.

In diesem YouTube-Video teilen wir unsere Erfahrungen und unser Fazit nach drei Wochen Nutzung des LG 86 Zoll Fernsehers der 86NANO90 Serie. Wir werfen einen genauen Blick auf die beeindruckende Nanocell-Technologie von LG und seine Auswirkungen auf die Bildqualität. Erfahre, ob dieser riesige Fernseher den hohen Erwartungen gerecht wird und ob er sich für dein Wohnzimmer eignet.

Quellenverzeichnis