
Hier sehen wir einen Obi-Hauswasserautomat – ein kleineres Modelle, wie wir im Vergleich feststellen.
Ehe Sie einen Hauswasserautomaten kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass ein Trockenlaufschutz integriert ist. Diversen Online-Hauswasserautomaten-Tests zufolge ist ein solcher Trockenlaufschutz in den besten Hauswasserautomaten bereits Standard.

Den Gardena-Hauswasserautomaten-HWA-4100 können Sie über ein Drehregler verstellen. Damit können Sie ihn einfach starten und in den automatischen und manuellen Betrieb stellen.
Vereinfacht erklärt, verhindert der Trockenlaufschutz, dass der Gartenwasserautomat überhitzt. Fließt bei einem Hauswasserautomaten mit Trockenlaufschutz kein Wasser mehr, schaltet sich das Gerät bzw. die Pumpe automatisch ab. Potenziellen Defekten kann auf diese Weise vorgebeugt werden.
Mehrere Geräte mit Trockenlaufschutz finden Sie in unserem Hauswasserautomaten-Vergleich. Unter anderem können der Gardena-Hauswasserautomat, Einhell-Hauswasserautomat sowie der Walter-Hauswasserautomat mit der Sicherheitsfunktion dienen.
Hallo, ich würde gerne den Hauswasserautomaten im Garten aufstellen. Kann ich damit theoretisch meine Pflanzen auf dem Dach gießen?
Hallo Frau Ulrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hauswasserautomaten-Vergleich.
Wie Sie in unserer Vergleichstabelle sehen können, beträgt die Förderhöhe der meisten Geräte mindestens 40 Meter. Bewegen Sie sich in diesem Rahmen, können Sie auch die Pflanzen auf Ihrem Dach problemlos gießen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team