In verschiedenen LED-Wecker-Tests ist nachzulesen, dass einige Modelle batteriebetrieben sind, wobei die Batterie rein als Stromreserve dient, für den Fall, dass es zu einem Stromausfall kommt. Die meisten Hersteller empfehlen ein Stromkabel zum Aufladen des Weckers, da die Batterien sonst sehr schnell leer gehen. Normalerweise verfügt ein LED-Wecker über einen Akku, der meistens mithilfe von einem USB-Kabel aufgeladen wird. Beachten Sie, dass nicht alle Modelle mit Kabel geliefert werden und Sie dieses eventuell separat bestellen müssen. 
Videos zum Thema LED-Wecker
Dieses Video zeigt den CHEREEKI digitalen Wecker, eine elegante LED Digitaluhr mit Temperaturanzeige. Mit seinem tragbaren Design und seinem Spiegelalarm ist dieser Wecker perfekt für jeden Schreibtisch oder Nachttisch geeignet. Entdecken Sie in diesem Clip die zahlreichen Funktionen und das stilvolle Design dieses praktischen Tischuhrs.
In diesem aufschlussreichen Video-Review stellen wir euch die neuesten LED-Wecker für Kinder vor. Wir testen ihre Funktionen und geben euch einen detaillierten Überblick über ihr Design und ihre Benutzerfreundlichkeit. Schaut vorbei und entdeckt die besten LED-Wecker für eure kleinen Lieblinge!
In diesem spannenden Video nehmen wir die beliebtesten LED-Wecker von Philips unter die Lupe! Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Test zeigen, welche Modelle wirklich überzeugen und Sie sanft aus dem Schlaf holen. Erfahren Sie alles über die Funktionen, das Design und die Benutzerfreundlichkeit dieser Lichtwecker. Verpassen Sie nicht unsere Expertenmeinung und finden Sie noch heute Ihren perfekten Begleiter für erholsamere Morgen!
Hallo,
hat ein LED-Wecker auch eine Snooze-Funktion?
LG,
Bernhard
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem LED-Wecker-Vergleich.
Alle LED-Wecker aus unserer Vergleichstabelle haben eine Schlummerfunktion. Wenn Sie morgens nicht gleich aus dem Bett kommen und lieber noch ein bisschen weiterschlafen möchten, dann können Sie ganz einfach auf die Schlummertaste drücken. Der Weckton wird dann nach 4–6 Minuten erneut läuten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team