Das Wichtigste in Kürze
  • Komposterde ist ein natürlicher Dünger, der den Boden mit seinem hohen Anteil an Nährstoffen und Humus fruchtbarer macht und durch seine krümelige Struktur für einen optimalen Luftaustausch sorgt.

Komposterde-Test

1. Welche Eigenschaften muss gute Komposterde haben?

Die beste Komposterde ist nicht nur reich an Nährstoffen und Humus, sondern kann auch Wasser halten und sorgt für ein stabiles Bodengefüge. Bevor Sie eine Packung Komposterde kaufen, sollten Sie auf der Packung nachlesen, ob es sich dabei um Komposterde speziell fürs Hochbeet handelt oder ob der Kompost auch fürs Gartenbeet oder für Pflanzen- und Blumenkübel verwendet werden kann.

Wer auch seinen Rasen mit Komposterde düngen möchte, sollte die Erde vor der Anwendung sieben, um grobe Bestandteile herauszufiltern. Das feinkörnige und lockere Endprodukt eignet sich ideal als Rasendünger.

2. Warum wird in diversen Komposterde-Tests im Internet zu torffreier Erde geraten?

Mehrere Komposterde-Tests im Netz raten Verbrauchern vom Kauf torfhaltiger Erde ab, da durch den Torfabbau intakte Moore zerstört werden. Was besonders tragisch ist, da Moore für unzählige Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum darstellen und sie zudem auch noch ein wichtiger Kohlendioxidspeicher sind. Wer zur torffreien Komposterde greift, schützt damit also nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern betreibt auch Klimaschutz.

Um noch mehr für die Umwelt zu tun, wäre es laut diverser Komposterde-Tests im Internet auch von Vorteil, wenn es mehr Möglichkeiten gäbe, Komposterde lose zu kaufen. Im direkten Komposterde-Vergleich zeigt sich aber, dass diese meistens in einem Plastiksack verkauft wird.

3. Was ist der Vorteil von Grünschnitt-Komposterde?

Da Kompost-Erde aus Grünschnitt zu einem großen Teil aus Holz besteht, ist diese Erde besonders strukturreich. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwa Glas- oder Kunststoffpartikel in diesem Düngemittel befinden, sehr gering.

Zu kaufen gibt es den natürlichen Dünger an mehreren Orten: So gibt es beispielsweise Komposterde von Obi, Komposterde von Bauhaus oder Komposterde von Hornbach.

Videos zum Thema Komposterde

In diesem Youtube-Video „Gewächshaus vorbereiten: Mist+Kompost+Dünger (Gewächshaus & Hochbeet perfekt! Film 2)“ erfahren Sie, wie Sie Ihr Gewächshaus optimal für den Anbau von Pflanzen vorbereiten. Es wird gezeigt, wie Komposterde aus Mist, Kompost und Dünger hergestellt wird und welche Vorteile dies für Ihr Gewächshaus und Hochbeet hat. Lassen Sie sich von den Tipps und Tricks in diesem Video inspirieren, um optimale Bedingungen für gesunde Pflanzen zu schaffen.

Quellenverzeichnis