Das Wichtigste in Kürze
  • Hanf-Shampoos sind reich an Omega-3 und Omega-6 und stärken die Haarwurzeln.
  • Shampoos mit Hanföl spenden den Haaren Feuchtigkeit und helfen gegen trockenes Haar.
  • Hanf-Shampoos gibt es in fester und flüssiger Form und sind häufig milder formuliert.

Hanf-Shampoo Test: Eine transparente Flasche liegt auf Haaren mit eingefügtem Hanfblatt.

Die Hanfpflanze enthält wertvolle Fettsäuren und Nährstoffe. Deshalb wird Hanf häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten verarbeitet. Verschiedene Online-Tests zeigen, dass Hanf-Shampoos die Haare sehr schonend, aber dennoch gründlich reinigen.

In unserem Ratgeber möchten wir auf die Inhaltsstoffe von Hanf-Shampoos näher eingehen, für welche Haartypen sie besonders gut geeignet sind und welche Vorteile Hanf mit sich bringt. Zudem beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Shampoos mit Hanf und beantworten diese in unserem FAQ-Kapitel.

1. Welche Vorteile bietet Hanf für die Haare?

Hanf ist ein wertvoller Inhaltsstoff in Haarpflegeprodukten, da er reich an Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Hanfsamenöl, das häufig in Hanf-Shampoos verwendet wird, spendet intensiv Feuchtigkeit und hilft, trockenes und strapaziertes Haar zu pflegen. Zudem haben Hanf-Shampoos eine beruhigende Wirkung und sind daher auch für Personen mit einer empfindlichen Kopfhaut zu empfehlen.

Da Hanföl dabei hilft, die Talgdrüsen zu regulieren, kann ein Hanf-Shampoo auch gegen Schuppen eingesetzt werden. Außerdem helfen Hanf-Shampoos gegen Haarausfall, da die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Omega-3 und Omega-6 das Haarwachstum anregen.

Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung können Hanf-Shampoos auch bei Schuppenflechte angewendet werden und beruhigen die Kopfhaut. Der Juckreiz wird durch das enthaltene Hanf gemildert und Hautirritationen werden vorgebeugt. Shampoos mit Hanföl sind in der Lage, die Haarstruktur zu stärken und helfen bei der Regeneration. Das kann zur Reduzierung von Haarbruch und Spliss beitragen, wodurch das Haar kräftiger und gesünder wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos sind Hanf-Shampoos aus Internet-Tests oftmals milder in ihrer Formulierung und bieten eine sanfte Alternative für die tägliche Haarpflege.

Hanf-Shampoo-Test: Animierte Hanfblätter erscheinen hinter einer Frau mit langen Haaren.

Hanf-Shampoos werden unter anderem wegen ihrer beruhigenden Wirkung geschätzt.

2. Für welchen Haartyp sind Hanf-Shampoos laut Internet-Tests geeignet?

Shampoos mit Hanföl sind vielseitig und für verschiedene Haartypen geeignet. Sie können bei unterschiedlichen Haarbedürfnissen- und problemen unterstützend wirken.

  • Trockenes und strapaziertes Haar:

Hanf-Shampoos versorgen die Haare mit intensiver Feuchtigkeit und tragen dazu bei, das Haar geschmeidig aussehen zu lassen. Shampoos mit Hanf schützen die Haare vor dem Austrocknen und stärken währenddessen die Haarstruktur. Das Haar sieht insgesamt gesünder aus und erhält einen natürlichen Glanz.

  • Fettiges Haar:

Auch fettiges Haar kann sich die Wirkung von Hanf-Shampoos zunutze machen. Das Öl der Cannabis-Pflanze ist in der Lage, die Talgproduktion zu regulieren, was sich positiv auf die Kopfhaut und entsprechend auf die Haare auswirkt. Zudem eignen sie sich für normales Haar, da sie eine schonende Reinigung bieten und das Haar mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

  • Empfindliche Kopfhaut:

Da Hanf-Shampoos sanft zur Haut sind, sind sie optimal für empfindliche Haut geeignet. Hierzu zählen auch Menschen, die zu Schuppen neigen oder unter Schuppenflechte leiden.

Hanf-Shampoos helfen gegen Schuppen und deren Bildung und sind eine mildere Alternative zu herkömmlichen Anti-Schuppen-Shampoos. Wie auch bei fettigem Haar spielt die Talgproduktion bei der Entstehung der Schuppen eine Rolle. Hanföl sorgt dafür, dass die Talgdrüsen im Gleichgewicht bleiben und hilft, die Kopfhaut optimal zu pflegen.

Hanf-Shampoo-Test: ein Pumpspender mit Hanf-Shampoo auf einer Anrichte mit Blumendekoration

Vor allem Hanf-Shampoos mit viel Inhalt befinden sich häufig in Pumpspendern, die eine einfache Handhabung aufweisen.

3. Welche Hanf-Shampoos gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Auf dem Markt gibt es sowohl feste Hanf-Shampoos – auch bekannt als Hanf-Haarseife – als auch in klassischem flüssigen Format.

Bio Hanf-Shampoos

Bio Hanf-Shampoos werden häufig mit Naturkosmetik in Zusammenhang gebracht. Biokosmetik setzt auf Zutaten aus kontrolliert, biologischem Anbau. Zudem verzichten Bio-Produkte auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln oder Düngemitteln.
Naturkosmetik verzichtet weitgehend auf synthetische Stoffe und setzt ebenfalls auf natürliche Inhaltsstoffe. Viele Bio-Shampoos werden als Naturkosmetik vermarktet, da sie beide Prinzipien miteinander kombinieren.

Der Vorteil von festem Shampoo ist, dass dieses recht ergiebig und der Verbrauch wesentlich geringer ist. Auch die Anwendung unterscheidet sich etwas.

Bei der Nutzung von festen Hanf-Shampoos werden zunächst die Hände und die Hanf-Haarseife angefeuchtet. Anschließend können Sie das Shampoo zwischen den Händen reiben, um den Schaum zu erzeugen, den Sie anschließend sanft auf die Kopfhaut und Haare einmassieren. Dann können Sie das Shampoo wie gewohnt mit warmem Wasser aus dem Haar waschen und gegebenenfalls eine Haarspülung verwenden.

Flüssige Shampoos werden standardmäßig in 200, 250 oder 300 ml Flaschen angeboten. Jedoch gibt es auch Hanf-Shampoos mit 1 Liter. Diese befinden sich häufig in praktischen Pumpspendern und sind besonders einfach zu handhaben. Sie eignen sich gut für einen größeren Haushalt.

Tipp: Damit das feste Haarshampoo lange hält und nicht unnötig verbraucht wird, sollte es nach der Verwendung abgetrocknet werden. Hierbei bietet es sich an, eine Seifenschale zu verwenden.

4. Was ist in Hanf-Shampoos enthalten?

Hanf-Shampoos zeichnen sich durch eine Kombination aus natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen aus, die das Haar gesund und glänzend halten. Die wichtigsten Bestandteile dieser Shampoos sind Hanföl und verschiedene pflanzliche Extrakte, die zusammen die Haare stärken, mit Feuchtigkeit versorgen und die Kopfhaut beruhigen.

Nachfolgend sehen Sie die typischen Inhaltsstoffe von Hanf-Shampoos aus Online-Tests:

Hanföl: Hanföl enthält eine hohe Konzentration an wichtigen Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Fettsäuren helfen, das Haar zu nähren, indem sie Feuchtigkeit einschließen und die Haarstruktur stärken. Außerdem sorgt Hanföl dafür, dass die Kopfhaut nicht austrocknet, was häufig zu Schuppen führen kann.

Haarausfall

Das enthaltene Hanföl in Hanf-Shampoos – beispielsweise in Apotheken zu kaufen – zeigt auch bei Problemen mit Haarausfall seine Wirkung. Durch die enthaltenen Fettsäuren wird das Haarwachstum gefördert und die Haarfollikel gestärkt. Zudem kann Hanf die Durchblutung fördern, wodurch das Wachstum der Haare angeregt wird.
Wer brüchiges, feines und trockenes Haar hat, kann Hanf-Shampoos gegen Haarausfall nutzen und somit unterstützend wirken.

Ätherische Öle: Viele Hanf-Shampoos enthalten zusätzlich ätherische Öle wie Lavendel, Teebaumöl, Rosmarin oder Melisse. Diese Öle wirken nicht nur angenehm duftend, sondern haben auch zahlreiche Vorteile für das Haar und die Kopfhaut. Hanf-Shampoos mit Melisse oder Lavendel wirken beruhigend und verstärken die Wirkung des Hanfs.

Pflanzliche Tenside:

Hanfshampoos setzen oft auf pflanzliche Tenside, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Ein Beispiel hierfür ist das Cocamidopropyl Betaine. Es handelt sich hierbei um ein mildes Tensid, das schonend reinigt und dabei die Haut nicht austrocknet.

Pflegende Inhaltsstoffe:

Oftmals werden weitere pflegende Inhaltsstoffe hinzugefügt, um das Haar intensiv zu pflegen. Häufig kommen dabei Sheabutter, Kokosöl und Panthenol (Pro Vitamin B5) zum Einsatz.

Hanf-Shampoos aus gängigen Internet-Tests reinigen und pflegen das Haar und wirken sich positiv auf die Kopfhaut aus. Sie sind häufig frei von Zusatzstoffen. Zudem sind sie oftmals vegan und enthalten keine tierischen Bestandteile. Außerdem setzen vegane Produkte meist auf eine tierversuchsfreie Produktion.

Achten Sie beim Kauf insbesondere darauf, dass im Haarshampoo keine Silikone und Parabene enthalten sind. Silikone sind Kunststoffe, die Ihr Haar nach der Reinigung geschmeidig und glänzend machen. Dieser Effekt ist allerdings nur oberflächlich, denn Silikone dringen nicht in die Haarfaser ein, sondern umhüllen diese. Langfristig können sich Silikone am Haar festsetzen und eine undurchlässige Schicht bilden. Somit können auch keine pflegenden Stoffe in das Haar gelangen.

Shampoos mit Parabenen sollten vor allem für Allergiker und Schwangere tabu sein, denn diese stehen im Verdacht, den Hormonspiegel zu beeinflussen und Hautreizungen auszulösen.

Tipp: Besonders praktisch sind Hanf-Shampoos mit 1 Liter, die sich in Pumpspenderflaschen befinden. Hierbei ist die Entnahme besonders angenehm.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hanf-Shampoos

5.1. Welche Nebenwirkungen hat Hanf?

Shampoos mit Hanf sind in der Regel gut verträglich. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, vor der Verwendung eines neuen Produktes einen Patch-Test durchzuführen, um mögliche Reaktionen zu erkennen.

» Mehr Informationen

5.2. Bieten Hanf-Shampoos einen UV-Schutz?

Ja, Hanf-Shampoos aus Internet-Tests können in manchen Fällen auch vor UV-Strahlung schützen.

Einige Hersteller fügen spezielle UV-Filter oder natürliche Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Aloe-Vera oder Weizenprotein hinzu, die das Haar vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen.
Hanfsamenöl selbst besitzt antioxidative Eigenschaften, die helfen können, die Haare vor Umwelteinflüssen zu bewahren.

» Mehr Informationen

5.3. Wofür ist Hanf noch gut?

Neben Hanföl zum Einnehmen, das auch viele positive Eigenschaften mit sich bringt, weisen auch Kosmetikprodukte mit Hanföl positive Eigenschaften auf.

Hanf ist ein vielseitiger Pflanzenbestandteil, der sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin Anwendung findet. Die enthaltenen Fettsäuren haben feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende und hautregenerierende Eigenschaften, weshalb Hanf in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird.

Insgesamt bietet Hanf zahlreiche Vorteile sowohl für Haut als auch für Haare und wird zunehmend als nachhaltige und gesunde Alternative in der Kosmetik- und Pflegeindustrie eingesetzt.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Marken und Hersteller bieten Hanf-Shampoos an?

Hier finden Sie einige Hersteller die Hanf-Shampoos herstellen:

  • Nature box
  • Hello nature
  • Sanoll
  • Herbal essences
  • Benecos
  • Hemp
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Hanf-Shampoo

In diesem Interview wird darüber gesprochen, welche Vorteile Kosmetikprodukte mit Hanf haben und für welche Hauttypen sie sich eignen.

Quellenverzeichnis