Hanf-Shampoos zeichnen sich durch eine Kombination aus natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen aus, die das Haar gesund und glänzend halten. Die wichtigsten Bestandteile dieser Shampoos sind Hanföl und verschiedene pflanzliche Extrakte, die zusammen die Haare stärken, mit Feuchtigkeit versorgen und die Kopfhaut beruhigen.
Nachfolgend sehen Sie die typischen Inhaltsstoffe von Hanf-Shampoos aus Online-Tests:
Hanföl: Hanföl enthält eine hohe Konzentration an wichtigen Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Fettsäuren helfen, das Haar zu nähren, indem sie Feuchtigkeit einschließen und die Haarstruktur stärken. Außerdem sorgt Hanföl dafür, dass die Kopfhaut nicht austrocknet, was häufig zu Schuppen führen kann.
Haarausfall
Das enthaltene Hanföl in Hanf-Shampoos – beispielsweise in Apotheken zu kaufen – zeigt auch bei Problemen mit Haarausfall seine Wirkung. Durch die enthaltenen Fettsäuren wird das Haarwachstum gefördert und die Haarfollikel gestärkt. Zudem kann Hanf die Durchblutung fördern, wodurch das Wachstum der Haare angeregt wird.
Wer brüchiges, feines und trockenes Haar hat, kann Hanf-Shampoos gegen Haarausfall nutzen und somit unterstützend wirken.
Ätherische Öle: Viele Hanf-Shampoos enthalten zusätzlich ätherische Öle wie Lavendel, Teebaumöl, Rosmarin oder Melisse. Diese Öle wirken nicht nur angenehm duftend, sondern haben auch zahlreiche Vorteile für das Haar und die Kopfhaut. Hanf-Shampoos mit Melisse oder Lavendel wirken beruhigend und verstärken die Wirkung des Hanfs.
Pflanzliche Tenside:
Hanfshampoos setzen oft auf pflanzliche Tenside, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Ein Beispiel hierfür ist das Cocamidopropyl Betaine. Es handelt sich hierbei um ein mildes Tensid, das schonend reinigt und dabei die Haut nicht austrocknet.
Pflegende Inhaltsstoffe:
Oftmals werden weitere pflegende Inhaltsstoffe hinzugefügt, um das Haar intensiv zu pflegen. Häufig kommen dabei Sheabutter, Kokosöl und Panthenol (Pro Vitamin B5) zum Einsatz.
Hanf-Shampoos aus gängigen Internet-Tests reinigen und pflegen das Haar und wirken sich positiv auf die Kopfhaut aus. Sie sind häufig frei von Zusatzstoffen. Zudem sind sie oftmals vegan und enthalten keine tierischen Bestandteile. Außerdem setzen vegane Produkte meist auf eine tierversuchsfreie Produktion.
Achten Sie beim Kauf insbesondere darauf, dass im Haarshampoo keine Silikone und Parabene enthalten sind. Silikone sind Kunststoffe, die Ihr Haar nach der Reinigung geschmeidig und glänzend machen. Dieser Effekt ist allerdings nur oberflächlich, denn Silikone dringen nicht in die Haarfaser ein, sondern umhüllen diese. Langfristig können sich Silikone am Haar festsetzen und eine undurchlässige Schicht bilden. Somit können auch keine pflegenden Stoffe in das Haar gelangen.
Shampoos mit Parabenen sollten vor allem für Allergiker und Schwangere tabu sein, denn diese stehen im Verdacht, den Hormonspiegel zu beeinflussen und Hautreizungen auszulösen.
Tipp: Besonders praktisch sind Hanf-Shampoos mit 1 Liter, die sich in Pumpspenderflaschen befinden. Hierbei ist die Entnahme besonders angenehm.
Hallo,
sollte man das Hanf-Shampoo gegen Schuppen einwirken lassen? Oder einmassieren und dann direkt abspülen?
LG
Bianca
Liebe Bianca,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hanf-Shampoo-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, das Hanf-Shampoo zwischen zwei bis drei Minuten einwirken zu lassen. So können sich die Inhaltsstoffe verteilen und ihre Wirkung am besten entfalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team