Verschiedene Internet-Tests klassifizieren LED-Panels mit den Maßen 120 x 30 unter anderem nach der Farbtemperatur. Erhältlich sind LED-Panels in der Größe 120 x 30 cm in den Farben Warmweiß, Kaltweiß, Neutralweiß oder mit variabler Farbtemperatur. Wenn Sie gemütliche Lichteffekte mit warmer Ausstrahlung im Wohnzimmer wünschen, sollten Sie warmweißes Licht von circa 3.000 K auswählen.
Haben Sie vor, eine LED-Deckenleuchte von 120 x 30 cm im Büro, Ihrer Werkstatt oder Küche anzubringen? Dann ist neutralweißes Licht sehr hell sowie konzentrationsfördernd und hierfür bestens geeignet. LED-Panels im Format 120 x 30 cm mit 4.000 K geben neutralweißes Licht ab. Braucht Ihr Keller eine Lichtauffrischung? Ein höherer bläulicher Anteil im Lichtspektrum, das dem Tageslicht sehr nahekommt, ist für Nutzräume, wie Werkstatt oder Arbeitszimmer, in denen mit Präzision gearbeitet werden muss, empfehlenswert. LED-Panels von 120 x 30 cm mit 6.000 K spenden intensives Licht, unter dem Sie jedes Detail erkennen.
Falls Sie Ihre Räumlichkeiten multifunktional nutzen möchten, Sie beispielsweise Ihr Wohnzimmer auch als Homeoffice eingerichtet haben, dann wählen Sie ein LED-Panel mit einstellbarer Lichttemperatur. LED-Panels mit den Maßen 120 x 30 cm sind über eine Fernbedienung bequem steuerbar. Finden Sie Farbwechsel bei LED-Panels (120×30) reizvoll, können Sie mit der Fernbedienung auch jeweils Ihr passendes Stimmungslicht auswählen. Arbeiten Sie als Therapeut auch in einem Snoezelenraum? Die unterschiedlichen Lichtfarben der LED-Panels helfen, die Seele baumeln zu lassen. Und Sie möchten abends Ihre Festbeleuchtung herunterdimmen können? LED-Panels im Format 120 x 30 cm gibt es auch dimmbar. Die besten LED-Panels (120×30) vereinen variable Farbtemperatur und Farbeffekte mit regulierbarer Helligkeit.
Hallo,
für mein Homeoffice-Zimmer brauche ich eine Deckenleuchte, bei der ich gut arbeiten kann und die augenschonend ist. Welche Lichttemperatur und Helligkeit sollte ich auswählen?
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-Panel-Vergleich,
In einem Büro oder Arbeitsraum sollte die Lichttemperatur nicht zu gemütlich sein, d.h., zu nicht warm sein, sonst verleitet das mehr zur Entspannung als zum Arbeiten. Wählen Sie ein neutralweißes Lichtspektrum von circa 4.000 Kelvin. Das belastet die Augen nicht bei konzentriertem Arbeiten.
Wie viel Lumen Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Büros ab. Rechnen Sie mit circa 300 Lumen pro Quadratmeter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org