Bevor Sie einen LG-Nanocell-Fernseher kaufen, ist es auch wichtig zu wissen, ob das ausgewählte Modell LG ThinQ unterstützt. Laut gängigen LG-Nanocell-Tests im Internet ist dies bei den besten LG-Nanocell-TVs zu erwarten. Mit dieser Funktion haben Sie den Vorteil, dass sich der Fernseher an Ihre Gewohnheiten anpasst und Ihnen immer passende Inhalte wie zum Beispiel Filme oder Sender vorschlägt.
Sollten Sie abends für einen Film bereits zu müde sein, können Sie ganz einfach die Aufnahmefunktion nutzen. Dafür müssen Sie lediglich einen USB-Stick mit dem Fernseher verbinden, damit Sie den Film oder sonstigen Inhalt beispielsweise am nächsten Tag in Ruhe genießen können.
Videos zum Thema LG-Nanocell
In diesem YouTube-Video wird der Fernseher LG 55NANO759PR (NANO75) ausführlich getestet. Es werden die wichtigsten Features und Funktionen dieses 55-Zoll-Modells detailliert vorgestellt. Der Test beinhaltet eine Bewertung hinsichtlich der Bildqualität, des Klangs und der Smart-TV-Funktionen.
In diesem YouTube-Video teilen wir unsere Erfahrungen und unser Fazit nach drei Wochen Nutzung des LG 86 Zoll Fernsehers der 86NANO90 Serie. Wir werfen einen genauen Blick auf die beeindruckende Nanocell-Technologie von LG und seine Auswirkungen auf die Bildqualität. Erfahre, ob dieser riesige Fernseher den hohen Erwartungen gerecht wird und ob er sich für dein Wohnzimmer eignet.
Wie kann ich mir eine 4K-Auflösung vorstellen?
Hallo Frau Bergmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LG-Nanocell-Vergleich.
Der weitverbreitete Standard ist die Full-HD-Auflösung. Diese ist bereits sehr scharf. Eine 4K-Auflösung ist 4-mal so scharf. Bedeutet, dass Sie mit einem LG-Nanocell-Fernseher jedes einzelne Detail bestens zu sehen bekommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team