Das Wichtigste in Kürze
  • LED-Panels als schlichte, effiziente, flache Deckenleuchten verteilen ihr Licht besonders gleichmäßig im Raum. Sie unterscheiden sich hinsichtlich des Helligkeitspotenzials und der Farbtemperatur. Einige Modelle weisen viele Funktionen auf, wie z. B. Farbwechseleffekte, eine Hintergrundbeleuchtung oder die Nutzung als Nachtlicht. LED-Panels in der Größe 120 x 30 cm erhellen auch große Räume großzügig.

LED-Panel-120x30-Test

1. Worin unterscheiden sich LED-Panels im Format 120 x 30 cm?

Sie wollen in Ihre dunkle Diele mehr Licht bringen oder das Treppenhaus mit Licht fluten? Wenn Ihnen ein Kronleuchter zu opulent ist, Sie schlichte Sachlichkeit im Design bevorzugen, aber ebenso viel Licht benötigen, sollten Sie ein LED-Panel von 120 x 30 cm kaufen. Gerade wenn Sie bei geringem Stromverbrauch maximale Leuchtkraft erzielen möchten, punkten laut gängiger Tests LED-Panels (120×30) im Internet mit Effizienz und Sparsamkeit. LED-Panels (120×30) im Vergleich finden Sie auf einen Blick in unserer Tabelle.

Das Format von 120 x 30 cm ist ideal, falls Sie beispielsweise Ihr Treppenhaus oder Büro weiträumig ausstrahlen möchten. Wohnen Sie in einem Fachwerkhaus? Die Decken sind meist niedrig, sodass eine schmale und kompakte LED-Deckenleuchte (120×30) genau richtig ist. Sollten Sie kein ausgefuchster Heimwerker sein, ist es für die Anbringung von Vorteil, wenn das LED-Panel leicht ist.

2. Welche Farbtemperatur eignet sich für welchen Raum?

Verschiedene Internet-Tests klassifizieren LED-Panels mit den Maßen 120 x 30 unter anderem nach der Farbtemperatur. Erhältlich sind LED-Panels in der Größe 120 x 30 cm in den Farben Warmweiß, Kaltweiß, Neutralweiß oder mit variabler Farbtemperatur. Wenn Sie gemütliche Lichteffekte mit warmer Ausstrahlung im Wohnzimmer wünschen, sollten Sie warmweißes Licht von circa 3.000 K auswählen.

Haben Sie vor, eine LED-Deckenleuchte von 120 x 30 cm im Büro, Ihrer Werkstatt oder Küche anzubringen? Dann ist neutralweißes Licht sehr hell sowie konzentrationsfördernd und hierfür bestens geeignet. LED-Panels im Format 120 x 30 cm mit 4.000 K geben neutralweißes Licht ab. Braucht Ihr Keller eine Lichtauffrischung? Ein höherer bläulicher Anteil im Lichtspektrum, das dem Tageslicht sehr nahekommt, ist für Nutzräume, wie Werkstatt oder Arbeitszimmer, in denen mit Präzision gearbeitet werden muss, empfehlenswert. LED-Panels von 120 x 30 cm mit 6.000 K spenden intensives Licht, unter dem Sie jedes Detail erkennen.

Falls Sie Ihre Räumlichkeiten multifunktional nutzen möchten, Sie beispielsweise Ihr Wohnzimmer auch als Homeoffice eingerichtet haben, dann wählen Sie ein LED-Panel mit einstellbarer Lichttemperatur. LED-Panels mit den Maßen 120 x 30 cm sind über eine Fernbedienung bequem steuerbar. Finden Sie Farbwechsel bei LED-Panels (120×30) reizvoll, können Sie mit der Fernbedienung auch jeweils Ihr passendes Stimmungslicht auswählen. Arbeiten Sie als Therapeut auch in einem Snoezelenraum? Die unterschiedlichen Lichtfarben der LED-Panels helfen, die Seele baumeln zu lassen. Und Sie möchten abends Ihre Festbeleuchtung herunterdimmen können? LED-Panels im Format 120 x 30 cm gibt es auch dimmbar. Die besten LED-Panels (120×30) vereinen variable Farbtemperatur und Farbeffekte mit regulierbarer Helligkeit.

3. Welche Helligkeit ist laut diverser Internet-Tests bei LED-Panels (120×30) optimal?

Wie hell ein LED-Panel sein soll, hängt von der Raumgröße ab. Wenn Sie ein 40-m²-Wohnzimmer beleuchten möchten, benötigen Sie etwa 4.000 Lumen. Dies entspricht der Grundregel, dass in Wohnräumen 100 Lumen pro m² empfohlen werden. Sollten Sie in der dunklen Jahreszeit einen Energie- und Stimmungsschub brauchen, gelingt Ihnen das mit ausreichend Licht. Für Küche, Büro oder Arbeitszimmer sollte die Lichtmenge circa verdreifacht werden, d. h. bis zu 300 Lumen pro m².

Lang lebe das Licht: Wenn für Sie auch die Lebensdauer eines LED-Panels entscheidend ist, achten Sie auf 50.000 Stunden. Die durchschnittliche Lebensdauer liegt bei 25.000 Stunden. Angenommen, Ihr LED-Panel ist 60 Stunden pro Woche im Einsatz, dann wird es 16 Jahre gut funktionieren.

Quellenverzeichnis