- sehr große Packung mit 10 LED
- geringer Stromverbrauch
- helles Licht
- auch als 5er-Pack erhältlich
- kein guter Farbwiedergabeindex
LED E27 60 W Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Neu | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Zone led ZL-VT-2099 | Aigostar 01LEDB5T39WB | Lepro PR100090-WW-EU-6 | Belns Melns LED XWK | Zone led ZL-VT-2099 | Lumiled ZLEDZARMI0766 | Linkind L100010790 | Antela AN-EU-A60-6Pack-4000K-MK |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Zone led ZL-VT-2099
05/2023
|
Aigostar 01LEDB5T39WB
05/2023
|
Lepro PR100090-WW-EU-6
05/2023
|
Belns Melns LED XWK
05/2023
|
Zone led ZL-VT-2099
05/2023
|
Lumiled ZLEDZARMI0766
05/2023
|
Linkind L100010790
05/2023
|
Antela AN-EU-A60-6Pack-4000K-MK
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 321 Bewertungen | 2381 Bewertungen | 2528 Bewertungen | 31 Bewertungen | 321 Bewertungen | 135 Bewertungen | 4211 Bewertungen | 441 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Anzahl, Form und Eignung | ||||||||
Anzahl der LED-Birnen im Set Stückpreis | 10 Stück 1,43 € pro LED-Birne | 5 Stück 4,00 € pro LED-Birne | 6 Stück 2,67 € pro LED-Birne | 6 Stück 3,33 € pro LED-Birne | 10 Stück 1,43 € pro LED-Birne | 6 Stück 2,24 € pro LED-Birne | 6 Stück 1,98 € pro LED-Birne | 6 Stück 2,12 € pro LED-Birne |
Sockel | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 | E27 |
Geeignet als Alternative für | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe | 60-Watt-Lampe |
Länge | Durchmesser Form | 10,8 | 6 cm Birnenform | 13,4 | 4 cm Kolbenform | 10,8 | 6 cm Birnenform | 11,2 | 6 cm Birnenform | 10,8 | 6 cm Birnenform | 11,2 | 6 cm Birnenform | 11 | 6 cm Birnenform | 10,8 | 6 cm Birnenform |
Andere Lichtfarben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leuchteigenschaften der LED E27 (60 W) | ||||||||
Lichtfarbe | 3.000 Kelvin warmweiß | 6.400 Kelvin kaltweiß | 2.700 Kelvin warmweiß | 2.700 Kelvin warmweiß | 3.000 Kelvin warmweiß | 4.000 Kelvin neutralweiß | 2.700 Kelvin warmweiß | 4.000 Kelvin neutralweiß |
Helligkeit | ||||||||
Dimmbar | ||||||||
Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz | ||||||||
Nutzungsdauer | ||||||||
F Energieeffizienzklasse F | A+ Energieeffizienzklasse A+ | F Energieeffizienzklasse F | F Energieeffizienzklasse F | F Energieeffizienzklasse F | F Energieeffizienzklasse F | F Energieeffizienzklasse F | F Energieeffizienzklasse F | |
Geringer Stromverbrauch | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Helligkeit können Sie am Lumenwert ablesen. Bei LEDs E27 60 W raten wir Ihnen zu LEDs mit mindestens 800 Lumen. Die Lichtfarbe ist hingegen abhängig davon, wo Sie die LEDs E27 60 W einsetzen möchten. Warmweiße LEDs E27 60 W, die zwischen 1.000 und 3.000 Kelvin haben, sind für Wohn- und Kinderzimmer, Schlaf- und Spielzimmer gut geeignet. Hier ist die Osram-LED E27 60 W in Warmweiß besonders beliebt. Sie sorgt für eine gemütliche Beleuchtung. In der Küche, über dem Esstisch, im Büro oder über dem Schreibtisch sind LEDs E27 60 W mit neutral- oder kaltweißem Licht die bessere Wahl.
Der Farbwiedergabeindex ist vor allem dann von Interesse, wenn Sie LEDs E27 60 W für einen Funktionsraum kaufen, in dem die Farbe eine Rolle spielt. In Ihrem Malatelier oder Ihrer Nährstube sollte der CRI-Wert möglichst hoch sein. In der Küche ist er eher weniger relevant.
In diversen LED-E27-60-W-Tests wird meist ganz gezielt nach Markenprodukten gesucht. Ampoule-LEDs E27 60 W, Bombilla-LEDs E27 60 W, Lampadine-LEDs E27 60 W, Philips-LEDs E27 60 W oder Lampada-LEDs E27 60 W sind dabei ebenso gefragt wie die namhaften Hersteller aus unserem LED-E27-60-W-Vergleich. Da regelmäßig auch ein Vergleich, beispielsweise von Ampoule-LEDs und Philips E27 60 W diskutiert wird, haben wir in unserer Vergleichstabelle die wichtigen technischen Daten zum Direktvergleich gegenübergestellt.
Die besten LEDs E27 60 W habe eine Energieeffizienzklasse von A+, doch das ist eher selten, wie diverse LED-E27-60-W-Tests im Internet zeigen. Mit einem Stromverbrauch zwischen 7 und 12 Watt ist dieser eher marginal und spielt bei der Kaufentscheidung eher eine Nebenrolle.
Unser LEDs E27 60 W-Vergleich stellt 7 LEDs E27 60 W von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Aigostar, LEPRO, Belns Melns, Lumiled, Linkind, Antela, Osram Lamps. Mehr Informationen »
Die günstigste LED E27 60 W in unserem Vergleich kostet nur 4,36 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Lepro PR100090-WW-EU-6 gut beraten. Mehr Informationen »
Eine LED E27 60 W aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Linkind L100010790 wurde 4211-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die Belns Melns LED XWK, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für die LED E27 60 W wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere LEDs E27 60 W aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Aigostar 01LEDB5T39WB, Lepro PR100090-WW-EU-6 und Belns Melns LED XWK. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 LEDs E27 60 W für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Aigostar 01LEDB5T39WB, Lepro PR100090-WW-EU-6, Belns Melns LED XWK, Lumiled ZLEDZARMI0766, Linkind L100010790, Antela AN-EU-A60-6Pack-4000K-MK und Osram LED Base Classic A Lampe. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
800 oder 900 Lumen sind ja nicht gerade üppig. Gibt es keine helleren Modelle für einen E27-Sockel?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-E27-60W-Vergleich.
Wenn Sie nach einer helleren LED suchen, werden Sie vielleicht bei den 100-Watt-LED fündig. LED E27 100W haben wir einen eigenen Vergleich gewidmet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche nach dimmbaren LED mit E27-Sockel. Warum gibt es davon so wenige?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-E27-60W-Vergleich.
Dimmbaren LED E27 haben wir einen eigenen Vergleich gewidmet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team