Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kartenterminal ist mittlerweile in so gut wie jedem Geschäft zu finden. Es erleichtert Ihren Kunden das Bezahlen und gewährleistet Ihnen zugleich den sicheren Zahlungseingang.

Kartenterminal-Test

1. Wozu benötigen Sie ein Kartenterminal?

Das bargeldlose Zahlen erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Schnell ist die EC-Karte oder Kreditkarte gezückt und der zu zahlende Betrag beglichen. Wo immer Sie demnach Geld von Kunden oder Gästen verlangen, ist ein Kartenterminal von Vorteil.

Ein EC-Kartengerät finden Sie heutzutage nicht mehr nur an Supermarktkassen oder in Tankstellen. Selbst Bäckereien, Mode-Boutiquen oder kleine Kneipen verfügen mittlerweile meist über ein entsprechendes Gerät. Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden das Bezahlen so angenehm wie möglich gestalten und auch Sie profitieren.

Denn wenn Sie ein Kartenterminal kaufen und in Ihrem Geschäft aufstellen, können Sie sich stets korrekten und schnellen Transaktionen sicher sein. Diversen Online-Tests von Kartenterminals zufolge ist es empfehlenswert, ein EC-Kartenterminal zu wählen, welches besonders viele Bezahlmöglichkeiten bietet. Hierzu zählen unter anderem Chip- und PIN-Karten sowie Apple Pay oder Google Pay.

2. Was sagen gängige Online-Kartenterminal-Tests über die Vertragslaufzeit?

Laut diverser Kartenterminal-Tests im Internet ist eine Vielzahl der auf dem Markt angebotenen Kartenterminals ohne Vertrag erhältlich. Das Kartenterminal mieten Sie demnach nicht und zahlen auch keine monatliche oder jährliche Grundgebühr.

Stattdessen ist es üblich, eine Transaktionsgebühr zu bezahlen. Das bedeutet, dass Sie einen geringen Prozentsatz der einzelnen Einnahmen an den Geräte-Hersteller abgeben müssen. Die besten Kartenterminals zeichnet dabei aus, dass sie keinen Unterschied zwischen verschiedenen Kartentypen machen. Die Transaktionsgebühr bleibt immer die gleiche.

3. Welche Kaufkriterien sind bei einem Kartenterminal entscheidend?

Ehe Sie ein Kartenterminal kaufen, sollten Sie klären, wo und wie Sie dieses einsetzen möchten. Wollen Sie das Kartenterminal mobil nutzen, ist es von Vorteil, ein kompaktes, handliches Gerät zu wählen. Je leichter das entsprechende Modell ist, umso angenehmer gestaltet sich zudem dessen Einsatz.

Hinweis: In unserem Kartenterminal-Vergleich finden Sie diverse Geräte unterschiedlicher Hersteller. Die Gewichte variieren dabei zwischen rund 70 Gramm und 750 Gramm.

Einige EC-Kartenlesegeräte sind weitaus mehr als schlichte Kartenterminals. Benötigen Sie etwa ein Kartenterminal mit Bondrucker, werden Sie im breiten Angebot auf dem Markt fündig. Geräte mit integriertem Barcode-Scanner, einer Ladestation oder Kartenterminals mit Halterung sind ebenso verfügbar.

Videos zum Thema Kartenterminal

In diesem informativen YouTube-Video wird das SumUp Air Kartenterminal vorgestellt und einem ausführlichen Review und Unboxing unterzogen. Das Video konzentriert sich auf die beeindruckende NFC-Funktion des Terminals, die es ermöglicht, kontaktlose Bezahlungen schnell und sicher zu akzeptieren. Zuschauer erhalten einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften und Funktionalitäten dieses hochmodernen Zahlungssystems.

Quellenverzeichnis