Das Wichtigste in Kürze
  • Leichte und dünne Laptops zeichnen sich durch ein besonders geringes Gewicht und kompakte Abmessungen aus, sind aber trotzdem sehr schnell und leistungsstark. Das macht sie zum idealen Begleiter für Geschäftsreisende, die auch von unterwegs aus arbeiten möchten.

1. Leichte Laptops im Vergleich: Welche Arten von leichten Notebooks gibt es?

Auf dem Markt findet man eine ganze Reihe leichter Laptops, die sich hinsichtlich Ihrer Ausstattung und Größe unterscheiden:

  • Standard-Notebooks oder Multimedia-Notebooks verfügen über Displays mit einer Größe von 14 bis 17 Zoll und sind mit alltagstauglicher Hardware ausgestattet, die eine gute Balance zwischen Performance und Akkulaufzeit bietet.
  • Desktop-Replacements sollen den stationären Rechner ersetzen. Sie sind sehr schwer und klobig und haben meist nur eine geringe Akkulaufzeit.
  • Gaming-Notebooks sind mit Highend-Hardware bestückt und sowohl technisch als auch optisch an die speziellen Bedürfnisse von Gamern angepasst.
  • Bei Subnotebooks, Chromebooks und Ultrabooks liegt die Displaygröße zwischen 10 und 13,3 Zoll und sie kommen üblicherweise ohne optische Laufwerke daher. Sie zeichnen sich durch eine lange Akkulaufzeit aus, fürs Gaming oder Performance-intensive Anwendungen sind sie allerdings nicht geeignet.

Gut zu wissen: Vor etlichen Jahren waren auch Netbooks noch sehr verbreitet, inzwischen sind die preisgünstigen und vorrangig zum Surfen gedachten Mini-Laptops aber so gut wie ausgestorben.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Online-Tests leichter Laptops beim Kauf achten?

Laut gängiger Online-Tests leichter Laptops sind bei leichten Laptops für unterwegs ein besonders geringes Gewicht und möglichst kompakte Abmessungen ausschlaggebend. Daneben gibt es aber noch einige weitere Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen leichten Laptop kaufen:

  • Der Prozessor (CPU) ist das Gehirn des Mainboards und definiert die Leistung des leichten Laptops. Bei den meisten leichten Laptops stammt er von Intel oder AMD.
  • Die meisten Notebook-Prozessoren bringen auch eine integrierte Grafikkarte (GPU) mit, die direkt auf dem Chip sitzt (z. B. die Intel UHD oder AMD Vega) und für alltägliche Office-Aufgaben, gemäßigtes Gaming und Multimedia-Anwendungen vollkommen ausreicht. Für Videoschnitt, 3D-Rendering oder anspruchsvolle Games benötigen Sie hingegen eine externe Grafikkarte mit dediziertem Speicher.
  • Im Arbeitsspeicher (RAM) werden Daten für den schnellen Abruf zwischengespeichert. Ist er zu knapp bemessen, geht das zu Lasten der Performance.
  • Traditionelle HDDs bieten viel Speicherplatz zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Sie werden aber nach und nach von bis zu 10-mal schnelleren SSD-Festplatten verdrängt.
  • Um weitere Geräte mit dem leichten Laptop zu verbinden, benötigen Sie zusätzliche Anschlüsse. USB 3.0 gehört inzwischen zum Standard, die besten leichten Laptops bieten aber bereits mehrere USB-3.1- oder USB-3.2-Anschlüsse.

3. Leichter Laptop oder Tablet?

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Geräte unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich ein Notebook laut gängiger Leichte-Laptops-Tests im Internet noch nicht vollständig durch ein Tablet ersetzen. Das liegt zum einen daran, dass der Großteil an professioneller Software dafür (noch) nicht erhältlich und zum anderen das Multitasking noch nicht ausgereift ist. Die meisten Menschen bevorzugen daher für die Arbeit ein „handfestes“ Gerät mit Tastatur und Mauspad, nutzen zugleich aber ein Tablet, z. B. für handschriftliche Notizen oder die Transkription von Audioaufnahmen.

leichte-laptops-test

Videos zum Thema Leichte Laptops

Das YouTube-Video „Acer Swift 3 SF313-52 Review – The Best Budget Ultrabook“ ist eine detaillierte Bewertung des Acer Swift 3 EVO SF313-52-71YR. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Leistung des preisgünstigen Ultrabooks. Das Video hilft potenziellen Käufern, die Vor- und Nachteile des Acer Swift 3 EVO SF313-52-71YR besser zu verstehen.

In diesem Video präsentieren wir euch die besten leichten Laptops für Studenten, Arbeit und Home Office im Jahr 2022! Hier erfahrt ihr, welche Notebooks euch die perfekte Balance zwischen Mobilität und Leistung bieten. Von ultra-portablen Modellen bis hin zu leistungsstarken Allroundern – wir haben für jeden Bedarf und Geldbeutel den passenden Laptop dabei. Lasst euch inspirieren und findet euren idealen Begleiter für unterwegs oder Zuhause!

Wollen Sie sich einen leichten Laptop zulegen? Dann sollten Sie dieses Video nicht verpassen! Hier erhalten Sie 10 unschätzbar hilfreiche Tipps für Ihren Notebook-Kauf. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um den perfekten leichten Laptop zu finden und welches Modell für Sie am besten geeignet ist. Also schauen Sie vorbei und verpassen Sie nicht diese unverzichtbaren Informationen für Ihren nächsten Notebook-Kauf!

Quellenverzeichnis