Vorteile
- mit wertvollem Vitamin C
- besonders praktische Verpackung
Nachteile
- keine ätherischen Öle
- mit Zucker
Hustenbonbons Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Manuka Health Hustenbonbons | Ricola Kräuter Original | Caruso Hustenbonbons | Kaiser Bonbons Japanische Minze | Wick Blau | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Manuka Health Hustenbonbons 10/2025 | Ricola Kräuter Original 10/2025 | Caruso Hustenbonbons 10/2025 | Kaiser Bonbons Japanische Minze 10/2025 | Wick Blau 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Grundpreis | 1 x 250 g 90,16 € pro kg | 10 x 50 g 95,14 € pro kg | 1 x 60 g 110,67 € pro kg | 8 x 90 g 39,40 € pro kg | 20 x 46 g 29,40 € pro kg | |||
Produktmerkmale | ||||||||
Geschmacksrichtung | Honig | Kräuter | Lakritz | Minze | Menthol | |||
Zuckerfrei | ||||||||
Frischeverschluss | fester Deckel | fester Deckel | kein direkter Verschluss | fester Deckel | ||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Energie (kcal) pro 100 g | ca. 404 kcal | ca. 235 kcal | ca. 393 kcal | ca. 377 kcal | ca. 233 kcal | |||
Fett | 0,2 g | 0,0 g | 0,1 g | 0,0 g | 0,0 g | |||
Kohlenhydrate davon Zucker | 98,0 g 66,0 g | 98,0 g 0,0 g | 98,2 g 68,8 g | 94,0 g 69,0 g | 97,0 g 0,0 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein Augenmerk wurde unter anderem auf die Inhaltsstoffe der Klosterfrau-Lutschtabletten gegen Reizhusten gelegt. Die Hustenbonbons von Klosterfrau sind ohne Farbstoffe sowie zuckerfrei und somit schonend für die Zähne.
Der durchschnittliche kcal-Wert von Bonbons gegen Husten liegt pro 100 Gramm bei etwa 300. Wenn Sie Produkte mit vergleichsweise weniger Kalorien bevorzugen, sollten Sie Hustenbonbons ohne Zucker kaufen, die Sie im Hustenbonbon-Vergleich an einem Häkchen bei der Kategorie „zuckerfrei” erkennen. Hier geht es zu unserem Ricola-Vergleich.
Auf der Rückseite der Klosterfrau-Hustenbonbons gegen Reizhusten lesen wir, dass Klosterfrau hier auf die Wirkung von Eibisch (Hibiskus) setzt, der eine Schutzschicht aufbauen soll.
Ein flüssiger Kern erleichtert im Vergleich zu harten Hustenbonbons das Lutschen. Zudem bildet das Hustenbonbon einen Schutzfilm und wirkt beruhigend auf den Hals.
Es heißt, dass gängige Hustenbonbons, zum Beispiel auf Basis von Menthol und Eukalyptus, kein Problem während der Schwangerschaft darstellen. Ob zu viele Hustenbonbons schädlich sind oder bestimmte Inhaltsstoffe vermieden werden sollten, besprechen Sie im Idealfall aber mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt.
Bei unserer Recherche erfahren wir, dass Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene bis zu 6 dieser Klosterfrau-Hustenbonbons lutschen können, Kinder ab 6 Jahren maximal 3 pro Tag.
Auch haben wir uns den Verschluss angeschaut. Besonders geschützt sind die Bonbons in einer luftdichten Dose. Einzelverpackungen bieten den Vorteil einer sehr hygienischen Lagermöglichkeit.
Nein, noch hat Stiftung Warentest keinen Hustenbonbon-Test durchgeführt, Sie finden dort aber einen Artikel mit dem Thema „Helfen Halsbonbons bei Erkältung?”. Als weitere Empfehlung haben wir auch einen Spitzwegerich-Tinktur-Vergleich gegen Husten.
Wir empfehlen auch bei Hustenbonbons die Packungsbeilage zu lesen, denn auch natürliche Wirkstoffe, wie bei diesen Klosterfrau-Hustenbonbons, können beispielsweise allergische Reaktionen auslösen.
Diese Klosterfrau-Hustenbonbons gegen Reizhusten enthalten außer Eibisch auch Carrageen, welches ein Verdickungsmittel ist, wie wir herausfinden.
Mit 24 Lutschtabletten reicht diese Packung Klosterfrau-Hustenbonbons für vier Tage bei der Verwendung der Höchstdosis. Danach sollte der schlimmste Teil des Hustens überstanden sein, sonst würden wir einen Arztbesuch empfehlen.
Neben diesen speziell gegen Reizhusten entwickelten Klosterfrau-Hustenbonbons finden wir auch andere Hustenbonbon ist der Produktpalette von Klosterfrau.
In diesem informativen Galileo-Video erfahren Sie alles, was Sie über Hustenbonbons wissen müssen. Von den verschiedenen Hustenlindertypen über die richtige Dosierung bis hin zu den wichtigsten Inhaltsstoffen wird hier alles ausführlich erklärt. Lernen Sie, worauf Sie beim Kauf von Hustenbonbons achten sollten, um Ihre Hustenbeschwerden effektiv zu lindern und unterstützen Sie Ihre Gesundheit optimal.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Hustenbonbons-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erkältete Menschen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Mit Vitamin C | Mit ätherischen Ölen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Manuka Health Hustenbonbons | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ricola Kräuter Original | ca. 47 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Caruso Hustenbonbons | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kaiser Bonbons Japanische Minze | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Wick Blau | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu allgemein, aber wie funktionieren solche „Husten“bonbons eigentlich, also warum lindern die den Husten? Danke.
Hallo Saarländer,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Hustenbonbon-Vergleich.
Tatsächlich kommt es bei normalen Hustenbonbons vor allem darauf an, dass sie den Speichelfluss anregen. Die im Speichel enthaltenen körpereigenen Abwehrstoffe sollen die Erreger bekämpfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team