Vorteile
- gut an engen Stellen einsetzbar
- sehr leicht gebaut
- Sägeblätter inklusive
Nachteile
- ein etwas lautes Betriebsgeräusch
| Karosseriesäge Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hazet 9034P-2 | Bgs 3400 | Chicago Pneumatics CP7900 | Stier STS-100 | Metabo DKS 10 Set | Bgs 3260-1 | Stahlwerk 1081 | Rodcraft Karosseriesäge |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hazet 9034P-2 11/2025 | Bgs 3400 11/2025 | Chicago Pneumatics CP7900 11/2025 | Stier STS-100 11/2025 | Metabo DKS 10 Set 11/2025 | Bgs 3260-1 11/2025 | Stahlwerk 1081 11/2025 | Rodcraft Karosseriesäge 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
| Sägeleistung | ||||||||
| Sägehub | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm |
| Hubzahl | 9.500 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ | 10.000 min⁻¹ | 10.000 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ | 9.000 min⁻¹ | 10.000 min⁻¹ |
| Antrieb | ||||||||
100 l/min | 50 l/min | 150 l/min | 55 l/min | 420 l/min | 51,6 l/min | 85 l/min | 150 l/min | |
| Betriebsdruck | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | keine Herstellerangabe | 6,3 bar |
| Schlauchanschluss | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll |
| Ergonomie | ||||||||
| geringer Schalldruckpegel | 87 Dezibel | 77 Dezibel | 82 Dezibel | keine Herstellerangabe | 83 Dezibel | 88,15 Dezibel | keine Herstellerangabe | 91 Dezibel |
| geringe Vibration | 6,1 m/s² | 3,0 m/s² | 5,2 m/s² | keine Herstellerangabe | 4,1 m/s² | 1,99 m/s² | keine Herstellerangabe | 6,3 m/s² |
| kurzes Gehäuse | 160 mm | 182 mm | 216 mm | 208 mm | 225 mm | 844 mm | 235 mm | 265 mm |
| niedriges Gewicht | 0,4 kg | 0,6 kg | 0,6 kg | 0,5 kg | 0,7 kg | 0,75 kg | 0,42 kg | 0,5 kg |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nicht nur der Schlauchanschluss und ausreichend Luftdruck sind wichtig. Vor allem der Luftverbrauch bestimmt, wie leistungsfähig Ihre pneumatische Säge arbeitet. Gerade für den privaten Einsatz wird es zumeist genügen, wenn Sie eine Karosseriesäge kaufen, die maximal 150 Liter pro Minute benötigt. Dieser Wert entspricht der Leistungsfähigkeit der meisten Kompressoren. Für ein großes Druckluftsystem hingegen können Sie auch einen entsprechend höheren Verbrauch in Kauf nehmen und dafür eine leistungsstärkere Karosserie-Druckluftsäge wählen. Die beste Karosseriesäge mit möglichst geringer Vibration für sehr präzises und kräfteschonendes Arbeiten hat dagegen eher einen sehr niedrigen Luftverbrauch von meist 50 Litern pro Minute. Mit einer solchen Säge sind aber nur dünne Bleche und vor allem Kunststoff wirklich gut schneidbar.
Generell hat die Druckluftsäge gegenüber einer elektrischen Karosseriesäge sowohl bei der Gehäusegröße als auch beim Gewicht Vorteile. Gerade bei Arbeiten an Kfz-Teilen können Sie an engen Stellen mit einer zu langen Säge nicht wie gewünscht arbeiten. Die meisten Karosseriesägen von Hazet, Metabo, BGS und anderen Herstellern sind nicht viel länger oder sogar kürzer als 20 cm. So können Sie auch bei wenig Platz sauber arbeiten. Mit einem seitlich eindrehbaren Luftanschluss können Sie zudem noch variabler agieren. Ein solches Gelenk lässt sich, laut Karosseriesäge-Tests, auch nachrüsten.


Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Karosseriesäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Automechaniker und Handwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Karosseriesäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Automechaniker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | einstellbarer Schutzbügel | Luftverbrauch | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hazet 9034P-2 | ca. 205 € | 100 l/min | |||
Platz 2 | Bgs 3400 | ca. 87 € | 50 l/min | |||
Platz 3 | Chicago Pneumatics CP7900 | ca. 175 € | 150 l/min | |||
Platz 4 | Stier STS-100 | ca. 129 € | 55 l/min | |||
Platz 5 | Metabo DKS 10 Set | ca. 265 € | 420 l/min |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
warum muss der Schutzbügel eigentlich verstellbar sein?
Danke und Grüße
Norman Schmidtke
Guten Tag Herr Schmidtke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Karosseriesägen.
Der verstellbare Schutzbügel kann nicht nur die Säge vor den teils scharfen Kante entlang des Schnittes schützen. Gerade bei Arbeiten an Kfz-Teile kann Dämmung oder auch Elektrik hinter dem Blech liegen. Mit einem einstellbaren Schutzbügel verhindern Sie, dass das Sägeblatt zu weit eindringt und dahinterliegende Teile beschädigt.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team