Vorteile
- hohe Ergiebigkeit
- gebrauchsfertig
- sofort belastbar
- im wiederschließbaren Eimer
Nachteile
- vergleichsweise kurze Haltbarkeit
Kaltasphalt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mem Reparaturasphalt | Bitex BITERIP | Easyphalt Kaltasphalt PRO | Easyphalt Kaltasphalt Pro 0/8 | Alfa Kaltasphalt | Avenarius Agro REPHALT 0/2 | Avenarius Agro Rephalt | Baumit Kaltasphalt |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mem Reparaturasphalt 10/2025 | Bitex BITERIP 10/2025 | Easyphalt Kaltasphalt PRO 10/2025 | Easyphalt Kaltasphalt Pro 0/8 10/2025 | Alfa Kaltasphalt 10/2025 | Avenarius Agro REPHALT 0/2 10/2025 | Avenarius Agro Rephalt 10/2025 | Baumit Kaltasphalt 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 10 kg 3,00 € pro kg | 12 kg 8,25 € pro kg | 25 kg 1,92 € pro kg | 25 kg 1,92 € pro kg | 25 kg 1,82 € pro kg | 10 kg 5,49 € pro kg | 10 kg 5,20 € pro kg | 25 kg 1,12 € pro kg |
Verpackung | Eimer | Eimer | Eimer | Eimer | Eimer | Eimer | Eimer | Sack |
Erscheinungsbild | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch | bituminöses Asphaltgemisch |
luftrocknend | luftrocknend | reaktiv | reaktiv | luftrocknend | reaktiv | reaktiv | luftrocknend | |
Körnung | 0 - 3 mm | 2 - 10 mm | 0 - 4 mm | 0 - 8 mm | 0 - 5 mm | 0 - 2 mm | 0 - 4 mm | 2 - 5 mm |
2 - 4 cm | 2 - 5 cm | 2 - 4 cm | 2 - 4 cm | 1,5 - 3,5 cm | 0,5 - 2 cm | 1,5 - 4 cm | bis zu 5 cm | |
20 kg/m² | 16 kg/m² | 20 kg/m² | ca. 25 kg/m² | 18 kg/m² | 20 kg/m² | keine Herstellerangabe | 20 kg/m² | |
Verarbeitungstemperatur | -5 °C bis +40 °C | +1 °C bis +40 °C | -20 °C bis +45 °C | -20 °C to + 45 °C | -20 °C bis +40 °C | 0 °C bis +35 °C | keine Herstellerangabe | -5 °C bis +40 °C |
Gebrauchsfertig | ||||||||
Sofort belastbar | ||||||||
bis zu 9 Monate | bis zu 6 Monate | bis zu 18 Monate | bis zu 18 Monate | bis zu 12 Monate | bis zu 12 Monate | keine Herstellerangabe | bis zu 6 Monate | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der grundlegendste Unterschied zwischen Kaltasphalt und Heißasphalt liegt in der Verarbeitungstemperatur. Für die Verarbeitung von Heißasphalt ist eine Mindesttemperatur von 60 °C erforderlich und das Mischgut darf nicht auskühlen. Dementsprechend aufwendig gestaltet sich auch die Transportkette vom Asphaltwerk zum geplanten Einsatzort.
Im Gegensatz dazu lässt sich Kaltasphalt durch das Beifügen von Additiven auch in kaltem Zustand verbauen und überdies auch lagern. In einem luftdichten Behälter behält er laut gängiger Kaltasphalt-Tests im Internet sogar nach monatelanger Lagerung einen verarbeitungsfähigen Zustand. Durch den Kontakt mit der Umgebungsluft härtet der Kaltasphalt aus. Zudem ist er sofort befahr- und begehbar, die vollständige Aushärtung kann aber mehrere Tage in Anspruch nehmen. Diese Eigenschaften machen Kaltasphalt speziell bei kleineren Reparaturen zur wirtschaftlicheren Alternative.
Kaltasphalt kann auch problemlos bei Schnee und Regen eingesetzt werden, die Aushärtung ist auch bei Feuchtigkeit und Nässe gewährleistet. Wichtig ist nur, dass Sie den Einsatzort vor der Anwendung von losem Schutt und stehendem Wasser befreien. Zudem kann die Abbindung des Bitumengemisches durch die hohe Luftfeuchtigkeit nach Regenfällen etwas länger dauern. Wir empfehlen aber dennoch, die ausgebesserte Stelle – soweit möglich – vor direkten Witterungseinflüssen zu schützen.
Gut zu wissen: Um das Aushärten zu beschleunigen, können Sie die ausgebesserte Stelle mit einer dicken Schicht Quarzsand bestreuen. Dieser entzieht dem Kaltasphalt Feuchtigkeit und unterstützt so aktiv den Aushärtungsprozess.
Kaltasphalt wird direkt aus dem Eimer oder Sack heraus verarbeitet. Zudem sollte er laut gängiger Kaltasphalt-Tests im Internet zuvor über Nacht in einem warmen Raum gelagert werden, da er sich so leichter handhaben lässt. Kaltasphalt kaufen können Sie im Internet oder im Baumarkt. Unter anderem führt Obi Kaltasphalt in verschiedenen Packungsgrößen und auch bei Toom finden Sie Kaltasphalt im Eimer oder Sack.
Zum Einbauen des Kaltasphalts gehen Sie folgendermaßen vor:
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie einfach und effektiv Schlaglöcher mit dem speziellen Kaltasphalt von 2R repariert werden können. Durch die praktische Anwendung des Produkts wird das Schlagloch schnell und dauerhaft instand gesetzt. Der Kaltasphalt von 2R bietet eine zuverlässige Lösung für Straßenschäden und ermöglicht eine einfache Reparatur ohne großen Aufwand.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Anleitung zur Verwendung von Kaltasphalt für Reparaturen von Schlaglöchern auf Straßen. Der Moderator erklärt Schritt für Schritt den Prozess, angefangen von der Vorbereitung des Untergrunds bis hin zur korrekten Anwendung des Kaltasphalts. Zusätzlich gibt das Video nützliche Tipps und Tricks, um ein langlebiges und professionelles Ergebnis zu erzielen.
In diesem YouTube-Video zeigen die Hausbesserer, wie man Schlaglöcher im Asphalt mit Kaltasphalt repariert. Sie erklären Schritt für Schritt, wie man den Kaltasphalt richtig vorbereitet und aufträgt, um eine dauerhafte und effektive Reparatur zu erzielen. Mit hilfreichen Tipps und Tricks wird gezeigt, wie auch Laien die Schlaglöcher in ihrer Auffahrt oder auf der Straße zu Hause selbstständig beheben können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kaltasphalt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Straßenbauer und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kaltasphalt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Straßenbauer und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Erscheinungsbild | Aushärtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mem Reparaturasphalt | ca. 29 € | bituminöses Asphaltgemisch | luftrocknend | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bitex BITERIP | ca. 99 € | bituminöses Asphaltgemisch | luftrocknend | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Easyphalt Kaltasphalt PRO | ca. 47 € | bituminöses Asphaltgemisch | reaktiv | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Easyphalt Kaltasphalt Pro 0/8 | ca. 47 € | bituminöses Asphaltgemisch | reaktiv | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alfa Kaltasphalt | ca. 45 € | bituminöses Asphaltgemisch | luftrocknend | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
muss ich ein Schlagloch vor dem Auffüllen mit Kaltasphalt noch irgendwie vorbehandeln?
Gruß
Fritz
Hallo Fritz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kaltasphalt-Vergleich.
Eine Vorbehandlung des Schlagloches ist in der Regel nicht nötig. Es gibt aber einige wenige Produkte, die einen primären Anstrich benötigen. Informationen dazu finden Sie in den Hersteller-Informationen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org