Bevor Sie den richtigen Kinderfahrradhelm kaufen können, gibt es Kriterien wie Anpassung, Belüftungsöffnungen und die Größe zu beachten.
3.1. Belüftung

Eine ausreichende Belüftung ist enorm wichtig, damit der Fahrradhelm auch bei längeren Fahrten kühl bleibt.
Erfahrungsgemäß sind Kinder in der warmen sommerlichen Jahreszeit häufiger draußen und somit auch viel öfter mit dem Rad, Skateboard oder den Inline-Skates unterwegs. Ein Helm aus dem Kinderfahrradhelme-Vergleich sollte also auch geeignete Belüftungsmethoden besitzen, damit den Kleinen beim Toben nicht die Hitze zu Kopf steigt. Passend für eine geeignete Belüftung sind mindestens fünf Belüftungslöcher.
Hochwertige Modelle zeichnen sich durch mindestens acht Belüftungsöffnungen aus. Außerdem sollte dabei das Band des Helms an das Kind angepasst werden, da der Helm ansonsten zu fest oder locker sitzt und eine geeignete Lüftung nicht garantiert ist.
3.2. Größe

Nur ein gut passender Helm schützt.
Das Bestimmen der richtigen Größe dürfte bei den meisten Kinderfahrradhelmen nicht ganz einfach sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Helm stets vorher anzuprobieren und das Kind damit mindestens 15 Minuten umherlaufen zu lassen und zu testen, ob sich Reibungen oder Mängel zeigen.
Am besten bestimmt man zunächst die Maße des Kopfumfangs und orientiert sich daraufhin in folgender Tabelle, welche Größen der Hersteller am geeignetsten ist. Da die Größenangaben je nach Marke unterschiedlich sein können, empfiehlt sich auf jeden Fall, am Kind Maß zu nehmen und daraufhin die Größe auszusuchen.

Die meisten Kinderhelme lassen sich bequem an den Kopfumfang einstellen.
Den Kopfumfang für den Fahrradhelm eines Mädchens oder Jungen ermittelt man ähnlich wie bei einem Rennradhelm, indem man mit einem Metermaß einmal um den Kopf des Kindes herum misst. Die Zentimeterangabe bestimmt die Größen vom Kinderhelm. Auch bei einem breiten Kopf sollte das Finden der passenden Größe dadurch kein Problem sein.
Es gibt sogar einige Hersteller wie Alpina, Pegasus, Prohete, Uvex und Abus, Bell und Hudora, die einsetzbare Schaumstoff-Kissen mitliefern, die bei einer zu großen Größe eingesetzt werden können und dem Kind ermöglichen, langsam in den Helm hineinzuwachsen. Sicherheitstechnisch gibt es hier keine Einbußen.
Kopfumfang | Helmgröße | Alter |
44 bis 49 cm | XS | ab ca. einem Jahr |
46 bis 51 cm | S | ab ca. zwei Jahren |
49 bis 53 cm | S/M | ab ca. drei Jahren |
52 bis 58 cm | M | ab ca. vier Jahren |

Der Verschluss des Mips-Kinderfahrradhelms ist relativ klein, wie wir meinen, doch er soll ja für Kinderhände passend sein und nicht für die von Erwachsenen.
Falsche Abbildung bzw. Verlinkung beim Vergleichssieger!
Gewonnen hat zwar der Alpina FB Jr. 2.0 Flash, jedoch wird der Alpina Kids Ximo abgebildet und verlinkt.
Weiter unten in den Beispiel-Abbildungen ist der richtige Helm abgebildet.
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Wir haben die entsprechende Änderung vorgenommen. Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Vergleich.org
Worauf sollte man allgemein achten, damit der Helm sicher ist?
Hallo Susi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Es empfiehlt sich, einen Hartschalen-Helm zu kaufen, der aus einem Stück gefertigt wurde. Ein solches Herstellungsverfahren nennt sich In-Mould-Herstellung. Der Vorteil: Eventuelle Stöße können besser abgefangen werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gute, nützliche Seite!
Vermisse hier die Kleinkindhelme (aus ADAC/Warentest-Test 2016 etc.), aber niemand kann alles bringen.
Grundsätzliche FRAGE: Der Little Nutty von Nutcase sieht furchtbar aus, schneidet dort aber gut ab. Nun gibt es davon eine Snow & Bike-Variante (fetter Aufpreis zum ohnehin schon teuren Stück!), die f.d. Winter etwas Wärmeschutz verspricht. Ist aber etwas anders geformt, Schläfenpartie scheint weniger geschützt. Und noch nicht mal mit LED-Licht vorn / hinten.
Ganz allg. & ohne „Garantieanspruch“ gefragt, haben Sie irgendwelche Kenntnisse über diesen Helm oder Sommer-Winter-Schutz allg.? Könnte die an den Schläfen gerade durchgehende Version den ganzen guten Schutz gefährden, oder der Platz für die Winterpolster den Sitz? Danke!
Lieber Leser,
vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Kinderfahrradhelme-Vergleich.
Hinsichtlich der Ausarbeitung der Schläfenpartie können wir zwischen der Nutcase-Normalversion und der Nutcase-Wintervariante keine Unterschiede feststellen.
Ebenso wurden beide Helm-Arten vom TÜV mit dem GS-Zeichen zertifiziert, sodass eigentlich auch bei der Snow-and-Bike-Variante ausreichend Schutz gegeben sein sollte.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskünfte weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der wurde von einem fremden Kind geworfen und ist auf dem Rasen gelandet
Marke uvex
Darf er weiter verwendet werden
Sehr geehrte Frau Bauermann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Bei dem von Ihnen beschriebenen Szenario können wir zum einen davon ausgehen, dass der Helm keinen allzu starken Aufprall erlitten hat, da er von einem Kind geworfen wurde.
Zum anderen dürfte sich der Schaden, sofern welcher entstanden ist, in Grenzen halten, da der Helm auf dem Rasen aufgekommen ist.
Wir können Ihnen allerdings leider keine Ferndiagnose stellen; zudem ist es schwer nachvollziehbar, ob im Helm schon Risse entstanden sind oder nicht.
Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, bleibt Ihnen nur, einen neuen Helm zu kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Helme aus der Tabelle eigentlich auch zum Skaten geeignet? Mein Großer ist gerade total auf dem Skate-Trip und ich bin mir nicht sicher, ob ihm ein Kinderfahrradhelm genügend Schutz bringt. Könnt ihr mir weiter helfen?
Hallo liebe Fanny Bülsen,
die meisten Modelle aus dem Vergleich eignen sich auch perfekt zum Skaten. Wenn Ihr Sohnemann auf den trendigen Skate-Look steht, kann er natürlich auch schon einen professionellen Skate-Helm aufsetzen.
Aber die Produkte aus unserer Tabelle helfen Ihnen auf jeden Fall erstmal weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team