Vorteile
- besonders sicherer Halt auch bei feuchten Händen
Nachteile
- Material des Griffs vergleichsweise kurzlebig
Latthammer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stanley 1-51-937 | Picard Typ 790 | Peddinghaus 5130070000 | Picard 0059010 | Picard 298.00 | Peddinghaus 5130090000 | Picard LatthammerTyp 298 | Estwing ESTE3239MM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stanley 1-51-937 09/2025 | Picard Typ 790 09/2025 | Peddinghaus 5130070000 09/2025 | Picard 0059010 10/2025 | Picard 298.00 09/2025 | Peddinghaus 5130090000 09/2025 | Picard LatthammerTyp 298 10/2025 | Estwing ESTE3239MM 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Daten | ||||||||
Gesamtlänge | 34,2 cm | 31,8 cm | 45 cm | 35 cm | 30 cm | 32,8 cm | 30 cm | 33,0 cm |
Gewicht | 889 g | 907 g | 970 g | 725 g | 781 g | 985 g | 600 g | 985 g |
aus einem Stück geschmiedet | ||||||||
magnetischer Nagelhalter | ||||||||
Griff | ||||||||
Material des Griffs | Kunststoff | Echtleder | Echtleder | Zwei-Komponenten-Kunststoff | Echtleder | Kunststoff | 1 Komponenten-Griff | Kunststoff |
rutschfester Griff | ||||||||
ergonomische Form | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wir meinen, dass dieser Latthammer seine Haltbarkeit eindeutig schon bewiesen hat.
Ein Griff aus Leder wirkt sehr edel – das wird jeder bestätigen können, der zum Beispiel mal den Picard-Latthammer Picard 790, einen Klassiker unter den Latthämmern, in der Hand gehabt hatte.
Wie wir wissen, lässt sich der Stiel eines Latthammers in der Regel einfach austauschen, was wir auch für dieses Modell vermuten.
Neben dem Picard-Zimmermannshammer müssen sich jedoch der Peddinghaus-Latthammer sowie der Fiskars-Latthammer nicht verstecken. Je nachdem, wie sehr Sie schwitzen, bietet auch ein rutschfester Kunststoffgriff Vorteile. Im Hinblick auf die Exklusivität kommt jedoch kein Material an Echtleder heran.
Sehr interessant finden wir die Fixierung des Holzgriffs bei diesem betagten Latthammer, die offensichtlich gut hält.
Legen Sie Wert auf Langlebigkeit, so achten Sie vor allem darauf, dass der Latthammer aus einem Stück gefertigt ist. Aufgrund der fehlenden Verbindung kann diese auch nach längerem Einsatz nicht brechen. In unserem Latthammer-Vergleich finden Sie mehrere Modelle, die aus einem Guss geformt sind.
Mit dem Kopf eines Latthammers können Sie eingeschlagene Nägel auch wieder entfernen.
Zudem wirkt sich die durchgehende Verbindung positiv auf das Schlagverhalten sowie die gesamte Handhabung aus. Zwar verfügen auch einige Latthämmer mit separatem Kopf über eine hohe Stabiliät, erweisen sich jedoch beim Dauereinsatz stets etwas schwächer.
Bei verschiedenen Latthammer-Tests im Internet ging es vor allem darum, dass das Produkt gut in der Hand liegt. Wenn Sie jedoch längere Zeit mit einem Modell arbeiten möchten, so bietet sich eine Rückpralldämpfung an. Dabei wirkt sich die Kraft des Hammerschlags weniger auf Ihren Arm aus. Auf diese Weise können Sie deutlich länger arbeiten, ohne müde zu werden.
Am Kopf eines Latthammers hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum etwas verändert, wie wir anhand dieses Beispiels schließen können.
Ein einfacher Holzstiel eines Latthammers liegt teilweise besser in der Hand als manch neumodisches Design.
Selbstverständlich eignen sich die meisten Latthämmer ohne zusätzliche Rückpralldämpfung auch, um Arbeiten rund ums Haus zu meistern. Je mehr Zeit Sie jedoch auf diese Weise verbringen, desto mehr Wert sollten Sie auf ein hochwertiges Modell legen, welches perfekt ausbalanciert in der Hand liegt und Vibrationen abfedert.
Gebrauchsspuren sind für die Funktionalität eines solchen Latthammers unseres Erachtens fast immer völlig unerheblich.
Nein, bisher hat das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest noch keinen Latthammer Test durchgeführt. Die Stiftung prüft nur selten die Funktion von Handwerkzeug und weist höchstens auf Schadstoffe in Griffen hin.
In diesem spannenden YouTube-Video „Latthämmer im Bauhandwerk – Praxistest“ zeigen wir euch die besten Latthämmer auf dem Markt und testen ihre Leistungsfähigkeit in realen Baustellensituationen. Wir nehmen euch mit auf eine fesselnde Reise durch verschiedene Bauprojekte und präsentieren euch die Vorzüge und Stärken der unterschieldichen Latthammermodelle. Taucht ein in die Welt des Bauhandwerks und lasst euch von unserer Expertise überzeugen!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Latthammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Latthammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | aus einem Stück geschmiedet | rückprallgedämpft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stanley 1-51-937 | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Picard Typ 790 | ca. 62 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Peddinghaus 5130070000 | ca. 54 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Picard 0059010 | ca. 56 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Picard 298.00 | ca. 40 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Lohnen sich die 50 € wirklich?
Lieber Leser,
das kommt darauf an, wie häufig lange Sie den Hammer verwenden. Wenn es nur um Gelegenheitsarbeiten geht, reicht auch ein 20-Euro-Modell vollkommen aus. Erst bei stundenlanger Arbeit am Stück macht sich die Rückpralldämpfung bemerkbar – aber dann ist sie umso wichtiger.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team