Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Latthammer können Sie nicht nur Nägel einschlagen, sondern auch leicht wieder entfernen. Wer bereits das eine oder andere Mal auf einem Balken balanciert ist, weiß den Wert eines Latthammers mit Magnet zu schätzen, um nicht noch eine dritte Hand zu benötigen. Wenn Sie einen Latthammer kaufen möchten, spielen vor allem eine ausgewogene Gewichtsverteilung sowie die Langlebigkeit eine Rolle. Hochwertige Produkte sind daher stets aus einem Guss gefertigt.
Latthammer im Test: Ein Hammer liegt in einem weißen Regal

Wir meinen, dass dieser Latthammer seine Haltbarkeit eindeutig schon bewiesen hat.

1. Welches Material hat der Griff des besten Latthammers?

Ein Griff aus Leder wirkt sehr edel – das wird jeder bestätigen können, der zum Beispiel mal den Picard-Latthammer Picard 790, einen Klassiker unter den Latthämmern, in der Hand gehabt hatte.

Detailansicht der Klopfseite eines getesteten Latthammers.

Wie wir wissen, lässt sich der Stiel eines Latthammers in der Regel einfach austauschen, was wir auch für dieses Modell vermuten.

Neben dem Picard-Zimmermannshammer müssen sich jedoch der Peddinghaus-Latthammer sowie der Fiskars-Latthammer nicht verstecken. Je nachdem, wie sehr Sie schwitzen, bietet auch ein rutschfester Kunststoffgriff Vorteile. Im Hinblick auf die Exklusivität kommt jedoch kein Material an Echtleder heran.

Latthammer im Test: Eine Hand hält einen Hammer sehr weit oben am Stiel vor eine weiße Wand

Sehr interessant finden wir die Fixierung des Holzgriffs bei diesem betagten Latthammer, die offensichtlich gut hält.

2. Muss ein Latt- oder Zimmermannshammer aus einem Stück geschmiedet sein?

Legen Sie Wert auf Langlebigkeit, so achten Sie vor allem darauf, dass der Latthammer aus einem Stück gefertigt ist. Aufgrund der fehlenden Verbindung kann diese auch nach längerem Einsatz nicht brechen. In unserem Latthammer-Vergleich finden Sie mehrere Modelle, die aus einem Guss geformt sind.

Latthammer-Test: Hand hält einen gebrauchten Latthammer mit Fokus auf die Befestigung des Holzgriffs und den Hammerkopf aus Stahl vor einer weißen Wand.

Mit dem Kopf eines Latthammers können Sie eingeschlagene Nägel auch wieder entfernen.

Zudem wirkt sich die durchgehende Verbindung positiv auf das Schlagverhalten sowie die gesamte Handhabung aus. Zwar verfügen auch einige Latthämmer mit separatem Kopf über eine hohe Stabiliät, erweisen sich jedoch beim Dauereinsatz stets etwas schwächer.

3. Ist eine Rückpralldämpfung nötig?

Bei verschiedenen Latthammer-Tests im Internet ging es vor allem darum, dass das Produkt gut in der Hand liegt. Wenn Sie jedoch längere Zeit mit einem Modell arbeiten möchten, so bietet sich eine Rückpralldämpfung an. Dabei wirkt sich die Kraft des Hammerschlags weniger auf Ihren Arm aus. Auf diese Weise können Sie deutlich länger arbeiten, ohne müde zu werden.

Latthammer im Test: Eine Hand hält einen Hammer am Stiel vor eine weiße Wand

Am Kopf eines Latthammers hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum etwas verändert, wie wir anhand dieses Beispiels schließen können.

Detailansicht eines gebrauchten Holz-Griffs von einem Latthammer im Test vor weißem Hintergrund.

Ein einfacher Holzstiel eines Latthammers liegt teilweise besser in der Hand als manch neumodisches Design.

Selbstverständlich eignen sich die meisten Latthämmer ohne zusätzliche Rückpralldämpfung auch, um Arbeiten rund ums Haus zu meistern. Je mehr Zeit Sie jedoch auf diese Weise verbringen, desto mehr Wert sollten Sie auf ein hochwertiges Modell legen, welches perfekt ausbalanciert in der Hand liegt und Vibrationen abfedert.

Detailansicht des vorderen Teils von der Seite eines getesteten Latthammers.

Gebrauchsspuren sind für die Funktionalität eines solchen Latthammers unseres Erachtens fast immer völlig unerheblich.

4. Hat die Stiftung Warentest schon einen Latthammer-Test veröffentlicht?

Nein, bisher hat das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest noch keinen Latthammer Test durchgeführt. Die Stiftung prüft nur selten die Funktion von Handwerkzeug und weist höchstens auf Schadstoffe in Griffen hin.

Latthammer Test

Videos zum Thema Latthammer

In diesem spannenden YouTube-Video „Latthämmer im Bauhandwerk – Praxistest“ zeigen wir euch die besten Latthämmer auf dem Markt und testen ihre Leistungsfähigkeit in realen Baustellensituationen. Wir nehmen euch mit auf eine fesselnde Reise durch verschiedene Bauprojekte und präsentieren euch die Vorzüge und Stärken der unterschieldichen Latthammermodelle. Taucht ein in die Welt des Bauhandwerks und lasst euch von unserer Expertise überzeugen!

Quellenverzeichnis