Vorteile
- einfache Anwendung mit integriertem Pinsel
- mit pflegender Wirkung
- rein natürliche Wirkstoffe
Nachteile
- geringe Menge
Huföl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Keralit Huf-Elast Pflegeöl für Pferde | Hoofgold Professional Hoofcare Huföl | Carr & Day & Martin Cornucrescine Teebaum Huföl | Natusat 1365 | Effol Huföl | Leovet Huföl Pinselpack 450 ml | Whinny X bay RF18245 | EquiSTEP Huföl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Keralit Huf-Elast Pflegeöl für Pferde 09/2025 | Hoofgold Professional Hoofcare Huföl 09/2025 | Carr & Day & Martin Cornucrescine Teebaum Huföl 09/2025 | Natusat 1365 09/2025 | Effol Huföl 09/2025 | Leovet Huföl Pinselpack 450 ml 09/2025 | Whinny X bay RF18245 09/2025 | EquiSTEP Huföl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Abfüllung | ||||||||
Menge Preis pro l | 0,475 l
62,27 € pro l | 0,5 l
55,80 € pro l | 0,5 l
50,98 € pro l | 0,5 l
47,90 € pro l | 5 l
17,40 € pro l | 0,45 l
49,22 € pro l | 0,5 l
31,98 € pro l | 2,5 l
26,68 € pro l |
Pinselflasche | Pinselflasche | Bottich | Pinselflasche | Nachfüllkanister | Pinselflasche | Pinselflasche | Pinselflasche | |
mit Pinsel | ||||||||
Anwendung | ||||||||
zum Aufpinseln | ||||||||
Häufigkeit der Anwendung lt. Hersteller | zwei- bis dreimal wöchentlich | täglich | täglich | dreimal wöchentlich | täglich | täglich | täglich | täglich |
Wirkungen lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoff | ||||||||
Sesamöl, Avocadoöl, Lorbeeröl, Jojobaöl | Pflanzenöle, Pineöl, Calendula, Johanniskrautöl, Lorbeerextrakt, Lachsöl, Eukalyptusöl, Grünöl, Farbstoffe, Limonen | Teebaumöl | Olivenöl, Lorbeeröl | Lanolin, Thymol, Lorbeeröl | Avocadoöl, Jojoba, Sesam, und Ringelblume | Rapsöl, Hanföl, Leinöl, Olivenöl, Teebaumöl, Wintergrünöl, Nelkenöl | Aloe vera, Lanolin, Lorbeeröl | |
alkoholfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diverse Huföl-Tests im Internet zeigen: Viele Hufpflegeöle können Sie täglich auf den Huf Ihres Pferdes geben, um einen Rundum-Schutz zu ermöglichen.
Es gilt dieselbe Faustregel wie bei Lebensmitteln und Pflegeprodukten für den Menschen: Am besten verwenden Sie Huföl mit rein natürlichen Wirkstoffen. Unser Huföl-Vergleich zeigt, dass natürliche Wirkstoffe wie Neem- und Teebaumöl das Huföl zu einer desinfizierenden und antibakteriellen Hufpflege machen können.
Lorbeer-Huföl lässt sich selbst machen, das ist aber recht zeitaufwendig. Der Mix aus Öl und Lorbeeren muss über einen Monat ruhen, bis das Hufpflegeöl gebrauchsfertig ist.
In diesem Video dreht sich alles um die Effol Hufpflege XXL, genauer gesagt um das Huföl. Wir nehmen das Produkt unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie es angewendet wird und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Außerdem haben wir eine spannende Verlosung für Sie, bei der Sie die Chance haben, das Huföl selbst auszuprobieren. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von unseren Erfahrungen überzeugen!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Huföl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | mit Pinsel | zum Aufpinseln | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Keralit Huf-Elast Pflegeöl für Pferde | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Hoofgold Professional Hoofcare Huföl | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Carr & Day & Martin Cornucrescine Teebaum Huföl | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Natusat 1365 | ca. 23 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Effol Huföl | ca. 87 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
warum ist es besser, Huföl aufzupinseln und nicht zu sprühen?
Hallo Frau Worms,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Huföl-Vergleich.
Es mag praktisch aussehen, die Hufe Ihres Pferdes mit Huföl einzusprühen, doch in der Anwendung erweist sich dieser Weg oft nur als wenig sinnvoll: Sie „versprühen“ sehr viel des Pflegemittels, ohne dass es dort ankommt, wo es dem Huf Ihres Pferdes etwas Gutes tun soll. Tragen Sie das Huföl mit dem Pinsel auf, kann es direkt in den Huf eindringen und dort für Heilung und den Ausgleich des Feuchtigkeitshaushaltes sorgen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team