Das Wichtigste in Kürze
  • Lenkerhörnchen bieten, außen oder mittig am Lenker befestigt, Komfort auf langen Radstrecken und ermöglichen die Entlastung der Handgelenke

1. Wann benötigt man Lenkerhörnchen?

Lenkerhörnchen oder auch Bar Ends sind bei Menschen, die gerne und viel Rad fahren, oftmals ein absolutes Muss. Sie bieten mit ihrer meist ergonomischen Form die Möglichkeit, während des Radfahrens die Position der Hände zu wechseln. Das hat den Vorteil, dass durch die Lenkerhörnchen am Fahrrad die Handgelenke, die während des Radfahrens häufig sehr einseitig auf dem Fahrradlenker abgelegt werden, entlastet werden können, da sich die Gewichtsverteilung durch die seitliche Handhaltung verändert.

Da die Lenkerhörnchen im Vergleich mehrheitlich auf normale Fahrradlenker passen, eignen sie sich für unterschiedlichste Fahrradtypen und Radsportarten. So bieten Lenkerhörnchen beim MTB (Mountainbike) beispielsweise zusätzlichen Schutz vor Verletzungen bei Stürzen oder Ähnlichem.

Auch für Kinderfahrräder eignen sich Lenkerhörnchen, da auch Lenker an Kinderfahrrädern den Standard-Durchmesser von 22 Millimetern haben.

2. Worauf ist laut Online-Tests bei Lenkerhörnchen zu achten?

Wenn Sie für Ihr Fahrrad Lenkerhörnchen kaufen wollen, sollten Sie darauf Wert legen, dass die Länge der Hörnchen zur Größe Ihrer Hand passt. Zwar sind in gängigen Tests Lenkerhörnchen mit Innenklemmung häufig ohnehin kürzer, jedoch sollten Sie keine Probleme dabei haben, Ihre Hand vollständig um das Lenkerhörnchen schließen zu können.

In den meisten Fällen benötigen Sie für die Montage von Lenkerhörnchen lediglich einen handelsüblichen Vierkant. Nichtsdestotrotz ist es praktisch, wenn ein solcher im Lieferumfang Ihrer Bar-Ends enthalten ist.

Ebenfalls nützlich sind sogenannte Lenkerstopfen, welche den Fahrradlenker nach dem Anbringen der Lenkerhörnchen seitlich verschließen. Auf diese Weise kann kein Schmutz in den Lenker gelangen und er wird außerdem bei Stürzen geschützt. Außerdem bieten die Lenkerstopfen bei innen montierten Lenkerhörnchen einen außenliegenden Schutz vorm Abrutschen der Hände beim Radfahren.

Für weiteren Komfort und Schutz sorgt eine Dämpfung an den Lenkerhörnchen. Dabei kann es sich sowohl um eine außenliegende Polsterung aus Schaumstoff handeln als auch um eine gummierte Oberfläche, die direkt in die Bar-Ends integriert ist.

3. Welche Arten von Lenkerhörnchen gibt es?

In Online-Tests zu Lenkerhörnchen finden man unterschiedliche Modelle, die sich nach dem individuellen Bedarf richten. Wenn Sie gerne an den Außenseiten Ihres Fahrradlenkers eine zusätzliche Umgreifmöglichkeit hätten, empfehlen sich Bar-Ends mit Außenklemmung. Wenn Sie sich dagegen lieber mit den Unterarmen auf Ihren Fahrradlenker stützen und Ihren Händen dabei Halt bieten wollen, eigenen sich Lenkerhörnchen mit Innenklemmung. So können Sie sich neben den gummierten Lenkergriffen am Fahrradlenker variabel und flexibel festhalten.

Ebenfalls verbreitet sind Modelle, bei denen ein gummierter Lenkergriff untrennbar mit Bar-Ends kombiniert wurde. Diese lassen sich in der Regel nur außen am Lenker befestigen, da sie die normalen Lenkergriffe ersetzen.

Grundsätzlich sind die besten Lenkerhörnchen für Sie diejenigen, welche zu Ihrem individuellen Fahrverhalten passen. Wenn Sie gerne eine kompakte Lösung hätten, eignen sich die Griffe mit integrierten kurzen Lenkerhörnchen. Wenn Sie professionell und viel Radsport betreiben, werden Ihnen die Lenkerhörnchen aus Carbon und Co. eher zusagen, welche sich mitunter sowohl außen als auch innen befestigen lassen. Ob Ihre Lenkerhörnchen dabei jedoch blau, schwarz oder purpur sind, hat natürlich nichts mit dem Fahrkomfort, sondern nur mit dem eigenen Geschmack zu tun.
Lenkerhörnchen-Test

Videos zum Thema Lenkerhörnchen

Willkommen zu unserem neuen Video, in dem wir die besten Fahrradgriffe vergleichen: Ergon GP4-L, Hafney HF-652 und VELO VLG-1185AD. In diesem Video konzentrieren wir uns auf das Ergon GP4, seine einzigartigen Funktionen und Vorteile, und vergleichen es mit den beiden Konkurrenten. Erfahre, warum das Ergon GP4 die beste Wahl für deinen Radsport ist. Sei gespannt auf unsere detaillierte Analyse und unseren direkten Vergleich der drei Fahrradgriffe, um herauszufinden, welches Produkt am besten zu dir und deinem Fahrstil passt. Abonniere unseren Kanal und verpasse kein einziges Detail dieses informativen und unterhaltsamen Videos!

In diesem YouTube-Video wird der Test der SQlab 8OX und 3OX Carbon Lenkerhörnchen vorgestellt. Der Zuschauer bekommt einen detaillierten Eindruck von den Materialien und dem Design der Lenkerhörnchen sowie deren Funktionalität und Komfort während der Fahrt. Außerdem werden Vor- und Nachteile der beiden Modelle diskutiert, um dem Betrachter bei der Kaufentscheidung zu helfen.

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den SQlab 3OX Lenker und gehen ganz genau auf die Lenkerhörnchen ein. Erfahre, wie sich der Lenker in unterschiedlichen Geländebedingungen schlägt und welche Vorteile die Lenkerhörnchen bieten. Lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren und finde heraus, ob der SQlab 3OX Lenker mit seinen innovativen Lenkerhörnchen genau das Richtige für dich ist!

Quellenverzeichnis