Vorteile
- gebogene Lenkerhörnchen für Außenklemmung
- Schaumstoff-Dämpfung
Nachteile
- nicht sehr stabil
- ohne Montagematerial
Lenkerhörnchen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | ergotec Bar-Ends Touring-L | Velo Ergogel D3 Bar | Gindoly Fahrradgriffe | Ergon Gp5 | Ergon GP4 | Upanbike 50-185-2 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | ergotec Bar-Ends Touring-L 09/2025 | Velo Ergogel D3 Bar 09/2025 | Gindoly Fahrradgriffe 09/2025 | Ergon Gp5 09/2025 | Ergon GP4 10/2025 | Upanbike 50-185-2 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Außenklemmung | kompletter Fahrradgriff | kompletter Fahrradgriff | kompletter Fahrradgriff | kompletter Fahrradgriff | Außenklemmung | |||
130 mm | 138 mm | 140 mm | keine Herstellerangaben | 92 mm | 126 mm | |||
Inkl. Montagematerial | ||||||||
Material | Aluminium | Kunststoff | Gel | Aluminium | Gummi | GFK-Verbundwerkstoff | Gummi | Kohlefaser | Aluminium | ||
Inkl. Dämpfung | ||||||||
22 mm | 22 mm | 22,2 mm | 22,2 mm | 22,2 mm | 22 mm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Lenkerhörnchen oder auch Bar Ends sind bei Menschen, die gerne und viel Rad fahren, oftmals ein absolutes Muss. Sie bieten mit ihrer meist ergonomischen Form die Möglichkeit, während des Radfahrens die Position der Hände zu wechseln. Das hat den Vorteil, dass durch die Lenkerhörnchen am Fahrrad die Handgelenke, die während des Radfahrens häufig sehr einseitig auf dem Fahrradlenker abgelegt werden, entlastet werden können, da sich die Gewichtsverteilung durch die seitliche Handhaltung verändert.
Da die Lenkerhörnchen im Vergleich mehrheitlich auf normale Fahrradlenker passen, eignen sie sich für unterschiedlichste Fahrradtypen und Radsportarten. So bieten Lenkerhörnchen beim MTB (Mountainbike) beispielsweise zusätzlichen Schutz vor Verletzungen bei Stürzen oder Ähnlichem.
Auch für Kinderfahrräder eignen sich Lenkerhörnchen, da auch Lenker an Kinderfahrrädern den Standard-Durchmesser von 22 Millimetern haben.
Wenn Sie für Ihr Fahrrad Lenkerhörnchen kaufen wollen, sollten Sie darauf Wert legen, dass die Länge der Hörnchen zur Größe Ihrer Hand passt. Zwar sind in gängigen Tests Lenkerhörnchen mit Innenklemmung häufig ohnehin kürzer, jedoch sollten Sie keine Probleme dabei haben, Ihre Hand vollständig um das Lenkerhörnchen schließen zu können.
In den meisten Fällen benötigen Sie für die Montage von Lenkerhörnchen lediglich einen handelsüblichen Vierkant. Nichtsdestotrotz ist es praktisch, wenn ein solcher im Lieferumfang Ihrer Bar-Ends enthalten ist.
Ebenfalls nützlich sind sogenannte Lenkerstopfen, welche den Fahrradlenker nach dem Anbringen der Lenkerhörnchen seitlich verschließen. Auf diese Weise kann kein Schmutz in den Lenker gelangen und er wird außerdem bei Stürzen geschützt. Außerdem bieten die Lenkerstopfen bei innen montierten Lenkerhörnchen einen außenliegenden Schutz vorm Abrutschen der Hände beim Radfahren.
Für weiteren Komfort und Schutz sorgt eine Dämpfung an den Lenkerhörnchen. Dabei kann es sich sowohl um eine außenliegende Polsterung aus Schaumstoff handeln als auch um eine gummierte Oberfläche, die direkt in die Bar-Ends integriert ist.
In Online-Tests zu Lenkerhörnchen finden man unterschiedliche Modelle, die sich nach dem individuellen Bedarf richten. Wenn Sie gerne an den Außenseiten Ihres Fahrradlenkers eine zusätzliche Umgreifmöglichkeit hätten, empfehlen sich Bar-Ends mit Außenklemmung. Wenn Sie sich dagegen lieber mit den Unterarmen auf Ihren Fahrradlenker stützen und Ihren Händen dabei Halt bieten wollen, eigenen sich Lenkerhörnchen mit Innenklemmung. So können Sie sich neben den gummierten Lenkergriffen am Fahrradlenker variabel und flexibel festhalten.
Ebenfalls verbreitet sind Modelle, bei denen ein gummierter Lenkergriff untrennbar mit Bar-Ends kombiniert wurde. Diese lassen sich in der Regel nur außen am Lenker befestigen, da sie die normalen Lenkergriffe ersetzen.
Grundsätzlich sind die besten Lenkerhörnchen für Sie diejenigen, welche zu Ihrem individuellen Fahrverhalten passen. Wenn Sie gerne eine kompakte Lösung hätten, eignen sich die Griffe mit integrierten kurzen Lenkerhörnchen. Wenn Sie professionell und viel Radsport betreiben, werden Ihnen die Lenkerhörnchen aus Carbon und Co. eher zusagen, welche sich mitunter sowohl außen als auch innen befestigen lassen. Ob Ihre Lenkerhörnchen dabei jedoch blau, schwarz oder purpur sind, hat natürlich nichts mit dem Fahrkomfort, sondern nur mit dem eigenen Geschmack zu tun.
Willkommen zu unserem neuen Video, in dem wir die besten Fahrradgriffe vergleichen: Ergon GP4-L, Hafney HF-652 und VELO VLG-1185AD. In diesem Video konzentrieren wir uns auf das Ergon GP4, seine einzigartigen Funktionen und Vorteile, und vergleichen es mit den beiden Konkurrenten. Erfahre, warum das Ergon GP4 die beste Wahl für deinen Radsport ist. Sei gespannt auf unsere detaillierte Analyse und unseren direkten Vergleich der drei Fahrradgriffe, um herauszufinden, welches Produkt am besten zu dir und deinem Fahrstil passt. Abonniere unseren Kanal und verpasse kein einziges Detail dieses informativen und unterhaltsamen Videos!
In diesem YouTube-Video wird der Test der SQlab 8OX und 3OX Carbon Lenkerhörnchen vorgestellt. Der Zuschauer bekommt einen detaillierten Eindruck von den Materialien und dem Design der Lenkerhörnchen sowie deren Funktionalität und Komfort während der Fahrt. Außerdem werden Vor- und Nachteile der beiden Modelle diskutiert, um dem Betrachter bei der Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den SQlab 3OX Lenker und gehen ganz genau auf die Lenkerhörnchen ein. Erfahre, wie sich der Lenker in unterschiedlichen Geländebedingungen schlägt und welche Vorteile die Lenkerhörnchen bieten. Lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren und finde heraus, ob der SQlab 3OX Lenker mit seinen innovativen Lenkerhörnchen genau das Richtige für dich ist!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Lenkerhörnchen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Lenkerhörnchen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Inkl. Montagematerial | Inkl. Lenkerstopfen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | ergotec Bar-Ends Touring-L | ca. 30 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Velo Ergogel D3 Bar | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Gindoly Fahrradgriffe | ca. 20 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Ergon Gp5 | ca. 82 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ergon GP4 | ca. 51 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum spricht man bei der Befestigung von Klemmung?
Liebe Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenkerhörnchen-Vergleich.
Die Lenkerhörnchen, die nicht in den Griff integriert werden, verfügen am unteren Ende über eine runde Öffnung und werden damit über den Fahrradlenker an die entsprechende Position geschoben. Damit diese fest sitzen und sich nicht bei der Nutzung verschieben, werden sie mittels Vierkant fixiert und somit „festgeklemmt“.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team