Vorteile
- Touchscreen
- Bluetooth-Konnektivität
- schneller Prozessor
Nachteile
- vergleichsweise langsame Grafikkarte
Jumper-Laptop Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller |
---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() |
Modell | Jumper J1 | Jumper EZbook S7 Max | Jumper S7 HI 12640 |
Zum Angebot | |||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jumper J1 09/2025 | Jumper EZbook S7 Max 10/2025 | Jumper S7 HI 12640 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Technische Daten des Jumper-Laptops | |||
Bildschirmdiagonale | 16 Zoll | 16 Zoll | 15,6 Zoll |
IPS | IPS | IPS | |
1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | |
Betriebssystem | Windows 11 | Windows 11 | Windows 11 |
Prozessor (CPU) | Intel Celeron N5095 4 x 2,0 GHz (bis 2,9 GHz) | Intel Core N95 4 x 3,4 GHz | Intel Celeron N 5305U 4 x 2,3 GHz |
16 GB DDR4 | 16 GB DDR4 | 12 GB DDR4 | |
Intel UHD Graphics | Intel UHD Graphics | Intel UHD Graphics | |
640 GB SSD | 640 GB SSD | 640 GB SSD | |
8 h | 8 h | keine Herstellerangabe | |
Ausstattung des Jumper-Laptops | |||
Gewicht | 2,3 kg | 1,9 kg | 1,6 kg |
Anschlüsse |
|
|
|
WLAN | |||
Bluetooth | |||
Webcam | |||
Vorteile |
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||
Erhältlich bei |
Jumper-Notebooks werden von der chinesischen Firma Shenzhen Jumper Technology Co., Ltd. produziert. Die Firma wurde 1997 gegründet und bietet neben den Jumper-Tech-Laptops auch Tablets und Mini-PCs an. Laut verschiedenen Online-Tests sind Jumper-Laptops im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt und bieten genügend Leistung für Office- und Multimediaanwendungen.
Bei den Display-Größen haben Sie die Wahl zwischen den 14-Zoll-Jumper-Laptops, die Sie unter den Jumper-Notebooks der EZbook-X5-Baureihe finden oder Jumper-Laptops mit 13,3 Zoll Bildschirmdiagonale. Diese finden Sie unter der Bezeichnung „Jumper EZbook X3“.
Wenn Sie einen besonders leichten, handlichen Laptop suchen, dann werden Sie bei den Jumper-Netbooks mit 11,6 Zoll Bildschirmdiagonale fündig.
Die Jumper-Laptops im Vergleich unterscheiden sich bei wichtigen Kriterien wie der Größe des Arbeitsspeichers, der Schnelligkeit des Prozessors, der Festplattentechnologie und der Grafiklösung teils deutlich. Um entscheiden zu können, welcher der beste Jumper-Laptop für Sie ist, sollten Sie sich überlegen, was Ihnen wichtig ist.
Wenn Sie hauptsächlich Office- und Multimedia-Anwendungen nutzen möchten, genügt bei der Grafik eine integrierte (U)HD. Für neuere Spiele mit anspruchsvollerer Grafik sollte eine separate Grafikkarte an Bord sein. Bei der Prozessorgeschwindigkeit kommt es bei Office-Anwendungen mehr auf die Taktfrequenz als auf die Anzahl der Prozessorkerne an.
Auch die Größe des Arbeitsspeichers spielt für die Geschwindigkeit eine Rolle: Online-Tests von Jumper-Laptops empfehlen hier eine Mindestgröße von 8 GB. Wenn Sie viel Speicherplatz für größere Dateien wie Bilder oder gar Videos benötigen, sollten Sie eine Festplatte mit mindestens 256 GB wählen.
Verschiedene Tests von Jumper-Laptops im Internet kommen zu dem Ergebnis, dass es sich, entsprechend der Preisklasse, um solide Laptops handelt, die sich gut für gängige Office-Anwendungen eignen. Bei manchen Jumper-Laptops ist Microsoft Office 365 für ein Jahr inklusive.
Für Spiele mit aufwendiger Grafik sind die Jumper-Laptops nicht unbedingt gedacht. Webcam, Gehäuse und Display entsprechen den für vergleichbare Laptops üblichen Standards.
Im YouTube-Video „Jumper EZBook X3 Pro: Günstiger Laptop für Studenten – Unboxing“ wird der erschwingliche Laptop EZBook X3 Pro von Jumper vorgestellt. Das 13,3 Zoll große Gerät bietet eine ideale Kombination aus Leistung und Portabilität für Studenten und Budget-Käufer. Das Unboxing-Video bietet einen detaillierten Blick auf das Produkt und seine Funktionen.
In diesem Video teste ich das Jumper EZBook 3, ein erschwingliches Notebook für nur 200 Euro. Ich werde herausfinden, wie gut die Leistung und die Funktionalität dieses Laptops sind und ob er den Anforderungen im Alltag gerecht wird. Erfahre in diesem deutschsprachigen Video, ob das Jumper EZBook 3 wirklich eine kostengünstige Option für deine täglichen Aufgaben ist.
In diesem YouTube-Video werden die Top 5 Jumper Laptops für das Jahr 2022 vorgestellt und ausführlich bewertet. Erfahren Sie alles über die besten Jumper Laptops und erhalten Sie hilfreiche Kaufempfehlungen und Ratschläge. Wenn Sie nach einem hochwertigen Laptop suchen, der Ihre Anforderungen erfüllt, ist dieses Video der ultimative Leitfaden für Sie.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Jumper-Laptop-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Betriebssystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jumper J1 | ca. 499 € | 1.920 x 1.200 Pixel | Windows 11 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jumper EZbook S7 Max | ca. 399 € | 1.920 x 1.080 Pixel | Windows 11 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jumper S7 HI 12640 | ca. 299 € | 1.920 x 1.080 Pixel | Windows 11 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich möchte mit dem Laptop gelegentlich auch an einem großen Bildschirm arbeiten. Wird dafür zwingend eine Docking-Station benötigt, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Guten Tag Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jumper-Laptop-Vergleich.
Eine Docking-Station ist die einfachste Möglichkeit. Sie können den größeren Bildschirm aber auch über ein HDMI-Kabel mit dem Laptop verbinden. Weitere Geräte wie Tastatur oder Maus können via USB-Kabel oder Bluetooth verbunden werden.
Wir hoffen, wir haben Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org