Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Kinnbügel-Kopfhörern handelt es sich um kabellose In-Ear-Kopfhörer, die als TV-Kopfhörer für Schwerhörige und Senioren eingesetzt werden. Gerade wenn sich Nachbarn durch die TV-Lautstärke gestört fühlen, kann es Sinn ergeben, einen Kinnbügel-Kopfhörer aus gängigen Online Tests zu kaufen.
  • Je nach Drahtlos-Technologie unterscheidet sich allerdings die Reichweite der Kinnbügel-Kopfhörer im Vergleich: Funkkopfhörer haben oft eine Reichweite von deutlich mehr als 20 Metern, während kabellose Kopfhörer mit Bluetooth- oder Infrarot-Technologie mit einer Reichweite von maximal 15 Metern nur in demselben Raum wie die Basisstation genutzt werden können.
  • Die Basisstation wird an dem Audio-Ausgang des Fernsehers angeschlossen, meist über eine analoge 3,5-mm-Klinkenbuchse. Die besten Kinnbügel-Kopfhörer bieten zusätzlich einen digitalen optischen Eingang für verlustfreie Signalübertragung.
    Tipp: Bei vielen Produkten sind diverse Audio-Kabel und Adapter im Lieferumfang enthalten. So können Sie unmittelbar einen Praxis-Test der Kinnbügel-Kopfhörer durchführen.

kinnbügel kopfhörer test

1. Was sollten Sie beachten, bevor Sie einen Kinnbügel-Kopfhörer kaufen?

Wenn auch sämtliche In Ear Kopfhörer mit Kinnbügel klein und leicht zu tragen sind, so gibt es doch einige entscheidende Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen, die auf dem Markt angeboten werden. Steht für Sie eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit im Vordergrund, ist es ratsam einen kabellosen Kopfhörer zu wählen. Bluetooth-Kopfhörer oder Funkkopfhörer bieten eine Empfangsreichweite von bis zu 30 Meter.

Bevorzugen Sie einen Ohrstöpsel Kopfhörer, den Sie einfach mit jeder Audioquelle verbinden können, lohnt ein genauerer Blick auf die kabelgebundenen Modelle. Es handelt sich auch hier um besonders leichte Kopfhörer, die jedoch ohne Akku und umständliche Ladevorgänge auskommen.

Bei der Wahl von dem besten TV-Kopfhörer für Schwerhörige sollten Sie auch deren Ausstattung unter die Lupe nehmen. Sind Ersatz-Ohrstöpsel, Kabel oder ein zusätzlicher Akku im Lieferumfang ebenfalls enthalten?

2 Welche Vorteile bieten TV-Kopfhörer für Schwerhörige?

Sowohl die schnurlosen Kopfhörer als auch die Kinnbügel-Kopfhörer mit Kabel wurden unter anderem speziell für schwerhörige Menschen entwickelt, um ihnen eine maximale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Mit einem ausgesprochen leichten Kopfhörer gestaltet sich das Verfolgen in Bild und Ton von Nachrichten oder Lieblingssendungen besonders angenehm. Ein schnurloser Kopfhörer kommt mit einem integrierten Akku, den Sie jederzeit in der Dockingstation wieder aufladen können.

TV-Kopfhörer für Schwerhörige kommen zudem mit einem integrierten Lautstärkeregler, an dem Sie den empfangenen Ton nach Bedarf einfach regulieren können.

Wie aus unserem Kinnbügel-Kopfhörer-Vergleich zu entnehmen ist, werden leider nur wenige In Ear Kopfhörer mit Einstellungen angeboten, die zur besseren Sprachverständlichkeit beitragen. Da Hörprobleme oftmals auf nur einem Ohr auftreten, lässt sich wenigstens die Audiobalance für einen optimalen Hörgenuss an den meisten Ohrstöpsel Kopfhörern einstellen.

Funkkopfhörer sowie Bluetooth-Kopfhörer empfangen das Signal über eine Basisstation, die wiederum mit dem Empfangsgerät, etwa dem Fernseher oder Radio verbunden wird. Kabelgebundene In Ear Kopfhörer werden hingegen direkt an die Audioquelle angeschlossen.

3. Was ist der Unterschied zwischen Kinnbügel-Kopfhörern und herkömmlichen Kopfhörern?

Im Vergleich zu den herkömmlichen Kopfhörern, welche die Ohren umschließen, kommt ein Kinnbügel-Kopfhörer mit einem wesentlich leichteren und komfortableren Tragekomfort. Gerade für ältere und/oder schwerhörige Menschen ist dieser Aspekt besonders wichtig, da sie oftmals auf die Anwendung eines Kopfhörers angewiesen sind. Für sie eignet sich eindeutig besser ein leichter Kopfhörer, der zudem genügend Bewegungsfreiraum bietet.

Wollen Sie mehr über Kopfhörer erfahren, dann lohnt ein Blick in unsere Kategorie kabellose Kopfhörer.

Videos zum Thema Kinnbügel-Kopfhörer

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video stellen wir Ihnen das Geemarc CL7350 Wireless TV Listener Review vor. Erfahren Sie alles über das CL7350 DUO von Geemarc, ein hervorragendes Produkt für Menschen mit Hörproblemen. Tauchen Sie ein in die Welt des kabellosen Fernseh-Hörgenusses und entdecken Sie die beeindruckenden Eigenschaften und Funktionen dieses Geräts. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Fernseherlebnis zu verbessern und gönnen Sie sich mit dem CL7350 DUO von Geemarc ein angenehmes, individuelles Hörerlebnis.

Quellenverzeichnis