Das Wichtigste in Kürze
  • Eine LED-Lampe E27 60 W können Sie überall dort einsetzen, wo bisher eine 60-Watt-Lampe zum Einsatz kam. LED E27 60 W gibt es – übrigens ebenso wie LED E27 100 W – zwar mit ein- und demselben E27-Sockel, allerdings gibt es auch diese LED in unterschiedlichen Formen. Üblich ist die Birnenform, doch LEDs E27 60 W gibt es auch als Kolben. Prüfen Sie die Maße in unserem LED-E27-60-W-Vergleich genau, bevor Sie eine LED E27 60 W kaufen. Am Ende passt sie sonst um Haaresbreite nicht in den Strahler, für den Sie sie vorgesehen haben.

1. Welche Kennwerte sind relevant, wenn Sie eine LED E27 60 W kaufen?

Die Helligkeit können Sie am Lumenwert ablesen. Bei LEDs E27 60 W raten wir Ihnen zu LEDs mit mindestens 800 Lumen. Die Lichtfarbe ist hingegen abhängig davon, wo Sie die LEDs E27 60 W einsetzen möchten. Warmweiße LEDs E27 60 W, die zwischen 1.000 und 3.000 Kelvin haben, sind für Wohn- und Kinderzimmer, Schlaf- und Spielzimmer gut geeignet. Hier ist die Osram-LED E27 60 W in Warmweiß besonders beliebt. Sie sorgt für eine gemütliche Beleuchtung. In der Küche, über dem Esstisch, im Büro oder über dem Schreibtisch sind LEDs E27 60 W mit neutral- oder kaltweißem Licht die bessere Wahl.

Der Farbwiedergabeindex ist vor allem dann von Interesse, wenn Sie LEDs E27 60 W für einen Funktionsraum kaufen, in dem die Farbe eine Rolle spielt. In Ihrem Malatelier oder Ihrer Nährstube sollte der CRI-Wert möglichst hoch sein. In der Küche ist er eher weniger relevant.

2. Welche LEDs E27 60 W sind in Tests im Internet besonders beliebt?

In diversen LED-E27-60-W-Tests wird meist ganz gezielt nach Markenprodukten gesucht. Ampoule-LEDs E27 60 W, Bombilla-LEDs E27 60 W, Lampadine-LEDs E27 60 W, Philips-LEDs E27 60 W oder Lampada-LEDs E27 60 W sind dabei ebenso gefragt wie die namhaften Hersteller aus unserem LED-E27-60-W-Vergleich. Da regelmäßig auch ein Vergleich, beispielsweise von Ampoule-LEDs und Philips E27 60 W diskutiert wird, haben wir in unserer Vergleichstabelle die wichtigen technischen Daten zum Direktvergleich gegenübergestellt.

3. Wie wichtig ist die Energieeffizienz von LEDs E27 60 W?

Die besten LEDs E27 60 W habe eine Energieeffizienzklasse von A+, doch das ist eher selten, wie diverse LED-E27-60-W-Tests im Internet zeigen. Mit einem Stromverbrauch zwischen 7 und 12 Watt ist dieser eher marginal und spielt bei der Kaufentscheidung eher eine Nebenrolle.

led-e27-60w-test