Das Wichtigste in Kürze
  • Hochwertige Jalapeños machen jede Mahlzeit zu einem Erlebnis. Besonders geschmackvoll werden diese Chilischoten, wenn sie schonend geräuchert werden. Erst dann entstehen leicht süße Geschmacksnoten, die herrlich zum Raucharoma passen. Sorgen Sie sich nicht darum, dass Ihnen Jalapeños zu scharf sein könnten, viele eingelegte Produkte haben nur einen mittleren Schärfegrad und können bedenkenlos genossen werden.

Jalapeños-test

1. Was ist das Besondere an Jalapeños im Vergleich zu herkömmlichen Chilis?

Die Jalapeño-Chili ist eine scharfe Paprikasorte, die ursprünglich aus der mexikanischen Stadt Xalapa stammt.

Auf einem Glas Jalapenos zum testen ist die Schärfe angegeben.

Hier sehen wir Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos „feurig-scharf“ in Scheiben geschnitten mit einem Abtropfgewicht von 160 g.

Zahlreiche Online-Tests der Jalapeños loben vor allem ihren intensiven und leicht süßlichen Geschmack, der ideal zu unterschiedlichen Speisen passt. Die würzige Schote ist in ihrer geräucherten Form als Chipotle-Chili bekannt und beliebt.

Im Test: Ein Glas Jalapenos steht auf mehreren Nudelpackungen.

Diese Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos weisen zu unserer Überraschung als Ursprungsland Deutschland aus.

Bei grünen Jalapeños handelt es sich genau genommen nicht um eine spezielle Art der Paprika, sondern um die unreif geerntete Version der Chili. Die grünen sind in der Regel milde Jalapeños, während es die reifen Schoten in sich haben. Rote Jalapeños liegen auf der Scoville-Schärfeskala zwischen einem Wert von 2.500 und feurigen 8.000.

Achtung: Denken Sie daran, dass Sie sich nach dem Anfassen von Jalapeños unbedingt die Hände waschen und auf keinen Fall Augen oder Nase berühren. Es kann dadurch zu lang anhaltenden körperlichen Reizreaktionen kommen.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Jalapeños im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Jalapeños zu kaufen, sollten Sie sich für eine geeignete Darreichungsform für Ihre heimische Küche entscheiden. In Europa sind Jalapeños im Glas besonders beliebt. Die Schoten sind in dieser Form häufig bereits geschnitten und in Salz– oder Gewürzlake eingelegt.

Jalapenos getestet: Auf dem Deckel steht das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Auf der Zutatenliste dieser Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos „feurig-scharf“ stehen nur Jalapeños, Wasser, Branntweinessig, Speisesalz und Citronensäure.

Unabhängige Online-Tests von Jalapeños bestätigen auch, dass diese Form der Haltbarmachung scharfe Jalapeños etwas milder werden lässt. Dadurch passen die Chilischeiben gut zu Salaten, Fleischgerichten und Pasta, ohne zu dominant zu schmecken. Einige Hersteller bieten getrocknete Jalapeños an, die in Bio-Qualität hergestellt wurden.

Ein Glas Jalapenos steht zum testen liegt in einem Einkaufswagen.

Der Brennwert dieser Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos ist mit 21 kcal pro 100 g erfreulich niedrig.

Besonders verträglich sind alle Produkte, die ohne den Zusatz von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen produziert werden. Die besten Jalapeños sind zudem sehr gesund, da sie viel Vitamin C und Capsaicin enthalten.

3. Welche Jalapeños sind die richtigen für Sie?

Um Ihrem Essen das besondere Etwas zu verleihen, müssen Jalapeños nicht unbedingt frisch von der Chili-Pflanze sein. Auch gemahlene und geschrotete Chilipulver verfügen über den charakteristischen Geschmack, von dem Chili-Liebhaber nicht genug bekommen können.

Jalapenos im Test: Mehrere Gläser stehen in einem Regal.

An dieser Stelle wird Deutlich, dass es die Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos in zwei unterschiedlichen Größen gibt, wobei das größere Glas ein Abtropfgewicht von 280 g aufweist.

Das praktische Pulver können Sie nicht nur zum Würzen von Speisen verwenden, sondern auch zur Herstellung von Marinaden, Chiliöl oder gar Cocktails. Achten Sie dabei immer auf die richtige Dosierung, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Wer auf der Suche nach einem besonders ausgefallenen Snack ist, sollte zu kandierten Jalapeños greifen.

Ein Jalapenos-Glas liegt zum testen auf einer umgedrehten Getränkekiste.

Der Nutri-Score C ist bei diesen Rewe-Beste-Wahl-Jalapenos auf den hohen Salzgehalt von 3 g pro 100 g zurückzuführen.

Die Mischung aus süß und scharf ist bemerkenswert und lässt sich sowohl mit Desserts als auch mit herzhaften Zutaten überraschend gut kombinieren.