Kalamata-Oliven – oder Kalamon-Oliven, wie sie häufig auch genannt werden – gehören zu den schwarzen Oliven. Sie sind zwar nicht richtig schwarz, sondern eher dunkelviolett, das manchmal aber so dunkel ist, dass es scheint, als wären die Kalamata-Oliven schwarz.

Hier ist erkennbar, dass die Dumet-Kalamata-Oliven nur eine von mehreren Olivensorten der Marke darstellen.
In der Regel sind griechische Kalamata-Oliven nicht gefärbt, sondern ganz natürlich so dunkel. Das hängt laut gängigen Kalamata-Oliven-Tests im Internet mit dem Erntezeitpunkt zusammen, denn zunächst sind die Oliven grün und je länger sie reifen, desto dunkler werden sie.
Es gibt leider auch gefärbte schwarze Oliven, was nicht immer so leicht zu erkennen ist. Die Hersteller müssen das nicht ausdrücklich auf der Verpackung angeben, aber wenn bei den Zutaten Eisen-II-Gluconat (E 579) oder Eisen-II-Lactat (E 585) aufgeführt ist, können Sie davon ausgehen, dass die Oliven gefärbt sind.

Videos zum Thema Kalamata-Oliven
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um die dunkelvioletten und köstlichen Kalamata-Oliven! Begleiten Sie Sebastian, unseren Experten für feine Lebensmittel, während er einen Blick auf die geheimnisvolle Welt der Oliven wirft und dabei einen fiesen Supermarkt entlarvt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von Sebastians Enthüllungen überraschen, wenn er auspackt und Licht ins Dunkel bringt. Sind Sie bereit, die dunkle Seite der Supermarkt-Oliven kennenzulernen? Dann schauen Sie jetzt rein!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die köstlichen Kalamata-Oliven und ihre gesundheitlichen Vorteile. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, warum diese eingelegten Oliven nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine Bereicherung für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie mehr über ihre antioxidativen Eigenschaften, ihren Beitrag zur Herzgesundheit und wie Sie sie in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und bereichern Sie Ihr kulinarisches Wissen über eingelegte Oliven!
Wo genau kommen Kalamata Oliven her?
Hallo Zoran,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kalamata-Oliven-Vergleich.
Kalamata Oliven kommen aus Griechenland, genauer gesagt von der Halbinsel Peloponnes südlich des Festlandes.
Vornehmlich wachsen die Oliven in der Region Messenien und als Kalamata Oliven dürfen auch nur Oliven aus dieser Region bezeichnet werden, da es sich um eine geschützte Ursprungsbezeichnung handelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team