Das Wichtigste in Kürze
  • Nahrungsmittel-Mottenfallen sind meist einfache Klebefallen, auf denen die Motten haften bleiben und dann absterben. Die besten Lebensmittelmottenfallen kommen ganz ohne Biozide aus, sie bestehen meist nur aus einer Klebefläche und einem Motten-Lockstoff. Sollte Ihnen ein biozidfreies Produkt besonders wichtig sein, finden Sie einige in unserer Vergleichstabelle.

1. Was sagen diverse Lebensmittelmottenfallen-Tests im Internet zur Art der Nutzung?

Lebensmittelmottenfallen sind meist Pheromon-Lebensmittelmottenfallen, die mittels einen Lockstoffs die männlichen Motten anlocken. Sobald diese auf der Klebefalle haften bleiben, sind nur noch die Weibchen übrig, welche sich nicht mehr fortpflanzen können und somit verschwinden oder ebenfalls absterben. Die für uns Menschen geruchlosen Lebensmittelmottenfallen werden einfach in die betroffenen Schränke gelegt oder geklebt. Sollten in Ihrem Haushalt Kinder leben, empfehlen wir Ihnen eine insektizidfreie Lebensmittelmottenfalle zu kaufen, da diese komplett ungiftig ist.

2. Wie viele Lebensmittelmottenfallen werden benötigt und in welchen Schränken kann man sie einsetzen?

Ob Aeroxon-, Gerobug- oder Legona-Lebensmittelmottenfalle: Die Fallen sollten dort platziert werden, wo sich trockene Lebensmittel wie Reis, Mehl, Trockenfrüchte oder Nudeln befinden. Pro Schrank- oder Schubfach sollte eine Falle platziert werden. Falls Sie die Fallen nur selten auswechseln möchten, wählen Sie am besten ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle aus, welches eine Wirkungszeit von bis zu 3 Monaten hat. Die besten Lebensmittelmottenfallen müssen nur alle drei Monate gewechselt werden. Sollten Sie auch Probleme mit Kleidermotten haben, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren Kleidermottenfallen-Vergleich.

3. Kürten Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Lebensmittelmottenfallen-Vergleichssieger?

Vielleicht haben Sie sich gefragt, ob es bereits Lebensmittelmottenfallen-Tests von Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt. Das Testergebnis von Öko-Test von 07/2015 können Sie hier nachlesen. Es wurden 66 Mittel gegen Vorratsschädlinge getestet. Unter anderem haben die Produkte von Aeroxon und Nexa Lotte mit Bestnote abgeschnitten.

Lebensmittelmottenfalle Test

Videos zum Thema Lebensmittelmottenfalle

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr effektiv gegen Kleidermotten und Lebensmittelmotten vorgehen könnt. Wir stellen euch eine innovative Lebensmittelmottenfalle vor, die eure Vorräte schützt und unerwünschte Plagegeister effektiv bekämpft. Erfahrt in diesem Video alles über die Anwendung und Wirksamkeit dieser praktischen Mottenfalle. Schluss mit lästigen Schädlingen!

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie effektiv und nachhaltig Lebensmittelmotten in Ihrer Küche bekämpfen können. Mit einer speziellen Lebensmittelmottenfalle werden Sie die lästigen Plagegeister endlich los! Lernen Sie in nur wenigen Schritten, wie Sie Ihre Vorräte wieder sicher und mottenfrei aufbewahren können. Schauen Sie jetzt rein und sagen Sie den Motten den Kampf an!

Quellenverzeichnis