- Ist Huffett schädlich? In diversen Internet-Tests zu Huffetten fürs Pferd kursiert diese besorgte Frage. Doch was steckt dahinter? Es ist die ewige Diskussion zwischen einer möglichst natürlichen Pferdehaltung ohne zusätzliche Pflegemittel und dem Versuch, dem Tier mit passender Pflege etwas Gutes zu tun. Ein Blick auf den Huffett-Vergleich zeigt: Die meisten Hersteller setzen auf natürliche Wirkstoffe; besorgte Tierhalter sollten Huffette kaufen, die ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe haben. Lorbeer ist der beliebteste Wirkstoff.
1. Ist Huffett gut oder schlecht?
Eine grundsätzliche Empfehlung für oder gegen Huffett kann es nicht geben, denn: Der Einsatz von Huffett variiert je nach den Haltungsbedingungen und auch je nach der individuellen Veranlagung des Tieres.
Manche Pferde haben besonders trockene Hufe und benötigen das Huffett, um nach der Reinigung des Hufes mit Wasser die Feuchtigkeit möglichst lange im Huf halten zu können. Auch Pferden, die viel Zeit im Stall verbringen, hilft das Einfetten der Hufe mit Huffett als Schutz, weil das Horn gerade in der Box dem Urin des Tieres ausgesetzt ist. Pferde, die im Außenstall leben, brauchen seltener Huffett, um den Huf vor Rissen zu schützen. Stattdessen hilft hier die versiegelnde Wirkung des Huffetts dabei, den Huf vor eindringender Nässe und Bakterien aus dem Boden zu schützen.
2. Ist Huföl oder Huffett die bessere Wahl?
Als die Pflegeprodukte aus der Kategorie der Hufpflege auf den Markt kamen, gab es noch eine recht strenge Teilung: Huföl wurde benutzt, um den Huf vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und Huferkrankungen vorzubeugen. Huffett wurde bei trockenen, rissigen und spröden Hufen empfohlen, um das Horn wieder fest und geschmeidig zu machen. Mittlerweile sind die Übergänge fließend. Das beste Huffett hält Feuchtigkeit im Huf und verhindert, dass eindringende Feuchtigkeit diesem Schaden zufügen kann.
3. Was sagen Huffett-Tests zur eigenen Herstellung aus?
In zahlreichen Huffett-Tests lässt sich nachlesen, dass der Haupt-Bestandteil meist aus Lorbeer und Öl besteht. Damit scheint es zunächst vergleichsweise einfach, diese Bestandteile selbst anzumischen. Allerdings ist das Anmischen des Huffetts recht zeitaufwendig: Das Lorbeer-Öl-Gemisch muss 40 Tage ruhen, bevor das Öl abgegossen und der Hufpflege dienen kann. Das Resultat ist Huföl und kein klassisches Huffett, aber ein Alternative, die für viele Pferdehalter infrage kommt.
Bildnachweise: Adobe Stock/AnnaElizabeth (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Huffette-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Huffette-Vergleich 8 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. PFIFF, Huffett, Kerbl, Kevin BACON'S, Jockey, Pharamaka, HKM. Mehr Informationen »
Welche Huffette aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Emco-Huffett wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Huffett ca. 26,96 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Huffett-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Huffett-Modell aus unserem Vergleich mit 146 Kundenstimmen ist das Kerbl Grünes Huffett mit Lorbeer. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Huffett aus dem Huffette-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Huffett aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 1 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das PFIFF Basicline Huffett. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Huffette-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Huffette-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: PFIFF Basicline Huffett und PFIFF Huffett mit Lorbeeröl Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Huffett-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Huffette Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Huffette“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: PFIFF Basicline Huffett, PFIFF Huffett mit Lorbeeröl, Emco-Huffett, Kerbl Grünes Huffett mit Lorbeer, Kevin Bacon's Hoof Dressing, Jockey Huffett, Pharmaka Huffett und Rapide Hoof Grease Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zum Aufpinseln | Vorteil des Huffett | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
PFIFF Basicline Huffett | 71,44 | Ja | Natürliches Huffett in Grün | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PFIFF Huffett mit Lorbeeröl | 13,16 | Ja | Natürliches Huffett in Schwarz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emco-Huffett | 32,00 | Ja | Natürliches Huffett in Grün | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kerbl Grünes Huffett mit Lorbeer | 12,88 | Ja | Natürliches Huffett in Grün | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kevin Bacon's Hoof Dressing | 20,49 | Ja | Bietet aktiven Schutz über die reguläre Hufpflege hinaus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jockey Huffett | 32,00 | Ja | Natürliches Huffett in Grün | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pharmaka Huffett | 10,95 | Ja | Huffett in Gelb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rapide Hoof Grease | 22,75 | Ja | Natürliches Huffett in Schwarz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen grünem und schwarzem Huffett?
Hallo Frau Mer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Huffett-Vergleich.
Die Farbe des Huffetts hat vor allem optische Gründe. Möchten Sie Ihrem Tier Pflege und ein schickes Antlitz verleihen, können schwarze Hufe (beispielsweise bei einem Tier, das vor einer Kutsche läuft) die bessere Wahl sein. Bezüglich der Wirkung unterscheiden sie sich nicht grundlegend. Häufig sind schwarze Huffette eher dazu geeignet, Feuchtigkeit im Huf zu halten, was nötig ist, wenn Ihr Tier spröde Hufe hat. Das liegt am Teergehalt im schwarzen Huffett.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team