3.1. Metall
Wenn Ihr persönlicher Handtuchständer-Testsieger aus Metall sein sollte, kennen Sie folgendes Problem bestimmt auch schon von Armaturen und Co. – Metall ist gnadenlos, wenn es um Wasserspritzer geht. Einmal die Hände gewaschen, hält Ihnen Ihr Wasserhahn den Spiegel vor die Augen – im wahrsten Sinne des Wortes, sofern noch freie glänzende Stellen frei geblieben sind und schreit förmlich „Kalk, Kalk“!
Wenn Sie also im nassen Zustand Ihr Handtuch vom Handtuch-Ständer nehmen, um sich abzutrocknen, kommt es zwangsläufig zu ebenjenem Szenario. Das Ende vom Lied: ein relativ hoher Reinigungsaufwand.
Tipp: Wenn Sie nach jedem Duschgang zügig Sockel und Arme von Ihrem freistehenden Handtuchständer inspizieren und bei Bedarf trocken wischen, bleibt Ihnen zum Zeitpunkt X (jener geplanten, stets aufgeschobenen großen Putzaktion) erspart, mit hartnäckigen Mitteln gegen Kalk und Schmutz vorgehen zu müssen.
3.2. Holz
Bei einem Handtuchständer aus Holz/Bambus ist bzgl. neuer Wasserflecke keine solche Obacht geboten wie bei einem Handtuchständer aus Metall. Dafür sollte bei einem Handtuch- und Kleiderständer aus Holz oder Bambus darauf geachtet werden, dass er regelmäßig entstaubt und mit einem feuchten Tuch abgewischt und bei Bedarf sogar mit einem Öl behandelt wird.
WICHTIG: Legen Sie keine klitschnassen Handtücher auf Ihrem Handtuchhalter im Bad ab. Die Nässe dringt sonst ins Holz des Handtuch- und Kleiderständers ein und richtet schnell Schaden, also Schimmel, an. Gewaschene oder ausgespülte Handtücher hängen Sie besser auf einen Wäscheständer zum Trocknen.
Reinigungsmittel: mit Vorsicht zu genießen
Die Stiftung Warentest untersuchte bei diesem Test Putzmittel. Fazit: Im Prinzip haben Sie die Wahl zwischen: „wirkt, ist aber gesundheits- und umweltschädlich“ und „wirkt nicht so doll, aber ist sanft zu Mensch und Natur“.
Unser Tipp: Ihr Handtuchtrockner stand mal wieder ewig ungeputzt herum? Lieber in kurzen Abständen Kleinigkeiten beseitigen, als bei Großputzaktionen gegen hartnäckige Flecken in den Ring steigen zu müssen.
3.3. Handtuchständer antik
Sie wollen Ihren Handtuchständer antik? Dann erwarten Sie am Handtuch- und Kleiderständer verschnörkelte Formen, aufgrund derer hier die Gefahr besteht, dass Sie beim Aufhängen oder Abnehmen Ihres Handtuchs an scharfen Ecken und Kanten hängen bleiben und im Handtuch Fäden gezogen werden.
Zudem besteht in den Verästelungen ebenjener Verschnörkelungen erhöhter Entstaubungsbedarf. Lassen Sie allerdings dicke Staubflocken auf den Ästen von Ihrem Handtuch-Ständer wachsen, können diese wiederum am Handtuch haften bleiben. Ein eindeutiger Nachteil im Handtuchständer-Test.
Hi!
Ich verstehe den Sinn mit den langen Armen, aber habe null Platz in meinem Mini-Bad, der ultimative Horror…
Danke und ciao!
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Handtuchständer-Vergleich.
Es tut uns leid zu hören, dass in Ihrem Bad Platzmangel herrscht!
Probieren Sie es doch mit einem Stummen Diener fürs Bad – dieses Wenko-Modell bietet sich dafür gut an. Ebenso wird hier durch die Mattierung des Stahls nicht gleich jeder Wasserfleck zu sehen sein…
Wir hoffen, dass bei Ihnen bald alles in trockenen (Hand-)Tüchern ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team