Das Wichtigste in Kürze
  • Der chinesische Computer- und Smartphone-Hersteller Lenovo produziert neben Server-Lösungen, Business-Notebooks und Computern für den Privatgebrauch auch leistungsstarke Gaming-Notebooks für Einsteiger und Profis. Die Lenovo-Gaming-Laptops bieten ein 15-Zoll- oder 17-Zoll-Display mit HD-Auflösung und sind mit potenter Hardware ausgestattet, die perfekt auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt ist.

1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Gaming-Laptop und einem Notebook?

Auf den ersten Blick besteht zwischen einem Gaming-Laptop und einem normalen Notebook kein sichtbarer Unterschied.

Frontansicht eines getesteten Lenovo-Gaming-Laptops.

Auf diesem Bild sehen wir das Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“, bei dem es sich um ein 15-Zoll-Laptop handelt.

Doch unter der Haube sieht es – ähnlich wie bei Autos – ganz anders aus. Lenovo-Gaming-Laptops sind mit der besten und leistungsstärksten Hardware ausgestattet und in ihrer technischen Zusammensetzung perfekt auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt.

Ein Lenovo-Gaming-Laptop im Test von der Seite.

Dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ arbeitet mit einem AMD Ryzen™ 7435HS Prozessor.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Notebooks sind die Lenovo-Gaming-Notebooks zudem allesamt mit flotten SSDs bestückt, die ein schnelleres Lesen und Speichern ermöglichen. Damit profitieren Sie auch beim Zocken von einer höheren Geschwindigkeit – laut gängiger Lenovo-Gaming-Laptop-Tests allerdings nur dann, wenn das Spiel auch auf der SSD gespeichert ist.

Gut zu wissen: Bei Gaming-Notebooks wird die Hauptleistung über die Grafikkarte erzeugt. Moderne Grafikkarten besitzen mittlerweile einen Arbeitsspeicher, der größer ist als eine Festplatte vor zehn Jahren.

2. Die besten Lenovo-Gaming-Laptops im Vergleich: Welche Gaming-Notebooks von Lenovo gibt es?

Lenovo vertreibt seine Gaming-Notebooks unter der Serie „Legion“, daneben gibt es aber auch noch einige Modelle aus der IdeaPad-Reihe (erkennbar am Namenszusatz „Gaming“), die ebenfalls mit sehr potenten Komponenten bestückt sind.

Getestet: Auf der Oberseite eines halb geöffneten Lenovo-Gaming-Laptops ist das Logo eingraviert.

Der Speicher dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ mit 16 GB ist erweiterbar.

Dazu zählen neben leistungsstarken Grafikkarten auch Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation und ein großer Arbeitsspeicher.

Lenovo-Gaming-Laptop im Test: Blick von oben auf die Displaytiefe.

Dieses Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ wird mit dem Betriebssystem Windows 11 Home 64 ausgeliefert.

Während die Legion-Serie vorwiegend für den professionellen Einsatz konzipiert ist, richten sich die Lenovo-IdeaPad-Gaming-Laptops auch an Einsteiger und ambitionierte Amateure. Allen Modellen gleich ist das hochauflösende Full-HD-Display, das mit einer beeindruckenden Wiedergabe überzeugen kann.

Tastatur eines getesteten Lenovo-Gaming-Laptops.

Laut unserer Recherche weist das Lenovo-Gaming-Laptop „LOQ Gen 9“ eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz auf.

Die Lenovo-Gaming-Laptops werden mit 17-Zoll- oder 15-Zoll-Bildschirm angeboten, der sich individuell einstellen lässt und dank mattierter Oberfläche und optimaler Ausleuchtung entspiegelt und auch bei einfallendem Sonnenlicht für Spielgenuss ohne lästige Blendwirkung sorgt.

Ein Lenovo-Gaming-Laptop steht eingeschaltet zum Testen neben einem anderen Gerät.

Die Tastatur des Lenovo-Gaming-Laptops „LOQ Gen 9“ ist weiß beleuchtet.

Einige Modelle sind zudem mit einer speziellen Taste ausgestattet, die sich links neben STRG befindet und auf Knopfdruck die Videoaufnahme startet. Die Wiedergabe übernimmt im Anschluss die mitgelieferte Lenovo-Bearbeitungs-Software. Lenovo-Gaming-Laptops kaufen können Sie unter anderem im Elektrofachmarkt (z. B. führt MediaMarkt verschiedene Lenovo-Gaming-Laptop-Modelle) und im Internet (z. B. im Lenovo-Gaming-Laptop-Store bei Amazon).

3. Warum bieten Gaming-Notebooks laut gängiger Lenovo-Gaming-Laptop-Tests im Internet kein 4K?

Auf dem Markt findet man vereinzelt auch Lenovo-Gaming-Notebooks mit 4K-Display und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Wie gängige Lenovo-Gaming-Laptop-Tests im Internet zeigen, sind die Unterschiede im Vergleich zu kleineren Displays aber nur marginal.

An der Rückseite eines getesteten Lenovo-Gaming-Laptops ist die Ladestation.

Wir erfahren, dass dieses Lenovo-Gaming-Laptops „LOQ Gen 9“ eine 720p-HD-Kamera und zwei Mikrofone hat.

Zudem erfordert die Darstellung eine deutlich höhere Rechenleistung und Ressourcen, die unter Umständen an anderer Stelle fehlen. Der Laptop läuft dabei unter Volldampf, wodurch auch der Akku recht schnell leer ist. Hinzu kommt, dass die meisten Modelle die Bildwiederholungsrate im Akkubetrieb ohnehin bei etwa 30 FPS abriegeln.

lenovo-gaming-laptop-test

Videos zum Thema Lenovo-Gaming-Laptop

In diesem spannenden YouTube-Clip testen wir den Lenovo Legion 5 Pro, den ultimativen Gaming-Laptop mit dem besten Preisleistungsverhältnis in 2021. Erfahre, warum der Legion 5 Pro 82JQ00MBGE von Lenovo genau das Richtige für Gaming-Enthusiasten ist. Tauche ein in eine Welt voller beeindruckender Grafik, leistungsstarker Hardware und einer atemberaubenden Bildwiederholrate. Überzeuge dich selbst von diesem Gaming-Monster und erlebe ultimative Gaming-Performance zu einem unschlagbaren Preis!

In diesem YouTube-Video wird der beste Gaming-Laptop für das Jahr 2022 vorgestellt – der Lenovo-Gaming-Laptop. Der Test zeigt die Top 5 Modelle und bietet detaillierte Informationen zu deren Leistung, Grafikqualität und Design. Diese Zusammenstellung hilft Gamern, den perfekten Laptop für ihr Gaming-Erlebnis im kommenden Jahr zu finden.

Quellenverzeichnis