Ein Kratzbaum ist ein Katzenmöbel, das zum Krallenwetzen dienen soll. Besonders wenn Sie eine Stubenkatze haben, ist es wichtig, ihr Kratzmöglichkeiten zu bieten.

Farbiger Kratzbaum – eine Alternative zu Beige und Grau.
Krallenwetzen ist auch für die Gesundheit einer Katze sehr wichtig. Katzen mit Auslauf bewegen sich häufiger und finden im Freien Kratzmöglichkeiten. Bei einem Stubentiger kann es trotz Katzenspielzeug schnell passieren, dass Krallen zu lang werden und dann einreißen. Das kann sehr schmerzhaft sein und sich entzünden. Kratzbäume bieten hier eine Möglichkeit, langen Krallen vorzubeugen.
Katzen sind Gewohnheitstiere und für ihre Eigenarten bekannt. Wenn Sie einen Kratzbaum kaufen, ist es das Beste, ihn gleichzeitig mit Ihrer Katze anzuschaffen. Hat Ihr Vierbeiner bereits eine Kratzroutine, wird es umso schwerer, sie vom Katzenbaum zu überzeugen. Viele Produkte in unserem Kratzbaum Vergleich sind auch für ältere Katzen geeignet. Besonders ältere Katzen lieben einen Kratzbaum mit Liegemulde oder Kuschelhöhle, hier können Sie relaxen und haben dennoch alles im Blick.
Im Kratzbaum Vergleich stellen wir Ihnen die verschiedenen Kratzbaum Arten vor. So können Sie entscheiden, ob Ihre Katze einen Kratzbaum mögen könnte.

Im Vergleich haben wir uns angeschaut, welche dieser Kratzbäume für junge Katzen geeignet ist. Der Biltema Kratzbaum z. B. eignet sich dank seiner kleineren Größe sehr gut für jüngere Katzen.
Sie fragen sich: wie kann ein Kratzbaum Katze glücklich machen? Er trägt zu Fitness und somit zum körperlichen Wohlbefinden Ihrer Katze bei. Wenn sich bereits viele Kletter-, Kratz- und erhöhte Schlafplätze in Ihrer Wohnung befinden, benötigen Sie nicht unbedingt einen Kratzbaum. Besonders, wenn Sie dazu viel Katzenspielzeug besitzen. In einer kleinen Wohnung kann ein Kletterbaum Ihrer Katze viele Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und ihr Leben somit bereichern. Hier lesen Sie im Kratzbaum Vergleich, welcher Kratzbaum für Sie geeignet wäre.
Beim besten Kratzbaum gibt es zusätzliche Kriterien zu beachten. In unserem großen Kratzbaum-Vergleich 2025 finden Sie heraus, welche Eigenschaften ein guter Kratzbaum haben sollte. Dann müssen Sie zuhause nur noch Ihre Katze den Katzbaum-Test machen lassen. Hier einmal die Vorzüge eines (genutzten) Kratzbaums:
Vorteile- bietet Oberfläche zum Krallenwetzen, gute Alternative zu Möbel und Teppich
- gibt Ihrer Katze zusätzliche Spielmöglichkeiten
- besonders Stubenkatzen können hier überschüssige Energie abbauen
- Katzen lieben die Höhe – viele Produkte bieten hohe Plattformen
- ein Kratzbaum mit Liegefläche ist ein guter Ruheplatz
Nachteile- kann eine Investition sein, die Ihre Katze ignoriert
- nicht das dezenteste Möbel für Ihr Wohnzimmer
- ein günstiger Kratzbaum ist meist nicht verwendbar

Die neutralen Farben des Biltema-Kratzbaums passen in die meisten Einrichtungen.
Am richtigen Ort aufgestellt, bietet der Katzenkratzbaum nicht nur eine Möglichkeit zum Krallenwetzen, sondern auch eine Zuflucht, einen Schlafplatz und einen Beobachtungsposten für Ihre Katze, der ihr Leben bereichern kann. Es ist wichtig, den Kletterbaum im Wohnzimmer oder Familienraum aufzustellen und möglichst entfernt von der Katzentoilette.
Tipp: Sieht der Katzenkratzbaum mit Zubehör zu aufdringlich für Sie aus, können Sie auch eine Kratzmatte kaufen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kratzbaum Vergleich 2025.