Vorteile
- besonders langes Kabel
- besonders wassergeschützt
- besonders große Akkukapazität
Nachteile
- nur mit Frontkamera
Kanalkamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vevor Kanalinspektionskamera | Bosch Professional Inspektionskamera GIC 12V-5-27 C | Sgainul P-5005ST-10M-US | Arebos Rohrkamera | Bosch 0601241201 | Bosch 0603687000 | Daxiongmao LERS-01 | Prabensei Inspektionskamera |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vevor Kanalinspektionskamera 10/2025 | Bosch Professional Inspektionskamera GIC 12V-5-27 C 10/2025 | Sgainul P-5005ST-10M-US 10/2025 | Arebos Rohrkamera 10/2025 | Bosch 0601241201 09/2025 | Bosch 0603687000 09/2025 | Daxiongmao LERS-01 09/2025 | Prabensei Inspektionskamera 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
IP 68 | IP 67 | IP 67 | IP 68 | keine Herstellerangabe | IP 67 | IP 67 | IP 67 | |
Taschenlampe | ||||||||
140° | 75°
| 180°
| 360° | keine Herstellerangabe | 180°
| 170° | 178°
| |
Kabellänge | 30 m | 150 cm | 10 m | 30 m | 1,2 m | 0,95 m | 5 m | 10 m |
Bildaufnahmeauflösung | keine Herstellerangabe | 1.280 x 720 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 720 x 576 Pixel | 320 x 240 Pixel | 720 x 480 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Speicherkarte | 8 GB | 32 GB | 32 GB | 256 GB | 4 GB | nicht enthalten | nicht enthalten | 32 GB |
Bildschirm | 7"-TFT-Monitor-Farbbildschirm | 5"-LCD-Bildschirm | 5"-IPS-Bildschirm | 7"-TFT-Monitor-Farbbildschirm | 3,5"-Bildschirm | 2,31"-LCD-Bildschirm | 4,3"-IPS-Bildschirm | 4,3"-LCD-Bildschirm |
Stromquelle | 4.500-mAh-Akku | 2.000-mAh-Akku | 2.600-mAh-Akku | 4400-mAh-Akku | 12-V-Lithium-Ionen-Akku | 4 x 1, 5 V Batterien | 2.000-mAh-Akku | 2.600-mAh-Batterie |
Kameras |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Je nach Verwendungsbedarf können Sie längere oder auch kürzere Kanalkameras kaufen. Laut verschiedenen Tests für Kanalkameras im Internet ist die durchschnittliche Kabellänge einer Kanalkamera 20 m. Die besten Kanalkameras haben eine Kabellänge bis zu 50 m. Jedoch sollte eine Kanalkamera mit 30-m-Kabellänge mehr als genügend sein, wenn Sie diese im privaten Gebrauch einsetzen wollen.
Da es bei den meisten Einsatzorten wie Rohren sehr dunkel ist, sind alle Endoskop-Rohrkameras mit LED-Leuchten ausgestattet, damit Sie trotz der Dunkelheit alles gut erkennen können.
Die meisten Kanalkameras haben nur eine Frontkamera, die Sie schwenken können. Aber einige Rohrkameras besitzen eine zweite Kamera an der Seite, welche es ermöglicht, einen Rundblick zu bekommen. Durch die zweite, an der Seite platzierte Kamera wird der Blickwinkel auf 360° erweitert.
Die durchschnittliche Kameraauflösung laut verschiedenen Online-Tests für Kanalkameras liegt bei 1.920 x 1.080 Pixel. Über den angeschlossenen Bildschirm wird das Bild der Kamera nicht nur übertragen, sondern es können auch Fotos und Videos gespeichert werden. Diese werden auf einer integrierten Speicherkarte gesichert und können so aufbewahrt werden.
Hinweis: In unserem Kanalkamera-Vergleich finden Sie Kameras mit einer Speichermöglichkeit von bis zu 32 GB.
Im Gegensatz zu anderen Kanalkameras, deren Bilder auf Handys übertragen werden, besitzen die Kanalkameras in unserem Vergleich einen Bildschirm, der die genauen Bewegungen der Kamera überträgt.
Da die meisten Rohre mit Wasser gefüllt sind, ist es äußerst wichtig, dass die Kanalkameras wasserdicht sind. Dies ist meistens gekennzeichnet mit dem IP-Wert. Der IP-Wert ist ein international anerkannter Wert für den Schutz vor Schmutz und Wasser und besteht aus zwei Ziffern. Hierbei ist der höchste Wert, den die zweite Ziffer annehmen kann, acht.
Hier geht es zu unserem Schachthaken-Vergleich.
In diesem spannenden Video präsentieren wir Ihnen eine effektive Lösung für verstopfte Abflüsse. Mit unserer hochmodernen Kanalkamera nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Rohrinspektionstour. Erleben Sie hautnah, wie wir das Problem identifizieren und eine schnelle Lösung finden. Bleiben Sie dran und entdecken Sie die faszinierende Welt der Abwasserkanäle!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kanalkamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Installateure und Klempner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kanalkamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Installateure und Klempner.
Position | Modell | Preis | Betrachtungswinkel | Kabellänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vevor Kanalinspektionskamera | ca. 315 € | 140° | 30 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Professional Inspektionskamera GIC 12V-5-27 C | ca. 333 € | 75°
| 150 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sgainul P-5005ST-10M-US | ca. 79 € | 180°
| 10 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Arebos Rohrkamera | ca. 399 € | 360° | 30 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch 0601241201 | ca. 232 € | keine Herstellerangabe | 1,2 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Kanalkamera auch für meinen Abfluss benutzen?
Hallo Herr Wilko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kanalkamera-Vergleich.
Ja, die Kameras können Sie auch für Ihren Abfluss benutzen. Die Kameras sind dafür ausgelegt, auch unter Wasser und im Dunkeln ein Bild wiederzugeben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team