Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie vor dem Kauf eines Kinder Mikrofons auf die Altersempfehlung des Herstellers. Er kann am besten einschätzen, ob am Mikrofon Teile eingebaut sind, die abfallen und vom Kleinkind verschluckt werden können.
  • Auch der Betrieb ist bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen. Batteriebetriebene Geräte haben zwar kein lästiges Netzkabel, dafür müssen regelmäßig Batterien gekauft werden.
  • Singt Ihr Kind gerne zu Melodien mit oder will es mit dem pinken, blauen oder neutrale Mikrofon nur seine Stimme verstärken, um mit Liedern aus dem Radio mitzusingen? Je nachdem, welche Songs Ihr Kind am liebsten singt, empfehlen wir Ihnen Modelle mit entsprechenden Soundeffekten.

Kinder-Mikrofon Test

Kinder spielen gerne Spiele. Aber nicht nur Brettspiele oder 3D-Puzzles liegen bei Kleinkindern auf dem Spaßradar ganz vorn, sondern auch Rollenspiele. Mit einem Kindermikrofon können sie spielen, dass sie berühmte Sänger sind, indem sie zu einem Lied Karaoke mitsingen. In unserem Kinder Mikrofon Vergleich 2025 haben wir Hand- und Standmikrofone für Kinder überprüft, die Ihr Kind oder sogar Ihr Baby zum Superstar auf jedem Kinder- oder Familienfest machen. Das Mikrofon ist ein Spielzeug für Ihr Kind, das nicht nur auf die Unterhaltung der begeisterten Zuschauer ausgerichtet ist, sondern vor allem ein Highlight für die werdenden Superstars darstellt. In unserem Kinder-Mikrofon Vergleich stellen wir Ihnen die besten Kinder-Mikrofone vor und informieren Sie darüber, weswegen dieses Hand- oder Standmikrofon das ideale Geschenk für Kinder ist.

1. Wie funktioniert ein Kindermikrofon?

Großer Spaßfaktor für Kinder.

Großer Spaßfaktor für Kinder.

In unserem Kinder Mikrofon Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen, weshalb ein Kinder Mikrofon den Spaßfaktor auf jeder Party hebt und Großeltern, Tanten und Onkel vor Verzückung, des kleinen Kinder-Stars wegen, dahinschmelzen lässt. Der Nutzen von diesem Spielzeug für Kinder (und Erwachsene) ist schnell gefunden: in einem Raum voller Menschen, wie es beispielsweise bei einer Familien-Weihnachtsfeier der Fall ist, kann das Kind sein Gedicht oder sein Lied am Mikrofonständer oder am Handmikrofon für Kinder vorspielen, ohne, dass irgendjemand der Anwesenden das Gesungene oder Gesprochene nicht hören kann. Auch Karaoke-Kinder-Lieder singen, also mit der eigenen Stimme zu bekannten Melodien mitsingen, können die Kinder mit einem Kindermikrofon wie zum Beispiel einem Wireless-Bluetooth-Karaoke-Mikrofon für drahtloses Karaoke.

Bei einem Kinder Mikrofon kommt die Stimme des Kindes als Ton ins Innere des Mikrofons. Die Schallwellen versetzen eine dünne Folie im Gehäuse des Mikrofons in Bewegung, die auf einen Metallstift übertragen wird, der in einer Spule sitzt. Ein kleiner Verstärker, der im Mikrofon eingebaut ist, wandelt diesen Schall in einen lauten Ton um. So ist garantiert, dass auch der Zuschauer in der letzten Reihe das Gesungene versteht. Natürlich ist die Technik bei einem Kinder Mikrofon nicht so ausgereift, wie bei einem normalen Mikrofon für Erwachsene in einem Tonstudio. Aber die Lautstärke der Stimme des Kindes wird erheblich erhöht. Die unterhaltsamen Soundeffekte, wie Disney Lieder, zu denen das Kind singen kann, erhöhen das Unterhaltungsniveau bei Ihrem Kind um ein Vielfaches.

2. Welche Kindermikrofon-Typen gibt es?

Kinder-Mikrofon getestet: Kinder-Mikrofon für Kinder ab drei Jahren mit einem Standfuß ausgestattet liegt auf einem Boden.

Hier sehen wir ein Bontempi-Kinder-Mikrofon mit Mikrofonständer.

Das Kindermikrofon Violetta vom Hersteller Smoby ist, wie der Name schon andeutet, in violetter Farbe gehalten und für als Geschenk für Mädchen ab 3 Jahren geeignet. Kinder Mikrofone für Mädchen sind in der Regel rosa lackiert oder mit Prinzessinnen-Bildern versehen. Es gibt auch Kindermikrofone für Jungs und Mädchen, die von Herstellern wie Simba im neutralen Design und nicht in violetta produziert wurden. Kindermikrofon Typen mit denen das Kind Karaoke singen kann, unterscheiden sich hauptsächlich darin, ob sie Handmikrofone sind und nur in die Hand genommen werden können oder Standmikrofone sind, die über einen Ständer direkt an den Mund geführt werden. Mit einem höhenverstellbaren Kindermikrofon-Ständer können sowohl kleine Kinder als auch schon etwas größere Kinder zu einem Musik-Star werden und ihre Zuhörer mit eindrucksvollen Liedern beeindrucken. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Kindermikrofons auf:

    Vorteile
  • großer Spaßfaktor für Ihr Kind
  • Unterhaltungswert auch für Erwachsene
  • Stimme des Kindes kann trainiert werden
  • Kind entdeckt eventuell Leidenschaft fürs Singen
    Nachteile
  • Lautstärke auf Dauer etwas störend

3. Kaufkriterien: Worauf ist zu achten, wenn man ein Kinder-Mikrofon kaufen möchte?

Kinder-Mikrofon im Test: Kinder-Mikrofon steht neben einer Musikmatte und einem Xylofon in einem Regal.

Bei diesem Bontempi-Kinder-Mikrofon gibt es 12 Demosongs, wie wir erfahren und es können eigene Aufnahmen abgespielt werden.

Um Ihnen die Kaufentscheidung eines Mikrofons für Ihren Nachwuchs ab 3 Jahren zu erleichtern, haben wir in unserem Kindermikrofon Vergleich nachfolgend die wichtigsten Kategorien gelistet, die es zu beachten gilt, um sich für das beste Kindermikrofon zu entscheiden.

Kaufkriterien Beschreibung
Altersempfehlung Die Altersempfehlung des Herstellers ist aus diesem Grund wichtig, da kleine Teile am Mikrofon eventuell von Babys oder Kleinkindern ab 3 Jahren verschluckt werden könnten. Außerdem gibt diese Empfehlung an, ob die Bedienung vom Spielzeug dem Alter des Kindes entsprechend ist, das Kind das Spielzeug also auch alleine bedienen kann. Meist haben die Kinder bis etwa 12 Jahre Spaß an dem Mikrofon. In unserem Kinder Mikrofon Vergleich sind die Mikrofon Typen meist ab einem Alter von 3 Jahren geeignet. Informieren Sie sich dahin gehend allerdings genau in der Tabelle zu unserem Kinder Mikrofon Vergleich 2025.
Material Sämtliche Mikrofone für Kinder in unserem Kinder Mikrofon Vergleich sind aus Kunststoff hergestellt worden. Kunststoff ist besonders leicht, weswegen das Spielzeug nicht zu schwer ist, um von noch schwachen Kinderhänden gehalten werden zu können.
Betrieb In unserem Kinder Mikrofon Vergleich werden die Mikrofone für Kinder hauptsächlich mit Batterien betrieben. Vor allem bei Handmikrofonen ist diese Betriebsart weit verbreitet. Ein Standmikrofon kann auch über ein Netzkabel mit Strom versorgt werden. Der Vorteil dabei ist, dass nicht laufend Batterien gekauft werden müssen. Doch das Netzkabel birgt auch eine Unfallgefahr, da Ihr Nachwuchs während des Singens über das Kabel stolpern kann.
Zielgruppe Zielgruppe dieses Spielzeuges sind in der Regel Kinder ab dem 4. Lebensjahr. Viele Hersteller, wie Simba, Mytoys, IMC. Reig und weitere namhafte Hersteller mehr, produzieren Kindermikrofone in Pink für Mädchen und in Blau für Jungs. Oft verwenden Hersteller solcher Marken auch Farben, die sowohl Jungs als auch Mädchen ansprechen.
Soundeffekte Die Marken aus unserem Kinder Mikrofon Vergleich 2025 können in jedem Fall die Stimme verstärken, was das beste Kindermikrofon auch ausmacht. Zusätzlich bieten viele Hersteller Effekte an. Bekannte Melodien können über einen Schalter betätigt und dazu mitgesungen werden. Ein besonderes Highlight ist der Knopf, der ein jubelndes oder klatschendes Publikum wiedergibt. So fühlt sich Ihr Kind wie ein großer Star!

4. Welches sind die beliebtesten Kinderlieder für Kindermikrofone?

Diese Lieder werden auch gerne gesungen:

Auch die bekanntesten Volkslieder sind zum Mitsingen sehr beliebt. Vor allem Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“,“Die Vogelhochzeit“ oder „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ werden auch gerne von Kindern laut mitgesungen.

Bontempi Wireless Kinder-Mikrofone im Test, aus Kunststoff und Aluminium, befinden sich in ihrer weiß-blauen Originalverpackung auf einem Verkaufsregal.

Dieses Bontempi-Wireless-Kinder-Mikrofon kann laut unseren Informationen per USB aufgeladen werden.

Sehr beliebt bei Kindern sind die bekanntesten Songs von Disney Filmen wie „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ von dem Film „Das Dschungelbuch, „Unter dem Meer“ von der romantischen Geschichte in „Arielle“ oder dem schwungvollen Lied „Sei hier Gast“ von „Die Schöne und das Biest“. Einige Hersteller haben diese Songs als voreingestellte Melodie mit in das Spielzeug integriert. Sie können aber auch einfach die CD in einem Player abspielen lassen oder Ihren mp3 Player an Ihre Lautsprecher anstecken, damit Ihr Kind mit dem Mikrofon dazu mitsingen kann. Einige Typen haben auch Weihnachtslieder gespeichert, die vor allem an Heilig Abend gerne abgespielt werden. Ein drahtloses Bluetooth-Mikrofon wie das BONAOK-Bluetooth-Modell oder ein drahtloser Mikrofon-Ständer lassen sich sogar ganz ohne Kabel mit dem Smartphone oder Tablet verbinden, die dann zur Karaoke-Anlage/Karaoke-Maschine werden.

5. Die wichtigsten Hersteller

Wichtige Hersteller in unserem Kindermikrofon Vergleich sind unter anderem Smoby, Reig, Mytoys und Bontempi. Um Ihnen einen Überblick über die Hersteller der besten Kinder Mikrofone zu geben, haben wir Sie Ihnen übersichtlich aufgelistet, die auch in fast jedem Kinder-Mikrofon Test auftauchen:

  • Simba
  • Reig
  • IMC Toys
  • Bontempi
  • Haberkorn
  • Amonfineshop
  • B. Toys
  • Pro Series
  • Vtech

6. Gibt es einen Kinder-Mikrofon-Test bei der Stiftung Warentest?

Kindermikrofon

Stiftung Warentest hat noch kein Kindermikrofon getestet.

Leider hat die Stiftung Warentest noch nicht ihren Kinder-Mikrofon Testsieger gekürt. Sie können sich jedoch in unserem Kindermikrofon Vergleich unseren Kinder Mikrofon Vergleichssieger anschauen und überlegen, ob dieses Modell Ihren Anforderungen entspricht. Ein Kinder Mikrofon (zum Beispiel ein Stand-Mikrofon oder ein tragbares Handmikrofon) eignet sich hervorragend als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Ihr Kind. Um dem Kind mit dem Geschenk aber wirklich eine große Freude zu machen, ist die Wahl des besten Kinder Mikrofons sehr wichtig. Bedenken Sie jedoch, dass die Lärmhöchstgrenze bei solchen Spielzeugen nicht überschritten werden darf. Stiftung Warentest hat am 29.12.2009 dazu einen interessanten Artikel verfasst, den Sie hier lesen können.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Kindermikrofon

7.1. Können Kinder das Mikrofon verschlucken?

Nahaufnahme mit Ansicht auf zwei Seiten inklusive Produkt- und Anwendungsbeschreibung einer weiß-blauen Verpackung mit einem Bontempi Wireless Kinder-Mikrofon im Test.

Wir finden, dass ein kabelloses Gerät, wie dieses Bontempi-Wireless-Kinder-Mikrofon für Kinder einfacher zu handhaben ist, als eines mit Kabel.

Das Kindermikrofon selbst ist relativ groß, weswegen es von Kindern in der Regel nicht verschluckt werden kann und keine Erstickungsgefahr vorliegt. Allerdings können sich kleine Einzelteile lösen, die Babys oder Kleinkinder verschlucken könnten.

Achten Sie daher in jedem Fall auf die Altersempfehlung des Herstellers, da dieser am besten einschätzen kann, ob kleine Teile vorhanden sind, die sich eventuell lösen und vom Kind verschluckt werden können.

» Mehr Informationen

7.2. Kann ich mit einem Kindermikrofon auch Lieder aufnehmen?

Ein Kinder Mikrofon ist kein Gerät für Profis, ein PC Mikrofon für Erwachsene oder eines für richtige Stars in der Musikbranche, die auf professionellen Playern die aufgenommenen Lieder abspielen. Hauptsächlich werden Kindermikrofone dafür verwendet, das Kind laut zu einem Lied mitsingen zu lassen. Einige Kinder Mikrofone besitzen eine Aufnahmefunktion, die Sie dann beispielsweise über einen mp3 Player abspielen können. Allerdings ist die Klangqualität bei solchen Aufnahmen von einem Mikrofon mit Lautsprecher und Recorder eher schlecht.

» Mehr Informationen

7.3. Wie laut sind Kindermikrofone?

Kinder-Mikrofon-Test: Verpackung von Kinder-Mikrofon mit Standfuß liegt auf einem Boden.

Laut unserer Recherche ist bei diesem Bontempi-Kinder-Mikrofon ein Anschluss an MP3-Player, Smartphone, Tablet oder CD-Spieler möglich.

Wegen eines Kindermikrofons müssen Sie nicht die Wände des Kinderzimmers mit Schalldämmern ausstatten. Bei diesen Produkten geht es mehr um den Spaßeffeekt als um die Qualität der Lautstärke, weswegen aber natürlich auch kein ganzer Festsaal beschallt werden kann. Sollten Sie jedoch sehr lärmempfindlich sein, empfehlen wir Ihnen, Ihrem Kind lieber einen ferngesteuerten Bagger, einen ferngesteuerten Hubschrauber, einen ferngesteuerten Panzer oder für den Sommer eine Wasserpistole zu kaufen. Wenn Ihr Kind Gefallen an dem neuen Spielzeug findet, und es rund um die Uhr benutzt, könnte es für die Eltern oder andere Erwachsene in der unmittelbaren Umgebung auch etwas störend werden.

» Mehr Informationen

7.4. Kann ich ein Kindermikrofon selber basteln?

amonfines kindermikrofon

Für Mädchen werden vorwiegend rosa Kindermikrofone und Karaoke-Mikrofone (etwa ein tragbares KTV-Mikrofon) hergestellt.

Die Technik eines richtigen Mikrofons oder eines Kindermikrofons ist sehr kompliziert und muss von einem Fachmann zusammengestellt werden. Sollten Sie noch kein Kindermikrofon besitzen, Ihr Kind aber unbedingt Musik Star spielen wollen, können Sie Ihrem Kleinkind auch einfach einen Kochlöffel in die Hand geben. Damit es einem richtigen Mikrofon für Kinder ähnlicher sieht, stülpen Sie eine schwarze Socke über den Kopf des Löffels und stopfen Taschentücher so hinein, dass es wie ein runder Mikrofonkopf aussieht. Einen Lautsprecher können Sie auch aus einem alten Plastikbecher basteln. Die Anleitung dazu finden Sie hier.

» Mehr Informationen

7.5. Wo kaufe ich ein Kindermikrofon?

Mikrofon-Kinder können zwischen der Farb-Auswahl pink, blau oder anderen Nuancen in einer Toys“R“Us Filiale oder einem anderen Kinderladen entscheiden, wo gleichzeitig auch eine gute Kaufberatung erfolgen kann. Außerdem gibt es dort weitere Geschenke (Spielzeug und Stofftiere) für Kinder zu entdecken. Sie können sich das beste Kindermikrofon auch über diverse Online-Portale bestellen und bequem bis direkt vor Ihre Haustüre liefern lassen. Die Zahlungsarten bei einem Online-Versand variieren zwischen Kreditkartenzahlung, Bankkartenzahlung und Vorkassenzahlung.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kinder-Mikrofon

In diesem fantastischen Youtube-Video mit dem Titel „???? BONAOK Magic Sing Karaoke Mikrofon: Eine gute Wahl? ????“ erfahren Sie alles über das beeindruckende BONAOK Magic Sing Karaoke-Mikrofon. Seien Sie bereit, Ihre Gesangsfähigkeiten auf ein völlig neues Level zu heben, während Sie dieses elegante und leicht zu bedienende Mikrofon ausprobieren. Erfahren Sie mehr über seine einzigartigen Funktionen, Klangqualität und warum es eine großartige Wahl für jeden Karaoke-Liebhaber ist.

In diesem YouTube-Video „Unboxing & Test Karaoke Mikrofon * China TRASH ? *“ lade ich euch ein, mit mir ein Kinder-Mikrofon aus China auszupacken und zu testen. Wir werden das Mikrofon auf Herz und Nieren prüfen und herausfinden, ob es dem Spaßfaktor von echtem Karaoke gerecht wird oder ob es eher als „China TRASH“ bezeichnet werden kann. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob dieses Mikrofon eine gute Wahl für eure kleinen Sängerinnen und Sänger ist!

In diesem Video teilen wir unsere Erfahrung mit der Kidi SuperStar Lightshow von Vtech, einer coolen Karaoke-Maschine für Kinder. Mit diesem Kinder-Mikrofon können die Kleinen ihre Lieblingslieder singen und eine tolle Lichtshow genießen. Wir zeigen euch alle Funktionen und geben euch einen Einblick in unsere Meinung über dieses unterhaltsame Spielzeug. Schaut rein und lasst euch von der Musik begeistern!

Quellenverzeichnis