Das Wichtigste in Kürze
  • Touchscreen-Notebooks besitzen neben der Tastatur auch einen berührungsempfindlichen Bildschirm, über den Sie per Fingertipp oder mithilfe eines speziellen Stiftes (Stylus) für Laptops mit Touchscreens Eingaben vornehmen können.

1. Für wen eignet sich ein Laptop mit Touchscreen?

Ein Notebook mit Touchscreen eignet sich prinzipiell für alle, die einen möglichst flexiblen Laptop suchen, dabei aber nicht auf die Vorteile eines Tablets verzichten möchte. Wie zahlreiche Laptop-mit-Touchscreen-Tests im Internet beweisen, bieten 2-in-1-Notebooks, Convertibles oder Ultrabooks mit Touchscreen dabei grundsätzlich mehr Anwendungsmöglichkeiten als ein herkömmlicher Laptop. Smartphone- und Tablet-Nutzer sind aber ohnehin schon an den Touchscreen gewöhnt und bevorzugen diese Art der Bedienung in vielen Fällen auch auf dem Computer. Wenn Sie viel von unterwegs aus arbeiten müssen, können Sie mit einem Notebook aber generell nicht viel falsch machen.

2. Laptops mit Touchscreen im Vergleich: Welche Arten von Touchscreen-Notebooks gibt es?

Auf dem Markt gibt es inzwischen eine ganze Reihe verschiedener Laptops mit Touchscreen, die sich grundsätzlich in drei Kategorien einteilen lassen:

  • 2-in-1-Notebooks sind Laptop und Tablet in einem. Die Tastatur kann bei Bedarf abgenommen werden und das Notebook so als reines Tablet genutzt werden.
  • Bei einem Convertible-Notebook lässt sich die Tastatur um 360 Grad nach hinten umklappen. Dadurch lässt sich das Gerät auch wie ein Tablet halten und nutzen. Die Tastatur ist beim Convertible-Laptop mit Touchscreen nicht abnehmbar.
  • Ultrabooks mit Touchscreen zeichnen sich durch eine kompakte und flache Bauweise aus und punkten mit einer hohen Akkulaufzeit. Die Tastatur ist weder abnehmbar noch lässt sie sich umklappen.

Während sich 2-in-1-Notebooks und Convertibles vorrangig für Anwender eignen, die im Internet surfen, Filme und Serien streamen und nur ab und an eine Office-Anwendung nutzen, stehen Ultrabooks mit Touchscreen einem herkömmlichen Laptop in Sachen Leistung in nichts nach. Apple-Nutzer haben in diesem Bereich bisher allerdings das Nachsehen: Einen Touchscreen gibt es ausschließlich beim iPhone, iPod und iPad.

Gut zu wissen: Bei 2-in-1-Laptops und Convertibles ist die Hardware im Display integriert. Bei einem herkömmlichen Notebook befindet sie sich hingegen unter der Tastatur.

3. Worauf sollten Sie laut gängiger Laptop-mit-Touchscreen-Tests im Internet beim Kauf achten?

Wenn Sie einen Laptop mit Touchscreen kaufen möchten, sollten Sie sich vorab bereits Gedanken über den geplanten Einsatzzweck machen. Neben der Prozessor-Leistung und der Größe des Displays spielen laut gängiger Laptop-mit-Touchscreen-Tests dabei vor allem auch die folgenden Kriterien für die Auswahl eine entscheidende Rolle:

  • Wenn das Betriebssystem und die Programme möglichst schnell starten sollen, sollte Ihr Laptop mit Touchscreen mit einer schnellen SSD-Festplatte ausgestattet sein.
  • Eine leistungsstarke Grafikkarte kann Bildinformationen schneller berechnen und sorgt damit für eine flüssige Darstellung.
  • Ein größerer Arbeitsspeicher ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit, da weniger Informationen auf die (langsamere) Festplatte ausgelagert werden müssen.
  • Als Standard gilt bei Laptops mit Touchscreen mittlerweile eine Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD). Ultrabooks und Gaming-Notebooks, z. B. die Laptops mit Touchscreen von Dell oder HP, bieten aber auch Auflösungen von QHD oder sogar 4K.
  • Die Akku-Laufzeit richtet sich nach Ihrem Nutzerverhalten, der Speicherkapazität und dem Stromverbrauch des Gerätes. Bei den besten Laptops mit Touchscreen beträgt die durchschnittliche Akkulaufzeit sogar mehr als 12 Stunden.
  • Um weitere Peripherie wie Mäuse, Drucker oder externe Monitore mit dem Notebook verbinden zu können, sollte dieses über entsprechende Anschlussmöglichkeiten, z. B. HDMI oder USB, verfügen.

Laptop mit Toucscreen Test

Videos zum Thema Laptop mit Touchscreen

Willkommen zu unserem neuesten Video! In diesem Video geben wir euch einen detaillierten Einblick in das brandneue ASUS ROG Flow Z13 Gaming-Notebook. Wir zeigen euch alle Funktionen und Besonderheiten dieses leistungsstarken Laptops und geben euch unseren persönlichen Hands-On-Test. Taucht ein in die Welt des Gaming mit dem ROG Flow 13 und lasst euch von seinen beeindruckenden Eigenschaften überzeugen!

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen die TOP-7 besten Laptops mit Touchscreen für den Monat September 2022. Wir haben eine umfangreiche Test- und Vergleichsanalyse durchgeführt, um Ihnen die besten Optionen auf dem Markt zu präsentieren. Erfahren Sie in diesem Video alles, was Sie über die neuesten Modelle wissen müssen, um Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern.

In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch den besten 2-in-1 Touch-Laptop für alle Anforderungen vor! Egal, ob ihr ihn für die Uni, die Arbeit oder zum Gaming braucht – dieser Laptop erfüllt alle eure Bedürfnisse. Unser detaillierter Test zeigt euch die Vorteile und Funktionen des Touchscreens und hilft euch dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Lasst euch von unserer Expertise überzeugen und taucht ein in die Welt der leistungsstarken Touch-Laptops!

Quellenverzeichnis