Vorteile
- leistungsstarker Prozessor
- große Festplatte
Nachteile
- vergleichsweise geringe Akku-Laufzeit
Lenovo-Gaming-Laptop Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lenovo Legion 5 882JY000PGE | Lenovo Legion 5 15ARH7H | Lenovo Loq 15IAX9E 83LK002GGE | Lenovo Legion 5 Pro 82WK005WGE | Lenovo Notebook 7381 | Lenovo 6866 | Lenovo Legion 5 15AKP10 | Lenovo Gaming Notebook 7331 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo Legion 5 882JY000PGE 10/2025 | Lenovo Legion 5 15ARH7H 10/2025 | Lenovo Loq 15IAX9E 83LK002GGE 10/2025 | Lenovo Legion 5 Pro 82WK005WGE 10/2025 | Lenovo Notebook 7381 10/2025 | Lenovo 6866 10/2025 | Lenovo Legion 5 15AKP10 10/2025 | Lenovo Gaming Notebook 7331 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Technische Details des Lenovo-Gaming-Laptops | ||||||||
IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Bildschirmdiagonale | 17,3 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 16 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,1 Zoll | 15,6 Zoll |
Betriebssystem | Windows 10 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Pro | Windows 11 Home | Windows 11 Home
| Windows 11 Pro |
Auflösung (max.) | 1920 x 1080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.600 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 × 1.600 | 1.920 x 1.080 Pixel |
Prozessor (CPU) | AMD Ryzen 7 5800H | AMD Ryzen 7 6800H 8 x 3,2 GHz (bis 4,4 GHz) | Intel Core i5 12450HX 8 x 2,2 GHz (bis 4,4 GHz) | Intel Core i7-13700HX 8 x 2,1 GHz (bis 5,0 Ghz) | AMD Ryzen 7 7730U 8 x 2 GHz (bis 4,5 GHz) | AMD Ryzen™ 5 5500U 12 8 x 3,2 GHz (bis 4,0 GHz) | AMD Ryzen AI 7 350 8 x 2,0 GHz (bis 5,0 GHz) | AMD Ryzen 5 7520U 8 x 2,8 GHz (bis 4,3 GHz) |
512-GB-SSD | 1-TB-SSD | 512-GB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 512-GB-SSD | |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 3060 | NVIDIA GeForce RTX 2050 | Nvidia GeForce RTX 4070 | AMD Radeon Vega 8 | keine Herstellerangabe | NVIDIA GeForce RTX 5060 | AMD Radeon 610M |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 24 GB | 20 GB | 16 GB | 16 GB |
Weitere Eigenschaften des Lenovo-Gaming-Laptops | ||||||||
Abmessungen (L x B x H) | 36.31 x 25.96 x 2.4 cm | 36 x 26,2 x 2 cm | 35,9 x 19,9 x 2,36 cm | 36,3 x 26,4 x 2,6 cm | 35,9 x 23,6 x 2 cm | 41,5 x 27,2 x 3,55 cm | 35,8 x 26,1 x 2,2 cm | 35,9 x 23,6 x 2 cm |
Gewicht | 2,4 kg | 2,4 kg | 1,77 kg | 2,5 kg | 1,7 kg | 2,2 kg | 2,0 kg | 1,6 kg |
4,6 h | 4 h | keine Herstellerangabe | 4 h | 6 h | 6 h | keine Herstellerangabe | 6 h | |
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Touchscreen | ||||||||
Kartenleser | ||||||||
WLAN | ||||||||
Optisches Laufwerk | ||||||||
Webcam | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 9 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf den ersten Blick besteht zwischen einem Gaming-Laptop und einem normalen Notebook kein sichtbarer Unterschied.
Auf diesem Bild sehen wir das Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“, bei dem es sich um ein 15-Zoll-Laptop handelt.
Doch unter der Haube sieht es – ähnlich wie bei Autos – ganz anders aus. Lenovo-Gaming-Laptops sind mit der besten und leistungsstärksten Hardware ausgestattet und in ihrer technischen Zusammensetzung perfekt auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt.
Dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ arbeitet mit einem AMD Ryzen™ 7435HS Prozessor.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Notebooks sind die Lenovo-Gaming-Notebooks zudem allesamt mit flotten SSDs bestückt, die ein schnelleres Lesen und Speichern ermöglichen. Damit profitieren Sie auch beim Zocken von einer höheren Geschwindigkeit – laut gängiger Lenovo-Gaming-Laptop-Tests allerdings nur dann, wenn das Spiel auch auf der SSD gespeichert ist.
Gut zu wissen: Bei Gaming-Notebooks wird die Hauptleistung über die Grafikkarte erzeugt. Moderne Grafikkarten besitzen mittlerweile einen Arbeitsspeicher, der größer ist als eine Festplatte vor zehn Jahren.
Lenovo vertreibt seine Gaming-Notebooks unter der Serie „Legion“, daneben gibt es aber auch noch einige Modelle aus der IdeaPad-Reihe (erkennbar am Namenszusatz „Gaming“), die ebenfalls mit sehr potenten Komponenten bestückt sind.
Der Speicher dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ mit 16 GB ist erweiterbar.
Dazu zählen neben leistungsstarken Grafikkarten auch Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation und ein großer Arbeitsspeicher.
Dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ wird mit dem Betriebssystem Windows 11 Home 64 ausgeliefert.
Während die Legion-Serie vorwiegend für den professionellen Einsatz konzipiert ist, richten sich die Lenovo-IdeaPad-Gaming-Laptops auch an Einsteiger und ambitionierte Amateure. Allen Modellen gleich ist das hochauflösende Full-HD-Display, das mit einer beeindruckenden Wiedergabe überzeugen kann.
Laut unserer Recherche weist das Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz auf.
Die Lenovo-Gaming-Laptops werden mit 17-Zoll- oder 15-Zoll-Bildschirm angeboten, der sich individuell einstellen lässt und dank mattierter Oberfläche und optimaler Ausleuchtung entspiegelt und auch bei einfallendem Sonnenlicht für Spielgenuss ohne lästige Blendwirkung sorgt.
Die Tastatur des Lenovo-Gaming-Laptops „LOQ Gen 9“ ist weiß beleuchtet.
Einige Modelle sind zudem mit einer speziellen Taste ausgestattet, die sich links neben STRG befindet und auf Knopfdruck die Videoaufnahme startet. Die Wiedergabe übernimmt im Anschluss die mitgelieferte Lenovo-Bearbeitungs-Software. Lenovo-Gaming-Laptops kaufen können Sie unter anderem im Elektrofachmarkt (z. B. führt MediaMarkt verschiedene Lenovo-Gaming-Laptop-Modelle) und im Internet (z. B. im Lenovo-Gaming-Laptop-Store bei Amazon).
Auf dem Markt findet man vereinzelt auch Lenovo-Gaming-Notebooks mit 4K-Display und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Wie gängige Lenovo-Gaming-Laptop-Tests im Internet zeigen, sind die Unterschiede im Vergleich zu kleineren Displays aber nur marginal.
Wir erfahren, dass dieses Lenovo-Gaming-Laptops „LOQ Gen 9“ eine 720p-HD-Kamera und zwei Mikrofone hat.
Zudem erfordert die Darstellung eine deutlich höhere Rechenleistung und Ressourcen, die unter Umständen an anderer Stelle fehlen. Der Laptop läuft dabei unter Volldampf, wodurch auch der Akku recht schnell leer ist. Hinzu kommt, dass die meisten Modelle die Bildwiederholungsrate im Akkubetrieb ohnehin bei etwa 30 FPS abriegeln.
In diesem spannenden YouTube-Clip testen wir den Lenovo Legion 5 Pro, den ultimativen Gaming-Laptop mit dem besten Preisleistungsverhältnis in 2021. Erfahre, warum der Legion 5 Pro 82JQ00MBGE von Lenovo genau das Richtige für Gaming-Enthusiasten ist. Tauche ein in eine Welt voller beeindruckender Grafik, leistungsstarker Hardware und einer atemberaubenden Bildwiederholrate. Überzeuge dich selbst von diesem Gaming-Monster und erlebe ultimative Gaming-Performance zu einem unschlagbaren Preis!
In diesem YouTube-Video wird der beste Gaming-Laptop für das Jahr 2022 vorgestellt – der Lenovo-Gaming-Laptop. Der Test zeigt die Top 5 Modelle und bietet detaillierte Informationen zu deren Leistung, Grafikqualität und Design. Diese Zusammenstellung hilft Gamern, den perfekten Laptop für ihr Gaming-Erlebnis im kommenden Jahr zu finden.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Lenovo-Gaming-Laptop-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Betriebssystem | Auflösung (max.) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo Legion 5 882JY000PGE | ca. 1.699 € | Windows 10 Home | 1920 x 1080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lenovo Legion 5 15ARH7H | ca. 1.499 € | Windows 11 Home | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lenovo Loq 15IAX9E 83LK002GGE | ca. 629 € | Windows 11 Home | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lenovo Legion 5 Pro 82WK005WGE | ca. 3.153 € | Windows 11 Home | 2.560 x 1.600 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lenovo Notebook 7381 | ca. 599 € | Windows 11 Pro | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bringt mit so ein Gaming-Laptop auch irgendwelche Vorteile bei der Arbeit mit Office?
Grüße
Ben
Hallo Ben,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Lenovo-Gaming-Laptop-Vergleich.
Die MS-Office-Programme sind deutlich weniger „hardwarehungrig“ als beispielsweise eine Grafik- oder Fotosoftware, daher wirkt sich die Hardware-Leistung hier nicht so deutlich aus. Eine flotte SSD-Festplatte sorgt aber natürlich auch bei der Arbeit mit Word & Co. für schnellere Ladezeiten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org