Das Wichtigste in Kürze
  • Bei vielen Kindern gilt er als besonders cool, allerdings erfüllt er auch wichtige Sicherheitseigenschaften. So ist der Kopf Ihres Kindes bei einem Sturz bestens geschützt. Besonders wichtig ist es, dass Sie zunächst auf die Größe des Helmes achten und dass dieser Ihrem Kind auch perfekt passt sowie bequem sitzt. Ein Kinderhelm mit einem abnehmbaren Kinnschutz kann zudem ganz individuell genutzt werden.

Kinderhelm-mit-Kinnschutz-Test

1. Was ist das Besondere an einem Kinderfahrradhelm mit Kinnschutz?

Ein Fahrradhelm mit einem Kinnschutz wird auch als „Integralhelm“ bezeichnet. Er bildet quasi das Gegenstück zum sogenannten „Jethelm“. Der große Vorteil des Integralhelms ist, dass es sich dabei um einen Fahrradhelm mit Kieferschutz handelt.

Ein Jethelm sieht ähnlich aus, ist allerdings nicht mit einem Kinnbügel ausgestattet. Diese Helmform schützt hauptsächlich den Oberkopf, den Hinterkopf und die Stirn.

Verschiedene Kinderhelm-mit-Kinnschutz-Tests im Internet beurteilen einen Integral-Kinderhelm als besonders sicher. Der Kinnschutz für den Fahrradhelm sorgt für einen umfassenden Schutz des gesamten Kopfes inklusive Gesicht und Kiefer.

2. Welche Unterschiede werden in diversen Kinderhelm-mit-Kinnschutz-Tests im Internet thematisiert?

Betrachten Sie einige Online-Tests von Kinderhelmen mit Kinnschutz, können Sie schnell feststellen, dass sich die einzelnen Modelle in einigen technischen Eigenschaften unterscheiden. Einen Fahrradhelm mit einem abnehmbaren Kinnbügel können Sie beispielsweise sowohl als Integralhelm als auch als Jethelm nutzen.

Bei vielen Jungs sind auch Kinderhelme mit Visier und Kinnschutz besonders beliebt. Diese Form des BMX-Kinderhelms gleicht optisch nahezu einem Motorradhelm und schützt zudem die Augen Ihres Kindes bei der Fahrt.

3. Was gilt es im Kinderhelm-mit-Kinnschutz-Vergleich außerdem zu beachten?

Bevor Sie sich jedoch einen Kinderhelm mit Kinnschutz kaufen, sollten Sie einige weitere Eigenschaften hinsichtlich des Nutzungskomforts beachten. Hierzu zählen zum Beispiel die Anzahl der Luftöffnungen, das Material des Innenlebens und das Gewicht des Helms an sich.

Außerdem sollten Sie auch auf die Größe und das Design des Kinderhelmes achten. Selbst der beste Kinderhelm mit Kinnschutz nützt ihrem Kind nichts, wenn dieser nicht getragen wird.

Daher sollten Sie bestenfalls den neuen Helm mit Ihrem Kind gemeinsam aussuchen. Nur so können Sie sichergehen, dass der Fahrradhelm wirklich gut ankommt.

Videos zum Thema Kinderhelm mit Kinnschutz

In diesem YouTube-Video „Test Kinderfahrradhelme 2022“ erfahren Sie, wie Sie den besten Kinderhelm auswählen können, basierend auf der Kaufberatung der renommierten Stiftung Warentest. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Aspekte, die beim Kauf eines Kinderhelms zu berücksichtigen sind, einschließlich Sicherheit, Komfort und Passform. Besonders behandeln wir die wichtige Funktion des Kinnschutzes und erklären, warum dieser bei Kinderfahrradhelmen unerlässlich ist.

In diesem YouTube-Video werden der hochwertige und gleichzeitig preisgünstige Kinderhelm MTR S-12 vorgestellt und dessen Testergebnisse nach 2 Wochen intensiven Gebrauchs präsentiert. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem herausragenden Kinnschutz, der maximale Sicherheit für Kinder bietet.

Quellenverzeichnis