Vorteile
- viele USB-Anschlüsse
- viel Speicherplatz
- großer Arbeitsspeicher
Nachteile
- keine Bluetooth-Konnektivität
Lenovo-PC Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lenovo 7715 | Lenovo LOQ Tower 17IRR9 | Lenovo Ideacentre Tower 08IRR9 | Lenovo ThinkCentre M70q Gen 3 | Lenovo M715Q Tiny | Lenovo ThinkCentre M700 SFF | Lenovo ThinkCentre M93p Tiny |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo 7715 10/2025 | Lenovo LOQ Tower 17IRR9 10/2025 | Lenovo Ideacentre Tower 08IRR9 10/2025 | Lenovo ThinkCentre M70q Gen 3 10/2025 | Lenovo M715Q Tiny 10/2025 | Lenovo ThinkCentre M700 SFF 10/2025 | Lenovo ThinkCentre M93p Tiny 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Eigenschaften des Lenovo-PCs | |||||||
PC-Typ | Business/Multimedia-PC | Gaming-PC | Business/Multimedia-PC | Business/Multimedia-PC | Business/Multimedia-PC | Office-PC | Business/Multimedia-PC |
Betriebssystem | Windows 11 Professional | Windows 11 Home | Windows 11 Home | ohne Betriebssystem | Windows 11 Professional | Windows 10 Professional | Windows 10 Professional |
Grafikkarte | Intel HD Graphics | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Intel UHD Graphics 730 | Intel UHD Graphics 730 | AMD Radeon Vega 11 Graphics | Intel HD Graphics 530 | Intel HD Graphics 4600 |
Prozessor (CPU) | Intel Core i7-6700 | Intel Core i5-14400F | Intel Core i3-14100 | Intel Core i5-12400T | AMD Ryzen 5 3400GE | Intel Core i7-6700T | Intel Core i5 4570T |
Schneller Prozessor | 4 GHz | 4,7 GHz | 4,7 GHz | 4,2 GHz | 4 GHz | 3,6 GHz | 3,6 GHz |
Großer Arbeitsspeicher (RAM) | 32 GB | 16 GB | 8 GB | 8 GB | 16 GB | 8 GB | 16 GB |
Große Festplatte | 1.000 GB | 1.000 GB | 512 GB | 256 GB | 512 GB | 240 GB | 512 GB |
Weitere Ausstattung | |||||||
Mehrere USB-Anschlüsse | 8 x | 7 x | 7 x | 7 x | 6 x | 6 x | 5 x |
Mehrere HDMI-Anschlüsse | Adapter im Set | 1 x | 1 x | 1 x | 1 x | kein Anschluss | kein Anschluss |
Bluetooth | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie einen Lenovo-PC kaufen, sollten Sie besonders den Prozessor berücksichtigen. Laut diversen Lenovo-PC-Tests im Internet unterscheiden sich die verschiedenen Modelle zum Teil erheblich in ihrer Geschwindigkeit.
Mit einem schnellen Prozessor können Sie zum Beispiel große Programme schneller starten und ausführen. Dies ist besonders bei Anwendungen für die Arbeit sehr hilfreich. Für einen schnellen Prozessor sind auch große Excel-Tabellen und sonstige Rechenprogramme kein Hindernis.
Die Festplatte (auch „Hard Drive“ genannt) ist ein Bestandteil eines Computers, der als Datenspeicher dient. Sie ist für das Speichern von Daten und Programmen verantwortlich, die auf dem Computer genutzt werden. Die Festplatte ist der Ort, an dem das Betriebssystem und alle installierten Anwendungen gespeichert werden, sodass der Computer sie beim Starten aufrufen und verwenden kann.
Hauptsächlich wird eine Festplatte auch zum Speichern von persönlichen Daten wie Dokumenten, Fotos, Musik und Videos verwendet. In den letzten Jahren wurden Festplatten immer größer, schneller und zuverlässiger, um den Anforderungen von Computern gerecht zu werden.
Der beste Lenovo-PC hat eine Festplatte mit einer Größe von 1.000 Gigabyte. Ein PC von Lenovo mit einer 1-TB-Festplatte hat ungefähr doppelt so viel Speicherplatz wie ein Lenovo-Computer mit 512 Gigabyte.
Hinweis: Wenn Sie einen Lenovo-Office-PC suchen, sollten Sie ein Modell mit einer professionellen Windows-Version auswählen. Einige IdeaCentre-PCs von Lenovo sind nur für gelegentliches Arbeiten geeignet.
Der Arbeitsspeicher (auch RAM genannt) wird als temporärer Speicher für laufende Programme und Daten verwendet. Wenn der Computer ein Programm ausführt, werden die benötigten Daten und Anweisungen aus der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen, damit der Prozessor sie schneller verarbeiten kann. Laut diversen Online-Vergleichen von Lenovo-PCs gibt es Computer von Lenovo mit verschiedenen RAM-Größen.
Der Lenovo ThinkCentre M70s hat mit einem 16-Gigabyte-Arbeitsspeicher einen sehr guten Durchschnittswert. Laut diversen Lenovo-PC-Tests im Internet trifft dies zum Beispiel auch auf den Lenovo-Legion-Tower-5-PC zu.
In diesem aufregenden Unboxing-Video tauchen wir in die faszinierende Welt des Lenovo IdeaCentre Gaming 5 ein. Dieses unglaublich günstige Gaming-System lässt keine Wünsche offen: Mit einem i7-Prozessor der 12. Generation, 16GB RAM und einer leistungsstarken RTX 3060 Grafikkarte bietet es eine unschlagbare Performance in jedem Spiel. Begleiten Sie uns auf dieser Review- und Upgrade-Reise, während wir dieses Juwel näher unter die Lupe nehmen und unsere eigenen Verbesserungen vornehmen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Lenovo IdeaCentre Gaming 5 wissen müssen!
In diesem Testvideo erfahren Sie alles über den Lenovo IdeaCentre A540, einen schicken und leistungsstarken 27-Zoll PC. Wir zeigen Ihnen seine beeindruckende Bildqualität, die schnelle Performance und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von diesem eleganten All-in-One PC begeistern und entdecken Sie, wie er Ihr technisches Setup auf ein neues Level bringt.
Im neuesten MeinungsHeld Kaufratgeber dreht sich alles um den leistungsstarken Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Desktop PC. Tauche ein in eine Welt voller Gaming-Power und beeindruckender Grafikqualität. Freue dich auf eine ausführliche Vorstellung des Produkts, inklusive aller technischen Details und persönlicher Eindrücke. Lasst uns gemeinsam in die spannende Gaming-Welt von Lenovo eintauchen!????
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Lenovo-PC-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Grafikkarte | Prozessor (CPU) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo 7715 | ca. 359 € | Intel HD Graphics | Intel Core i7-6700 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lenovo LOQ Tower 17IRR9 | ca. 905 € | NVIDIA GeForce RTX 4060 | Intel Core i5-14400F | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lenovo Ideacentre Tower 08IRR9 | ca. 368 € | Intel UHD Graphics 730 | Intel Core i3-14100 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lenovo ThinkCentre M70q Gen 3 | ca. 788 € | Intel UHD Graphics 730 | Intel Core i5-12400T | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lenovo M715Q Tiny | ca. 299 € | AMD Radeon Vega 11 Graphics | AMD Ryzen 5 3400GE | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich eine kabellose Tastatur mit den Lenovo-PCs verbinden?
Hallo Frau Kühnle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-PC-Vergleich.
Da alle Lenovo-PCs eine Bluetooth-Verbindung unterstützen, können Sie auch kabellose Geräte wie zum Beispiel eine Tastatur verbinden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wo befinden sich die USB-Anschlüsse?
Hallo Herr Kaiser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-PC-Vergleich.
Die USB-Anschlüsse befinden sich teilweise an der Vorderseite des PCs. Auf der Rückseite befinden sich in der Regel ebenfalls einige Anschlüsse.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team