Vorteile
- kräftige Mischung
- besonders volles Aroma
- Vorratsmenge
Nachteile
- keine Bio-Qualität
- nicht für Filterkaffeemaschinen geeignet
italienischer Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caffè Vergnano 1882 Granaroma | Mariasole Caffè Crema | Pellini Top Arabica 100 % | Pellini Espresso Decaffeinato Naturale | Lavazza Espresso Italiano | O'ccaffè Café Crème | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caffè Vergnano 1882 Granaroma 10/2025 | Mariasole Caffè Crema 10/2025 | Pellini Top Arabica 100 % 09/2025 | Pellini Espresso Decaffeinato Naturale 10/2025 | Lavazza Espresso Italiano 10/2025 | O'ccaffè Café Crème 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro kg | 1.000 g 23,88 € pro kg | 250 g 75,60 € pro kg | 250 g 29,12 € pro kg | 250 g 29,12 € pro kg | 250 g 27,96 € pro kg | 1.000 g 28,99 € pro kg | ||
Darreichungsform | ganze Bohnen | ganze Bohnen | gemahlen | gemahlen | gemahlen | ganze Bohnen | ||
Arabica- und Robustabohnen | Arabica- und Robustabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabica- und Robustabohnen | |||
Praktische Verpackung | Aromaschutzbeutel | Aromaschutzbeutel | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbare Dose | Aromaschutzbeutel | ||
Verarbeitung und Geschmack des italienischen Kaffees | ||||||||
kräftig | kräftig | mittel | mild | mittel | mittel | |||
Aroma | intensiv, schokoladig | Walnuss, fruchtig, Schokolade | edel, süß | schokoladig, karamellig | vollmundig, blumig, fruchtig | schokoladig | ||
Bio-Qualität | ||||||||
Koffeinhaltig | ||||||||
Kompatibel mit |
|
|
|
|
|
| ||
Herkunftsland der Bohnen | keine Herstellerangabe | Brasilien, Honduras, Togo, Kongo | keine Herstellerangabe | Mittel- und Südamerika | Afrika, Süd- und Mittelamerika | Brasilien, Indien, Vietnam | ||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der italienische Kaffee-Crema von Intenso, den wir hier sehen ist eine Mischung aus Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen.
Hochwertige italienische Kaffeebohnen sollten einen ausgewogenen Geschmack haben und sanfte Noten von Schokolade und Nüssen aufweisen. Der Säuregehalt italienischer Kaffeesorten ist in der Regel ausgeglichen, weshalb auch Kaffeetrinker mit einem sensiblen Magen die italienischen Kaffeespezialitäten vertragen.
Da Kaffeebohnen mit Pestiziden und anderen Schadstoffen belastet sein können, empfehlen wir Ihnen zudem, einen italienischen Café in Bio-Qualität zu kaufen. Dieser gilt als besonders qualitativ und umwelt- sowie ressourcenschonend.
Die Packungsgröße des italienischen Kaffee-Crema von Intenso ist mit 227 g hierzulande eher ungewöhnlich.
Sie sind Besitzer einer italienischen Kaffeekanne? Dann sollten Sie sich für die Zubereitung eines klassischen italienischen Espressos hochwertige Kaffeebohnen kaufen. In unserem Vergleich von italienischem Kaffee unterscheiden wir zwischen verschiedenen Bohnensorten. Als besonders fein, ausgeglichen und vielfältig gelten Arabicabohnen, welche im besten Kaffee aus Italien enthalten sind. Darüber hinaus gibt es viele Mischungen, die neben Arabicabohnen auch Robustabohnen enthalten. Robustabohnen verleihen dem Kaffee eine leicht herbe Note, wie diverse Tests von italienischem Kaffee im Internet berichten.
Wie wir erfahren, ist dieser italienische Kaffee-Crema von Intenso vor allem für die Kaffee-Herstellung mit einem Kaffeevollautomaten oder einer Siebträgermaschine geeignet.
Je nach Röstung kann sich die Intensität des Kaffees unterscheiden. In unserer Vergleichstabelle haben Sie die Wahl zwischen milden bis kräftigen Kaffeebohnen. Bitte beachten Sie, dass kräftige Sorten häufig auch einen höheren Säuregehalt aufweisen.
Laut unseren Informationen stammt dieser italienische Kaffee-Crema von Intenso von der kleinen Genossenschaft FLOR DE CAFÉ.
Die meisten italienischen Kaffees werden laut Tests im Internet bereits in einem Kunststoffbeutel geliefert, der das Aroma sehr gut schützt. Für die Aufbewahrung der kostbaren Kaffeebohnen sind aber auch Kaffeedosen gut geeignet.
Jedenfalls sollten Sie darauf achten, dass der Kaffee stets vor Licht, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel geschützt an einem trockenen Ort gelagert wird. Von der Lagerung im Kühlschrank raten wir grundsätzlich ab.
In diesem spannenden Video testen wir für euch 10 der meistverkauften italienischen Espressosorten auf dem Markt. Wir werfen einen genauen Blick darauf, ob diese köstlichen Kaffeesorten wirklich gut schmecken oder eher verbrannt schmecken. Seid gespannt auf unser ehrliches und intensives Geschmackserlebnis!
In diesem YouTube-Video erfährt man in drei einfachen Schritten, welcher italienische Kaffee am besten schmeckt. Lernt die Grundlagen der Kaffeeauswahl kennen und erhaltet hilfreiche Tipps, um den perfekten Kaffee für euren Geschmack zu finden. Taucht ein in die Welt des italienischen Kaffees und entdeckt euren neuen Lieblingsgenuss.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der italienischer Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der italienischer Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Praktische Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caffè Vergnano 1882 Granaroma | ca. 23 € | Arabica- und Robustabohnen | Aromaschutzbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mariasole Caffè Crema | ca. 18 € | Arabica- und Robustabohnen | Aromaschutzbeutel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pellini Top Arabica 100 % | ca. 7 € | Arabicabohnen | wiederverschließbare Dose | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pellini Espresso Decaffeinato Naturale | ca. 7 € | Arabicabohnen | wiederverschließbare Dose | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lavazza Espresso Italiano | ca. 6 € | Arabicabohnen | wiederverschließbare Dose | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
gibt’s auch milde italienische Kaffeesorten? Ich trinke meinen Espresso gerne weniger stark…
LG
Remi
Lieber Remi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von italienischem Kaffee.
Italienische Kaffeebohnen gibt es von mild bis kräftig. Betrachten Sie hierfür den Abschnitt „Intensität“ in unserer Vergleichstabelle.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Woher stammen die Bohnen in den italienischen Mischungen?
Lieber Herr Leander Q.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von italienischem Kaffee.
In Italien ist das Klima ungeeignet für den Kaffeeanbau, weshalb die Bohnen der italienischen Mischungen aus verschiedenen Ländern Afrikas und Mittel- sowie Südamerikas stammen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org