Das Wichtigste in Kürze
  • Karottenöl ist auch als Karottensamenöl oder Carotinöl bekannt. Es ist relativ flüssig im Vergleich zu anderen Ölen, hat eine gelblich bis orange Farbe und duftet sehr würzig.
Im Test: In einem Regal stehen mehrere Packungen Karottenöl neben anderen Produkten.

Hier sehen wir ein Diaderma-Karottenöl mit Q10, bei dem es sich um Naturkosmetik handelt.

1. Wie wird Karottenöl hergestellt?

Karottenöl wird aus der Frucht selbst, deren Samen oder Wurzel gewonnen. Dazu wird die Karotte meist geraspelt oder in kleine Stücke geschnitten und anschließend diesen Teilchen per Wasserdampfdestillation das Öl entzogen. Dabei ist zu beachten, dass das Verfahren nicht zu heiß durchgeführt wird, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört würden.

Reines Karottenöl ist übrigens nicht zur direkten Anwendung geeignet. Es sollte laut gängiger Karottenöl-Tests im Internet immer mit einem anderen Öl, zum Beispiel Sesam- oder Jojobaöl vermischt werden. Einige Produkte, die Sie in unserer Produkttabelle des Karottenöl-Vergleichs finden, sind deshalb bereits mit anderen Ölen vermischt und so zur direkten Anwendung geeignet.

Eine Packung getestetes Karottenöl liegt quer auf einer blaugrauen Fläche.

Wie wir bei unserer Recherche erfahren, soll dieses Diaderma-Karottenöl nicht nur eine leichte Tönung hervorrufen, sondern auch Faltenbildung vorbeugen.

2. Was können Sie in Karottenöl-Tests über die Wirkung nachlesen?

Karottenöl ist besonders im Hautpflegebereich ein begehrtes Produkt. Durch die enthaltenen Farbstoffe wird Ihre Haut bei regelmäßiger Anwendung leicht gefärbt und so verleiht das Karottenöl Bräune.

Diaderma Karottenöl im Test: zwei weiß-orange Verpackungen befinden sich nebeneinander auf einer blau-grau gesprenkelten Fläche, mit Blick auf die Vorder- sowie Rückseite inklusive Produktbeschreibung.

Beim Diaderma-Karottenöl reichen 2 bis 3 Tropfen pro Anwendung aus.

Neben dieser bräunenden, hat es aber auch noch eine zellschützende Wirkung. Denn die enthaltenen Carotine bewahren Ihre Zellen vor Schädigungen durch UV-Strahlung oder freie Radikale. Außerdem beinhaltet Karottenöl Vitamin A, welches einen positiven Einfluss auf Ihr Sehvermögen hat, Ihr Immunsystem stärkt und am Wachstum und Aufbau von Knochen beteiligt ist.

Karottenöl getestet: Zwei Packungen liegen leicht übereinander auf einer grauen Fläche.

Das Diaderma-Karottenöl verleiht laut dem Hersteller Ihrer Haut einen Frische-Kick und eignet sich ideal für müde und fahle Haut.

Die besten Karottenöle sind in Fläschchen abgefüllt, die über einen Schraubverschluss mit Pipette oder sogar einen Pumpverschluss verfügen. So können Sie das Öl leicht dosieren und müssen die Flasche bei Zweiterem nicht einmal mehr auf- und zuschrauben. Wenn Sie Karottenöl aus gängigen Tests kaufen, empfehlen wir Ihnen für die einfache Handhabung, eine Flasche mit Pumpverschluss zu wählen.

Karottenöl-Test

Videos zum Thema Karottenöl

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles über das Karottenöl von Diaderma und seine beeindruckenden Vorteile. Das Karottenöl wirkt nicht nur effektiv gegen Falten, sondern sorgt auch für intensive Pflege und dient gleichzeitig als Foundation. Lassen Sie sich von diesem multifunktionalen Produkt begeistern und entdecken Sie die natürliche Schönheit, die es Ihnen verleiht.

In diesem BeautyVlog präsentiert KikiiRose das Geheimnis ihrer strahlenden Haut – Karottenöl Gesichtspflege! Erfahre, wie dieses natürliche Öl voller Vitamine und Antioxidantien deine Haut verwöhnt und ihr einen gesunden Glow verleiht. Lass dich von KikiiRose inspirieren und entdecke die Kraft der Karotten für deine tägliche Schönheitsroutine!

Quellenverzeichnis