Das Wichtigste in Kürze
  • Holzbeize können Sie dann benutzen, wenn Sie die natürliche Struktur des Holzes erhalten wollen und das Holz gleichzeitig färben möchten. Damit die Holzbeize die natürliche Struktur des Vollholzes gut wiedergeben kann, sollten Sie auf den passenden Holzton achten, wenn Sie Holzbeize kaufen. Holzbeize gibt es in verschiedenen Holz-Farbtönen. Einige Hersteller bieten auch Holzbeize in Grau und Schwarz an.
Holzbeize getestet: Zwei Flaschen nebeneinander auf einem Steinboden

Holzbeize ist in verschiedenen Abfüllmengen und Behältern erhältlich. Geringe Mengen gibt es, wie hier von CLOU, in kleinen Flaschen.

1. Welche Gebindegröße ist für Holzbeize geeignet?

Welche Gebindegröße Sie benötigen, ist abhängig davon, welches Holz-Werkstück Sie beizen möchten. Die meisten Hersteller von Holzbeize laut Online-Tests, beispielsweise Aqua Clou oder Bondex, geben genau an, für wie viel Quadratmeter die Holzbeize reicht. Die ergiebigsten Holzbeizen kommen auf einen Quadratmeterpreis unter 2 Euro.

Holzbeize getestet: Eine Flasche liegt horizontal auf einer Steinfläche

Achten Sie beim Kauf von Holzbeize immer auch auf die Farbnuance, die von Herstellern wie CLOU auf dem Etikett angegeben wird.

2. Auf welche Produktdetails ist beim Kauf von Holzschutz zu achten?

Diverse Holzbeize-Tests im Internet zeigen: Die Trocknungszeit ist ein entscheidender Wert, wenn es um die Wahl der Holzbeize geht. Die besten Holzbeizen brauchen gerade einmal 10 bis 60 Minuten, um „staubtrocken“ zu werden. Das heißt, dass nach diesem Trocknungszeitraum kein Staub mehr an der frisch gebeizten Oberfläche festklebt.

Holzbeize getestet: Eine Flasche liegt auf einem Steinboden

Eine gute Holzbeize sollte für Weich- und Hartholz geeignet sein – wie zum Beispiel bei der Holzbeize von CLOU.

3. Was sagen Holzbeize-Tests über flüssige Beize aus?

Im Test: Holzbeize in zwei Kunststoffflaschen von vor und hinten inklusive Gebrauchsanweisung liegen auf einer hellen Oberfläche.

Produkte wie diese Aqua-Clou-Holzbeize werden in unterschiedlichen Farben angeboten – hier zum Beispiel im Farbton eines Teakbaums.

In unserem Holzbeize-Vergleich haben wir uns auf flüssige Holzbeize fokussiert, weil diese einen entscheidenden Vorteil hat: Sie lässt sich direkt anwenden und muss nicht erst angerührt werden wie etwa Holzbeize-Pulver. Wer Holzbeize selber machen möchte, könnte hingegen auf ganz natürliche Materialien, wie etwa Walnussschalen, setzen. Der Vorteil: Selbstgemachte Beizen haben keine schädlichen Inhaltsstoffe. Bei den Holzbeizen in unserem Vergleich gilt: Die besten Holzbeizen sind geruchsarm, ohne Lösungsmittel, wasserlöslich und ökologisch verträglich.

Holzbeize-Test

Videos zum Thema Holzbeize

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen das Sikkens Cetol HLS Plus vor! Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Produkts. In nur drei einfachen Schritten zeigt Ihnen unser Experte, wie Sie das Sikkens Cetol HLS Plus als effektiven Basislack und Holzschutz verwenden können. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Holzbehandlung und lassen Sie sich von der Qualität und Langlebigkeit des Cetol Filter 7 Plus von Sikkens überzeugen. Seien Sie gespannt auf dieses informative und praktische YouTube-Video!

In diesem ersten Teil unserer Holzbeize-Serie zeigen wir Ihnen die Anwendung und die Unterschiede zwischen Lösemittel- und Wasserbeize. Erfahren Sie, wie man Holz richtig beizt, um die natürliche Schönheit des Materials zu betonen und ihm einen individuellen Look zu verleihen. Lernen Sie dabei die Vor- und Nachteile der beiden Beizarten kennen und erhalten Sie hilfreiche Tipps für ein perfektes Ergebnis.

Das YouTube-Video „Holzschutz-Test – Lasuren, Öle und Beize im 3 Jahres Langzeit Vergleich – Tüftler DIY“ liefert einen detaillierten Vergleich verschiedener Holzbeizen über einen Zeitraum von drei Jahren. Dabei werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte aufgezeigt und ihre langfristige Wirksamkeit auf Holzschutz untersucht. Ideal für alle, die nach einer effektiven Holzbeize suchen.

Quellenverzeichnis