Das Wichtigste in Kürze
  • Einen Schnurdimmer für LEDs brauchen Sie dann, wenn Sie eine Lampe dimmbar machen wollen. Um dieses Ziel mithilfe eines LED-Schnurdimmers aus unserem Vergleich umsetzen zu können, montieren Sie den Schnur-Zwischendimmer zwischen das Stromkabel. Durch den Schnurdimmer mit Schalter für LED haben Sie die Möglichkeit, das Licht nach Belieben zu dämmen. Bevor Sie einen LED-Schnurdimmer kaufen, müssen Sie prüfen, ob dieser zu Ihren Leuchtmitteln passt. Die besten LED-Schnurdimmer sind für LEDs und Halogenlampen geeignet. Den jeweiligen Leistungsbereich können Sie aus unserer Vergleichstabelle entnehmen.

1. Wie lässt sich ein LED-Schnurdimmer regeln?

Ein LED-Schnurdimmer sollte dafür sorgen, dass Ihre LEDs und ggf. sogar Ihre Halogenlampen gedimmt werden können. Dies passiert im besten Fall stufenlos. Das wünschen sich die potenziellen Käufer in diversen LED-Schnurdimmer-Tests im Internet. LED-Schnurdimmer mit Schalter sind also gefragt. Schiebeschalter sind am Markt deutlich häufiger vertreten als Drehregler, zeigt ein Blick in unseren LED-Schnurdimmer-Vergleich. Für den Bedienkomfort ist es letztlich unerheblich, mit welchem Konstrukt der LED-Schnurdimmer mit Schalter ausgestattet ist.

Tipp: Auch die Information, ob der Schnurdimmer sich mit Schiebeschalter oder Drehregler bedienen lässt, können Sie in unserer Vergleichstabelle nachlesen.

2. Welche LED-Schnurdimmer sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Ehmann-LED-Schnurdimmer werden in diversen LED-Schnurdimmer-Tests im Internet regelmäßig lobend erwähnt. Der Hersteller hat Universal-LED-Schnurdimmer im Sortiment und Modelle mit Zwischenstecker. Diese Plug-and-Play-Variante ist besonders schnell einsatzbereit. Beim Ehmann-Schnurdimmer in unserem Vergleich handelt es sich um einen LED-Schnurdimmer mit 230V. Gängig sind Schnurdimmer für LED-Lampen mit 230 V, seltener mit 220 oder 240 V. LED-Schnurdimmer mit 12 V sind hingegen eher rar.

3. Wie sehen LED-Schnurdimmer eigentlich aus?

LED-Schnurdimmer sind oft schwarz, weiß oder transparent. Suchen Sie nach einem möglichst unauffälligem LED-Schnurdimmer, empfehlen wir ein Modell, das weniger als 100 Millimeter in der Länge misst. Auch in der Breite variieren die LED-Schnurdimmer deutlich und können zwischen 30 und 60 Millimetern messen, wobei gilt: Je kleiner, desto unauffälliger ist der Dimmer, der Ihre Zimmerbeleuchtung stufenlos reguliert.

led-schnurdimmer-test