Vorteile
- automatische Abschaltfunktion
- kein Kabelsalat
- mit Tropfschutz
Nachteile
- ohne Timer
Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Melitta Enjoy Top Therm | Philips HD5416/60 | Krups KM468910 T8 | Beem 02938 | Beem Basic Selection | Krups KM468210 Druckbrühautomat T8.2 | Wmf Stelio | Aeg CM4-1-4ST |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Melitta Enjoy Top Therm 10/2025 | Philips HD5416/60 10/2025 | Krups KM468910 T8 10/2025 | Beem 02938 10/2025 | Beem Basic Selection 10/2025 | Krups KM468210 Druckbrühautomat T8.2 10/2025 | Wmf Stelio 10/2025 | Aeg CM4-1-4ST 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material der Kanne | Edelstahl | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Edelstahl | Glas |
Größe der Kanne | 1 l | 1 l | 1 l | 1,25 l | 0,75 l | 1 l | 1 l | 1,5 l |
1.000 W | 1.300 W | 850 W | 1.000 W | 1.500 W | 850 W | 1.000 W | 1.080 W | |
Brühtemperatur | ca. 93 °C | 93 °C | 100 °C | 92 - 96 °C | 93 °C | 93 - 96 °C | 98 °C | keine Herstellerangabe |
Eigenschaften | ||||||||
verschiedenen Brühprofile wählbar | ||||||||
Tropfschutz | ||||||||
Warmhalteplatte | ||||||||
Timer | ||||||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||||||
technische Daten | ||||||||
Größe L x B x H | 23 x 18,8 x 35,5 cm | 19.5 x 22.5 x 51 cm | 26 x 24 x 37 cm | 48 x 34,5 x 26,5 cm | 25 x 15 x 43 cm | 26 x 24 x 37 cm | 25 x 17 x 34,1 cm | 28 x 17,1 x 34,4 cm |
Gewicht | 1,9 kg | 2,51 kg | 2,3 kg | 4,5 kg | 2,9 kg | 2 kg | 2 kg | 3,2 kg |
Kabelfach | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem und einer Tropf-Stopp-Funktion, wenn die Kanne entnommen wird.
Die Zubereitung in Kaffeemaschinen mit Brühsystem ist der Zubereitung per Hand nachempfunden. Das Wasser wird komplett erhitzt und nicht tröpfchen-, sondern schwallweise über das Kaffeemehl gegeben.
Der Deckel der Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem von Melitta lässt sich ohne Probleme öffnen.
Tests von Kaffeemaschinen mit Direktbrühsystem im Internet haben ergeben, dass nach diesem Verfahren aufgebrühter Kaffee besonders schmackhaft ist.
Wie wir hier feststellen, hat diese Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem einen Wassertank mit einem Volumen für bis zu 10 Tassen oder 8 Becher Kaffee.
Bei den meisten großen Herstellern können Sie Kaffeemaschinen mit Direktbrühsystem kaufen. So gibt es Kaffeemaschinen mit Direktbrühsystem von Severin, von Krups oder die Philips Direktbrühsysteme.
Wir meinen, dass diese schlichte Melitta-Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem in die meisten Küchen passt.
Die Kreativität bei der Namensgebung ist dabei groß: Brausekopf-Technologie, Schwallbrühsystem, Kaffeemaschine mit Pour Over-Effekt – hinter all diesen Begriffen verbergen sich Brüh-Kaffeemaschinen mit Direktsystem.
Laut unserer Recherche gibt es diese Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem in weiteren Farben, wie beispielsweise Silber oder Rot.
Hier haben wir uns die Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem von Melitta genauer angeschaut. Die Kanne ist sehr einfach zu entfernen.
Damit die Kaffeemaschine ihre Brühfunktion optimal ausspielen kann, ist die Temperatur des Wassers entscheidend. Allgemein gelten Werte zwischen 86 und 96 Grad Celsius als optimal. Ist das Wasser zu heiß, werden Bitterstoffe freigesetzt. Ist es zu kalt, löst sich zu wenig Aroma. Keine Angst vor Fehlern: Kaffeemaschinen mit Brühsystem regeln die Wassertemperatur automatisch.
Der An- und Ausschalter der Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem von Melitta befindet sich an der Seite der Maschine.
Die besten Kaffeemaschinen mit Direktbrühsystem haben eine hohe Leistung. Dadurch wird das Wasser schneller erwärmt, der Kaffee ist schneller fertig. Das gilt übrigens für alle Kaffeemaschinen.
Wir finden einen QR-Code links an der Melitta-Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem, der mehr Informationen über das Modell „Look“ verspricht.
In diesem YouTube-Video stellen wir die Morphy Richards Vector Pour Over Coffee Machine 163002 vor. Diese hochmoderne Kaffeemaschine bietet eine großartige Alternative zum traditionellen Handaufguss. Dank ihrer präzisen Technologie können Sie köstlichen Filterkaffee mit dem perfekten Aroma zu Hause zubereiten. Erfahren Sie in diesem Clip alles über die Funktionen und Vorteile der Morphy Richards 162010 Pour Over Kaffeemaschine!
In unserem neuesten YouTube-Video „Filterkaffeemaschine TEST ? Die Besten Kaffeemaschinen mit Filter 2023“ stellen wir dir die innovative Kaffeemaschine mit Direktbrühsystem vor. Entdecke die besten Modelle auf dem Markt, die dir das perfekte Aroma und den besten Geschmack bieten. Lass dich von unseren professionellen Tests und Bewertungen überzeugen und finde die ideale Kaffeemaschine für dein Zuhause!
In diesem Video nehmen wir verschiedene Filterkaffeemaschinen mit Direktbrühsystem unter die Lupe und zeigen Ihnen, welche sich 2021 am besten kaufen lassen. Erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle, die auf dem Markt erhältlich sind, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wahl treffen, um Ihren perfekten Kaffee zu genießen. Egal, ob Sie nach einem zuverlässigen Alltagsbegleiter oder einem Hightech-Modell suchen, hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre perfekte Filterkaffeemaschine zu finden.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Kaffeemaschine Direktbrühsystem-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kaffeemaschine Direktbrühsystem-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Leistung | Brühtemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Melitta Enjoy Top Therm | ca. 59 € | 1.000 W | ca. 93 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philips HD5416/60 | ca. 99 € | 1.300 W | 93 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Krups KM468910 T8 | ca. 111 € | 850 W | 100 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beem 02938 | ca. 208 € | 1.000 W | 92 - 96 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beem Basic Selection | ca. 146 € | 1.500 W | 93 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wir haben sehr hartes Wasser, so dass unsere Kaffeemaschinen immer schnell verkalkt sind. Werden die Direktbrüh-Modelle denn genauso entkalkt wie „normale“ Maschinen?
Liebe Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaffeemaschinen mit Direktbrühfunktion-Vergleich.
Gegen Kalk in der Maschine ist abgesehen von Wasserfiltern für weicheres Wasser leider noch kein Kraut gewachsen. Die Direktbrüh-Maschinen sind genauso anfällig wie herkömmliche Filtermaschinen und sollten regelmäßig gereinigt und entkalkt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team