Vorteile
- langer Schlagkopf
- hergestellt in Deutschland
- besonders gut verarbeitet
Nachteile
- kein ergonomischer Griff
Holzhammer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kirschen 6160105 | Gm Werkzeuge GM-10-10 | Hawe 233.10 | Kotarbau Schreinerklüpfel | Plyisty Holzhammer | Hilitand Holzhammer | Aqbau Schreinerklüpfel | Ulmia 300-1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kirschen 6160105 10/2025 | Gm Werkzeuge GM-10-10 09/2025 | Hawe 233.10 09/2025 | Kotarbau Schreinerklüpfel 09/2025 | Plyisty Holzhammer 09/2025 | Hilitand Holzhammer 09/2025 | Aqbau Schreinerklüpfel 09/2025 | Ulmia 300-1 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kopfmaterial | Weißbuche | Rotbuchenholz | Rotbuchenholz | Buchenholz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Buchenholz | Rotbuchenholz |
Kopfform | eckig | eckig | eckig | eckig | eckig | eckig | eckig | eckig |
Breiter Schlagkopf | keine Herstellerangabe | 65 mm | 70 mm | 55 mm | 48 mm | 48 mm | 50 mm | 65 mm |
Langer Schlagkopf | 105 mm | 85 mm | 100 mm | 120 mm | 123 mm | 123 mm | 125 mm | 105 mm |
Lange Hammerlänge | 300 mm | 350 mm | 200 mm | 315 mm | 350 mm | 350 mm | 300 mm | 300 mm |
Hohes Gewicht | 400 g | 400 g | 390 g | 500 g | 270 g | 380 g | 500 g | 400 g |
Ergonomischer Griff | ||||||||
Griffmaterial | Eschenholz | Eschenholz | Eschenholz | Buchenholz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Buchenholz | Eschenholz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Holzhämmer sind beidseitig nutzbar und müssen in der Werkstatt und beim Herstellen von Möbeln stundenlang großen Belastungen standhalten. Deswegen bestehen viele Holzhämmer aus Buchenholz, da es ein sehr robustes und festes Material ist.
Weiterhin zeigen Tests von Holzhämmern im Internet, dass Buche sehr elastisch ist und damit auch bei wiederholten Schlägen nicht leicht bricht. Es ist deswegen kein Wunder, dass die Möbel, die mit dem Hammer zusammenbaut werden, selbst häufig aus Buche bestehen.
Egal ob der Holzhammer einen runden Kopf oder einen eckigen Kopf besitzt. Das Holz muss immer robust sein. Der Griff dagegen kann aus weicherem Material bestehen.
Ähnlich wie Gummihämmer haben auch Holzhämmer einen breiteren Kopf. Große Holzhämmer haben eine Breite von 65 mm bis 90 mm. Solche Modelle sind einfach zu benutzen und treffen das Ziel selbst ohne große Genauigkeit beim Schlagen. Kleine Holzhämmer können eine Breite unter 50 mm besitzen und sind in der Regel leichter am Gürtel zu transportieren. Ein kleineres Modell ist deswegen vor allem sinnvoll, wenn Sie viel außerhalb arbeiten und bereits viel Übung im Schlagen besitzen.
Tests von Holzhämmern im Internet zeigen auch, dass ein langer Griff die Handhabung erleichtert. Deswegen sind viele Stiele zwischen 30 und 35 cm lang. Für noch angenehmere Nutzung gibt es auch ergonomisch geformte Griffe.
Bevor Sie einen Holzhammer kaufen, bedenken Sie das Gewicht. Ein Hammer, der nur 200 g wiegt, kann zwar leicht transportiert werden, ist aber nicht unbedingt ideal in der Nutzung. Holzhämmer für Zimmermänner sind wesentlich schwerer, damit der Kopf durch sein eigenes Gewicht Schlagkraft bekommt. Somit muss der Hammer nur fallengelassen werden und der Arbeiter nur wenig eigene Muskelkraft einbringen. Deswegen sind gute Holzhämmer über 500 g schwer. Für kurzzeitige und unregelmäßige Hobby-Nutzungen können Sie allerdings auch ein leichteres Modell wählen.
In diesem faszinierenden Video über Holzhammer in der Werkstatt dreht sich alles um die unterschiedlichen Arten von Hämmer zur Holzbearbeitung. Tauche ein in die Welt der handgefertigten Holzwerkzeuge und entdecke, welcher Hammer am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Lass dich von den verschiedenen Designs, Größen und Materialien inspirieren und erfahre, wie diese Hämmer deine Holzarbeiten auf das nächste Level bringen können.
In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Holzhammer nur mit Hilfe von Handwerkzeugen herstellen können. Unsere detaillierte Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Auswahl des richtigen Holzmaterials bis hin zur finalen Veredelung des Hammers. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am handwerklichen Gestalten mit diesem praktischen Werkzeug.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzhammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzhammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Breiter Schlagkopf | Langer Schlagkopf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kirschen 6160105 | ca. 25 € | keine Herstellerangabe | 105 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gm Werkzeuge GM-10-10 | ca. 19 € | 65 mm | 85 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hawe 233.10 | ca. 32 € | 70 mm | 100 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kotarbau Schreinerklüpfel | ca. 18 € | 55 mm | 120 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Plyisty Holzhammer | ca. 14 € | 48 mm | 123 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
was sind die Vorteile von einem Hammer aus Esche?
Grüße;
Gerd
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Holzhammer-Vergleich.
Esche besitzt ähnliche Vorteile wie Buchenholz. Eschenholz ist stabil und elastisch und deswegen genauso geeignet für Holzhämmer. Sie sollten allerdings beachten, dass Esche und Buche nicht witterungsbeständig sind und beide Materialien deshalb nicht im Regen benutzt werden sollten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team