Vorteile
- große Festplatten-Kapazität
- leistungsstarker Prozessor
- geringes Eigengewicht
Nachteile
- ohne optisches Laufwerk
HP-Gaming-Laptop Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Hp Victus 16 A18M8EA | Hp Victus 8C010EA | Hp Omen 8C012EA | Hp Victus 9Z6G8EA | Hp Victus 72W63EA | Hp Omen 17 A4CU5EA | Hp Victus 15-fa1001sf | Hp Victus Gaming 8C002EA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hp Victus 16 A18M8EA 10/2025 | Hp Victus 8C010EA 10/2025 | Hp Omen 8C012EA 09/2025 | Hp Victus 9Z6G8EA 10/2025 | Hp Victus 72W63EA 10/2025 | Hp Omen 17 A4CU5EA 10/2025 | Hp Victus 15-fa1001sf 10/2025 | Hp Victus Gaming 8C002EA 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Technische Details des HP-Gaming-Laptops | ||||||||
IPS | IPS | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | IPS | IPS | IPS | IPS | |
Bildschirmdiagonale | 16,1 Zoll | 16,1 Zoll | 16,1 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 17,3 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll |
144 Hz | 144 Hz | 240 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | |
Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home |
Auflösung (max.) |
1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Prozessor (CPU) | AMD Ryzen 7 8840HS 8 x 3,3 GHz (bis 5,1 GHz) | AMD Ryzen 7 7840HS 8 x 3,8 GHz | AMD Ryzen 7-7840HS | Intel Core i7-13620H | AMD Ryzen 7 5800H 8 x 3,2 GHz (bis 4,4 GHz) | AMD Ryzen 5 8645HS 6 x 4,3 GHz (bis 5 GHz) | Intel Core i5-12500H 12 x 3,3 GHz (bis 4,5 GHz) | Intel Core i5-13500H 12 x 1,9 GHz (bis 4,7 GHz) |
1-TB-SSD | 512-GB-SSD | 1-TB-SSD | 1-TB-SSD | 512-GB-SSD | 1-TB-SSD | 512-GB-SSD | 512-GB-SSD | |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 4070 | NVIDIA GeForce RTX 4060 | NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti | NVIDIA GeForce RTX 4050 | NVIDIA GeForce RTX 4050 | NVIDIA GeForce RTX 4050 | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 32 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Weitere Eigenschaften des HP-Gaming-Laptops | ||||||||
Abmessungen (L x B x H) | 25,9 x 36,9 x 2,3 cm | 59,79 x 34,7 x 7,4 cm | keine Herstellerangabe | 25,5 x 35,8 x 2,4 cm | 25,5 x 35,8 x 2,4 cm | keine Herstellerangabe | 25,5 x 35,8 x 2,4 cm | 25,5 x 35,8 x 2,4 cm |
Geringes Gewicht | 2,3 kg | 2,3 kg | 2,38 kg | 2,2 kg | 2,3 kg | 2,9 kg | 2,3 kg | 2,3 kg |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8,5 h | 10 h | keine Herstellerangabe | 10,3 h | 8,5 h | |
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Touchscreen | ||||||||
Kartenleser | ||||||||
WLAN | ||||||||
Optisches Laufwerk | ||||||||
Webcam | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir ein HP-Gaming-Laptop „Omen 16“ das, wie der Name schon nahelegt, eine 16,1 Zoll Größe aufweist.
HP bietet drei verschiedenen Gaming-Laptop-Serien an, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten:
Wie wir an dieser Stelle erkennen, weist das HP-Gaming-Laptop „Omen 16“ eine Nivida-Grafikkarte GeForce RTX der 40-Serie auf.
Die Leistung eines Gaming-Laptops wird in erster Linie vom Prozessor und der Grafikkarte bestimmt. Während der Grafikchip über die Auflösung entscheidet, sorgt die CPU dafür, dass die Spielsequenzen möglichst flüssig und ohne Ruckeln ablaufen. Da Notebooks im Gegensatz zu Desktop-Rechnern meist schwerer – und nur mit hohen Kosten verbunden – aufgerüstet werden können, sollten Sie daher nicht an der falschen Stelle sparen, wenn Sie vorhaben, einen HP-Gaming-Laptop zu kaufen. Auch wenn Sie nur gelegentlich spielen, sollte Ihr neuer HP-Gaming-Laptop mindestens mit einem AMD Ryzen 5 oder einem Intel-Core-i7-Prozessor ausgestattet sein.
Gut zu wissen: Während Sie beim Gaming vor allem von einer guten Grafikkarte profitieren, beanspruchen Bild- und Videobearbeitungsprogramme hauptsächlich die CPU. Als Video-Blogger sollten Sie daher zu einem aktuellen Prozessor mit möglichst hoher Leistung greifen, da dieser laut gängiger HP-Gaming-Laptop-Tests im Internet auch die Renderzeiten erheblich verkürzt.
Um die CPU zu schützen, nutzt dieses HP-Gaming-Laptops „Omen 16“ das HP-Tempest-Cooling-System.
In diesem Zusammenhang ist auch die Größe des Arbeitsspeichers von Bedeutung. 16 GB zählen bei modernen Gaming-Notebooks mittlerweile zum Standard, die besten HP-Gaming-Laptops sind aber sogar mit bis zu 32 GB RAM bestückt. Je größer der Arbeitsspeicher ist, desto weniger (spielrelevante) Informationen müssen auf die deutlich langsamere Festplatte ausgelagert werden.
Der AMD-Ryzen-7-Prozessor sorgt beim HP-Gaming-Laptop „Omen 16“ für eine angemessene Geschwindigkeit.
Um das Gaming-Erlebnis zu vervollständigen, gibt es eine Reihe von praktischem Zubehör für Gaming-Notebooks. Dazu zählt beispielsweise eine spezielle Gaming-Maus mit programmierbaren Tasten oder ein Headset, über das Sie sich mit Freunden und Mitspielern über neue Taktiken austauschen können. Eine externe Gaming-Tastatur bietet hingegen eine Handballenauflage und mechanische Tasten für eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit. Für lange Reisen lohnt sich überdies die Anschaffung eines mobilen Akkus, damit Ihnen auch an Orten ohne Stromanschluss beim Zocken nicht der Saft ausgeht.
Mit einer Bildwiederholungsrate von bis zu 240 Hz kann dieses HP-Gaming-Laptop „Omen 16“ überzeugen.
In diesem Video werfen wir einen Blick auf das HP Omen 15-dh1657ng Gaming-Notebook und zeigen, warum es die perfekte Wahl für Gamer ist. Erfahre mehr über die leistungsstarke Hardware, das dezente Design und die beeindruckende Gaming-Erfahrung, die dieses Notebook bietet. Lass dich von unseren Tests und Reviews überzeugen und entdecke das OMEN 15-dh1657ng von HP!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der HP-Gaming-Laptop-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Studenten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bildfrequenz | Betriebssystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hp Victus 16 A18M8EA | ca. 1.290 € | 144 Hz | Windows 11 Home | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hp Victus 8C010EA | ca. 1.248 € | 144 Hz | Windows 11 Home | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hp Omen 8C012EA | ca. 1.930 € | 240 Hz | Windows 11 Home | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hp Victus 9Z6G8EA | ca. 1.199 € | 144 Hz | Windows 11 Home | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hp Victus 72W63EA | ca. 1.599 € | 144 Hz | Windows 11 Home | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
ich habe bei meinem Gaming-Notebook einen üblen Akku-Verschleiß und musste schon zweimal einen neuen kaufen. Kann ich irgendwas tun, damit das Teil dieses Mal etwas länger hält?
Grüße
Dogan
Hallo Dogan,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem HP-Gaming-Laptop-Vergleich.
Um bei Ihrem Akku eine höchstmögliche Lebensdauer zu gewährleisten, müssen Sie beim Aufladen einige Dinge beachten. Der Akku sollte weder überladen noch komplett entleert werden, sondern idealerweise immer zwischen 25 und 80 Prozent seiner Kapazität halten und zudem regelmäßig genutzt werden. Betreiben Sie das Notebook dauerhaft an einem Netzteil, empfehlen wir, den Akku zu entnehmen, da dieser ansonsten große Teile seiner Kapazität verliert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team