Das Wichtigste in Kürze
  • Flüssiges Jod kann je nach Produkt als Nahrungsergänzungsmittel oder zur Wunddesinfektion verwendet werden. Denn neben einer antiseptischen Wirkung auf der Haut versorgt Jod zum Einnehmen den Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen.

Jod flüssig Test

1. Was ist flüssiges Jod?

Sie sind auf der Suche nach flüssigem Jod, sind sich aber unsicher bei dem breiten Angebot an Produkten? Flüssiges Jod ist in den verschiedensten Formen erhältlich. Dabei ist nicht nur die Konsistenz unterschiedlich, sondern vor allem auch die Anwendung.

Flüssiges Jod ist für zwei verschiedene Anwendungszwecke erhältlich. Als Wunddesinfektion finden Sie in unserem Flüssiges-Jod-Vergleich Salben, Jod-Tinkturen und Lösungen. Diese dienen der Behandlung von Wunden und Entzündungen. Denn Jod hat eine antibakterielle Wirkung und schützt gegen Keime und Entzündung. Das Antiseptikum sollten Sie laut gängigen Online-Tests von flüssigem Jod dennoch nicht auf offenen Wunden verwenden. Jod zur äußeren Hautbehandlung unterstützt die Heilung von Narben und regt die Zellfunktion an.

Neben flüssigem Jod für die Haut finden Sie zudem flüssiges Jod zum Einnehmen. Der zweite Anwendungszweck von Jod ist daher als Nahrungsergänzungsmittel. Flüssiges Jod können Sie in Form von Jod-Tropfen anstelle von Jodtabletten verwenden.

Hinweis: Sie finden oft zwei verschiedene Schreibweisen: Jod und Iod. Iod wird in der Fachsprache verwendet und Jod in der Alltagssprache. Daher können Sie grundsätzlich beide Schreibweisen nutzen.

2. Welche Wirkung haben Jod-Tropfen?

Laut gängigen Online-Tests von flüssigem Jod sind Jod-Tropfen ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel. Jod kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor, weswegen vor allem Veganer und Vegetarier unter Jodmangel leiden. Insbesondere in Deutschland ist Jodmangel weit verbreitet, weswegen Jod als Nahrungsergänzung empfohlen wird.

Jod unterstützt die Schilddrüse und verbessert Ihren Energiestoffwechsel. Denn Jod wird vom Körper benötigt, um Schilddrüsenhormone produzieren zu können. Auch das Denkvermögen und das Nervensystem werden durch die ausreichende Zufuhr von Jod ausgeglichen.

Möchten Sie flüssiges Jod kaufen, ermöglichen die Jod-Tropfen Ihnen eine einfache Anwendung. Je nach Hersteller werden etwa ein bis fünf Tropfen empfohlen, um den Tagesbedarf an Jod abzudecken. Die nötige Dosis an Jod pro Tag beträgt bei Erwachsenen zwischen 100 und 200 Mikrogramm.

3. Sind bei flüssigem Jod laut Online-Tests weitere Kriterien zu beachten?

Um das beste flüssige Jod zu finden, können Sie einige weitere Kriterien beachten. Flüssiges Jod ist in unterschiedlichen Mengen erhältlich. Die meisten Produkte haben eine Größe ab 20 Milliliter. Für Ihren Apothekerschrank finden Sie aber auch größere Lösungen bis zu einem Liter.

Achten Sie neben dem Wirkstoff zudem auf die im Jod enthaltenen Zusatzstoffe. Neben den Wirkstoffen Povidon-Iod, Iod und Kaliumiod enthalten einige Produkte zudem Wasser, Natriumhydroxid, Kaliumsorbat oder Ethanol. Flüssiges Jod ist normalerweise vegan sowie laktose- und glutenfrei. Daher eignet sich flüssiges Jod auch als Nahrungsergänzungsmittel für Veganer.

Quellenverzeichnis