Ein Kopfhörer-Splitter für 2 Kopfhörer oder vergleichbare Audio-Ausgabegeräte bietet diverse Vorteile. So können Sie gemeinsam mit einer anderen Person Musik anhören oder ein Video schauen, ohne dass die Kopfhörer hierfür geteilt werden müssen. Gerade in Momenten, in denen nicht die Lautsprecher des Smartphones hierfür genutzt werden können, haben Audio-Splitter einen großen Mehrwert. Auf diese Weise vermeiden Sie jedoch nicht nur, dass andere Ihre Musik mithören müssen, sondern erhalten sich zudem auch die volle Soundqualität, indem sowohl Sie als auch Ihr Partner jeweils ein Kopfhörer-Paar nutzen können.
Doch nicht nur in der Freizeit kommen Kopfhörer-Splitter zum Einsatz: Wie gängige Kopfhörer-Splitter-Tests im Internet berichten, sind die kleinen Splitter-Adapter für Kopfhörer auch in Großraumbüros sehr beliebt, da so relevante Inhalte miteinander geteilt werden können, ohne dass andere Kollegen bei der Arbeit gestört werden.
Voraussetzung für das gemeinsame Anhören der Audio-Inhalte sind 2 Kopfhörer ohne Bluetooth, die für den Splitter geeignet sind – die gängige Größe für die Kopfhörer-Splitter ist hier eine 3,5-mm-Klinke. Um große 6,3-mm-Klinkenstecker in die Kopfhörer-Splitter zu stecken, bedarf es eines speziellen Klinken-Adapters. Geräte mit einem Lightning-Anschluss, wie die neusten iPhone-Modelle, brauchen einen speziellen Kopfhörer-Splitter. Für ältere Modelle können Sie hingegen auf einen Audio-Splitter mit 3,5-mm-Klinke zurückgreifen.
Wenn ich denn Kopfhörer-Splitter benutzen will, muss ich einfach nur die Kopfhörer anschließen und den Splitter in mein Handy stecken?
Hallo Herbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kopfhörer-Splitter-Vergleich.
Genau richtig: Um den Kopfhörer-Splitter verwenden zu können, müssen Sie lediglich die Klinkenanschlüsse der Kopfhörer in die Buchsen des Splitters zu stecken und den Splitter selbst mit Ihrem Handy oder PC verbinden. Auch hierfür müssen Sie lediglich den Klinkenanschluss des Kopfhörer-Splitters in die Audio-Buchse des Handys, PCs oder MP3-Players einstecken.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team