Vorteile
- fahrbar
- Rückwand
- sehr einfacher Aufbau
Waschbeckenunterschrank Vergleich | ![]() shelfmade WaschbeckenunterschrankHighlight | ![]() Schildmeyer WaschbeckenunterschrankVergleichssieger | ![]() RICOO BadezimmerschrankHighlight | ![]() vidaXL 246035 | ![]() Vicco WaschbeckenunterschrankPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Bath Vida 3331332 | ![]() Relaxdays 10020154 | ![]() VASAGLE Waschbeckenunterschrank BBC01WT |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | shelfmade Waschbeckenunterschrank | Schildmeyer Waschbeckenunterschrank | RICOO Badezimmerschrank | vidaXL 246035 | Vicco Waschbeckenunterschrank | Bath Vida 3331332 | Relaxdays 10020154 | VASAGLE Waschbeckenunterschrank BBC01WT |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 744 Bewertungen | 1034 Bewertungen | 1118 Bewertungen | 227 Bewertungen | 1247 Bewertungen | 1366 Bewertungen | 493 Bewertungen | 2939 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Stabilität | ||||||||
Maße (B x H x T) | 50 x 30 x 60 cm | 67 x 60,5 x 35 cm | 60 x 54 x 32 cm | 70 x 63 x 32 cm | 60,8 x 60 x 33 cm | 60 x 60 x 30 cm | 33,2 x 64,5 x 56,7 cm | 60 x 30 x 60 cm |
MDF Weiß lackiert | Spanplatte melaminbeschichtet | Pressholz Weiß lackiert | Massivholz Kiefernholz | Holz melaminbeschichtete Oberfläche | MDF | Walnussholz | MDF Weiß lackiert | |
Montageart | stehend | stehend | stehend | stehend | stehend | stehend | stehend | stehend |
Stil | Landhausstil | modern | modern | rustikal | modern | modern | modern-natürlich | modern |
Türen | ||||||||
Schubladen | ||||||||
Einlegeböden | ||||||||
Aussparung für Siphon vorhanden | ||||||||
Teil einer Serie | ||||||||
Weitere Farben vorhanden | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
An die 36,5 Mrd. € geben die deutschen Privathaushalte jedes Jahr für Kosmetik und Körperpflege aus, wie diese Erhebung des Statistikportals Statista zeigt. Für viele von uns ist die Zeit im Badezimmer alltägliche Notwendigkeit und angenehme Auszeit zugleich. Dabei soll das Bad möglichst gemütlich und ordentlich aussehen, sodass Sie sich dort so richtig wohlfühlen können und alles, was Sie brauchen, schnell zur Hand haben.
Ein Waschbeckenunterschrank sorgt für Ordnung und macht Ihnen so den Alltag ein wenig einfacher. Hier können Sie die vielen notwendigen, aber selten sonderlich dekorativen Dinge, die sich im Bad ansammeln, schnell und einfach verstauen.
Welche Waschbeckenunterschränke unter jedes Waschbecken passen, warum die Farbe weiß so beliebt ist und welches Material besonders zu empfehlen ist, erfahren Sie in unserer Waschbeckenunterschrank-Kaufberatung 2023.
Mit einem Waschbeckenunterschrank haben Sie alle Utensilien für die tägliche Schönheitspflege griffbereit.
Ein Waschbeckenunterschrank (auch Waschtischunterschrank oder Waschbeckenschrank) ist sehr praktisch, um Ordnung zu schaffen und die notwendigen, aber wenig ansehnlichen Dinge im Bad zu verstauen, wie Badreiniger, Zahnbürsten, Nachfüllbehälter von Shampoo und Duschgel, Toilettenpapier etc.
Zudem wird durch einen solchen Schrank auch das unansehnliche Wasserrohr unter dem Waschbecken verdeckt, der sogenannte Siphon. Das Badezimmer sieht mit einem solchen Schrank einfach aufgeräumter und schöner aus. Seltener wird der Waschbeckenunterschrank auch in der Küche eingesetzt.
Von der Stiftung Warentest gibt es übrigens noch keinen Waschbeckenunterschrank Test, geschweige den einen Waschbeckenunterschrank-Testsieger. Halten Sie sich also am besten an unseren Waschbeckenunterschrank-Vergleich 2023, in dem wir Ihnen die besten Unterschränke fürs Badezimmer vorstellen und lesen Sie in unserer Kaufberatung die wichtigsten Kaufkriterien für die praktischen Ordnungshelfer.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die verschiedenen Kategorien von Waschbeckenunterschränken und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:
Typ | Eigenschaften und Besonderheiten | Vor- und Nachteile |
---|---|---|
Separater Waschbeckenunterschrank![]() | Die gängigste Variante von Waschbeckenunterschränken ist der klassische Waschbeckenunterschrank, der separat unter dem Waschbecken angebracht wird. Diese Art Waschtischschrank wird meist zur Selbstmontage geliefert, zuhause zusammengebaut und kann dann einfach unter ein bereits vorhandenes Waschbecken geschoben werden. | passt unter jedes gängige Waschbecken kein großer Montageaufwand x ein Teil des Siphons bleibt sichtbar |
Waschbeckenunterschrank mit integriertem Waschbecken![]() | Darüber hinaus gibt es auch den Typ der Waschbeckenunterschränke, bei denen das Waschbecken in den Unterschrank integriert ist. Diese Form von Waschbecken bezeichnet man auch als Aufsatzwaschbecken. Dies ist insbesondere interessant, wenn eine Neueinrichtung oder Renovierung des Bades geplant ist und Sie auch ein neues Waschbecken installieren müssen. In diesem Fall können Sie den Waschbeckenunterschrank perfekt an das Waschbecken anpassen. | Vorteile: optisch sehr ansprechend, edler und stimmiger Eindruck x Nachteile: Montage schwierig, Waschbecken muss exakt an Unterschrank angepasst sein |
Waschbeckenunterschrank mit Aufsatzschale![]() | Beliebt ist aktuell auch das Modell eines Waschbeckenunterschranks mit Aufsatzschale, die oft aus naturbelassenen Steingut gefertigt sind. Diese vermitteln einen originellen und natürlichen Eindruck im Bad. | Vorteile: originelles und edles Design x Nachteil: passt nicht auf jedes Waschbecken |
Neben den funktionalen Kriterien wie Bauart, Abmessungen, Art der Schließung, Einlegeböden und Montage sind auch subjektiv-ästhetische Aspekte wie der Stil und die Farbe ausschlaggebend, wenn Sie einen Waschbeckenunterschrank kaufen möchten.
Unbedingt sollten Sie darauf achten, dass Ihr Waschbeckenunterschrank über eine Aussparung für das Wasserrohr unter dem Waschbecken verfügt, da dieser sonst nicht über das Rohr passen würde und eine unschöne Lücke zur Wand bleiben würde. Bei den allermeisten Modellen zur separaten Montage ist das der Fall.
Bevor Sie sich für einen Waschbeckenunterschrank entscheiden, sollten Sie ausmessen, wie viel Platz Sie im Bad unter Ihrem Waschbecken haben, damit es nach dem Kauf keine bösen Überraschungen gibt.
Die meisten Modelle haben eine Breite zwischen 50 cm und 60 cm, einige Modelle messen auch 65 cm. Es gibt auch Schränke mit einer Breite von 80 cm. Dabei handelt es sich meist um einen Doppelwaschbecken-Unterschrank. Für kleine Bäder gibt es auch Modelle mit 40 cm Breite.
Tipp: Auch die Höhe des Waschbeckens sollten Sie beachten. In Wohngebäuden beträgt diese meistens zwischen 85 und 95 cm.
Sie suchen noch weitere passende Accessoires für Ihr Bad? In unsreer Vergleichs-Kategorie Badaccessoires werden Sie bestimmt fündig!
Auch sollten Sie sich überlegen, welche Dinge Sie verstauen möchten und wie das Verstauen vonstattengehen soll. Dementsprechend können Sie sich für einen Unterschrank mit Tür oder mit Schubladen entscheiden. Die meisten Waschbeckenunterschränke haben zwei Türen, allerdings finden sich gerade bei den schmalen Modellen auch eintürige Modelle. Schubladen erlauben eine effizientere Verstauung, da der vorhandene Platz besser genutzt werden kann.
Außerdem sollten Sie darauf achten, ob der Schrank über einen Einlegeboden verfügt. Dabei handelt es sich um ein Brett, das meist mittig im Inneren des Schrankes befestigt wird und einen zusätzlichen Stauraum schafft. Besonders praktisch ist ein verstellbarer Einlegeboden, dessen Höhe Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen variieren können. In manchen Fällen kann ein Einlegeboden aber auch stören, vor allem, wenn man hohe Gegenstände wie z.B. Eimer darin verstauen möchte.
Der Waschbeckenunterschrank Limal 423_1231K mit Glastür und Einlegeboden.
Die meisten Unterschränke fürs Waschbecken bestehen aus mitteldichten Holzfaserplatten, kurz MDF. Dabei handelt es sich um zusammengepresste Spanplatten, die meist mit dem Kunststoff Melamin beschichtet sind. Das Material MDF ist pflegeleicht und preiswert. Daher sind viele günstige Modelle aus diesem Material.
Dafür ist es nicht so haltbar wie Echtholz, nach einiger Zeit kann sich unter Umständen die Melaminbeschichtung ablösen, vor allem an Kanten. Daher sollten Sie bei Badezimmermöbeln aus MDF besonders darauf achten, diese pfleglich zu behandeln und z.B. beim Transport nicht mit den Ecken anzustoßen.
Einige Modelle sind auch aus Massivholz gefertigt. Holz ist sehr lange haltbar und altert besonders schön , so dass Sie an einem Möbelstück aus Echtholz lange Freude haben können.
Die Vor- und Nachteile von Echtholz gegenüber MFD-Platten liegen auf der Hand:
Bei einigen Modellen finden sich auch Türen aus Glas, was durchaus attraktiv aussieht. Achten Sie bei solchen Modellen mit Glastür darauf, dass es sich um Sicherheitsglas handelt. Bei Glas besteht die Gefahr des Brechens, und mit Sicherheitsglas führt dieses zumindest nicht so häufig zu Verletzungen.
Die meisten Modelle von Unterschränken fürs Bad sind freistehend, es gibt jedoch auch hängende Modelle, die an der Wand montiert werden. Diese haben den Vorteil, dass sie das Putzen unter dem Schrank erleichtern. Allerdings sollten Sie bei hängenden Modellen darauf achten, dass Ihre Wand stabil genug ist, um den Schrank zu halten.
In einem gut organisierten Badezimmer mit aufeinander abgestimmten Möbeln verbringt man gern Zeit.
Für das Bad als Wohlfühlort ist auch wichtig, welchen Stil der Waschbeckenunterschrank hat. Verfolgen Sie ein bestimmtes Designkonzept in Ihrem Bad, ist es wichtig, dass sich der Schrank harmonisch einfügt. Viele Modelle haben einen modernen Stil, oft mit Hochglanzflächen und klaren Schnitten.
Auch der Landhausstil ist beliebt, bei dem die Oberflächen eher natürlich wirken. Möbel im Landhausstil sind oft aus Echtholz oder in Echtholzoptik gehalten. Möchten Sie ihr gesamtes Bad neu einrichten, sollten Sie darauf achten, dass passende weitere Möbel vorhanden sind, wie z.B. ein Spiegelschrank oder ein Badregal.
Auch die Farbe spielt eine wichtige Rolle bei der Einrichtung des Bades. Sehr beliebt ist Weiß, da es eine frische und hygienische Ausstrahlung hat. Schwarz, Grau oder Anthrazit bei der Badeinrichtung wirken hingegen edel und exklusiv. Einige Hersteller bieten eine große Farbauswahl an. Warum nicht eine gelbe oder lila Badeinrichtung wählen? Ihrer Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt: Erlaubt ist, was gefällt.
Gerne werden moderne Badmöbel auch in Hochglanz-Optik gewählt. Fronten aus Holz wirken natürlich und relaxed, egal ob Sie sich nun für Echtholz, z.B. Eiche oder Bambus, oder MDF entscheiden.
Bei Limal finden Sie eher günstige Waschbeckenunterschränke mit guter Qualität. trendteam stellt eine Reihe attraktiver Waschbeckenunterschränke im mittleren Preissegment her. Neben den Herstellern der Artikel in unserem Waschbeckenunterschrank-Vergleich gibt es noch einige andere Marken, denen Kunden beim Kauf von Badezimmermöbeln vertrauen. Villeroy & Boch ist eine sehr bekannte Traditionsmarke, die hohe Qualität zu entsprechenden Preisen bietet. Weitere beliebte Hersteller, die in fast jedem Waschbeckenunterschrank-Test auftauchen, sind:
Unser Waschbeckenunterschränke-Vergleich stellt 12 Waschbeckenunterschränke von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Schildmeyer, vidaXL, Vicco, Bath Vida, Relaxdays, Vasagle, Trend Team Smart Living, Trendteam, VCM, Oskar. Mehr Informationen »
Der günstigste Waschbeckenunterschrank in unserem Vergleich kostet nur 42,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Vicco Waschbeckenunterschrank gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Waschbeckenunterschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Trend Team Smart Living Amanda wurde 8024-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Vasagle Jahrgang Waschbeckenunterschrank, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Waschbeckenunterschrank wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Waschbeckenunterschränke aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Schildmeyer Waschbeckenunterschrank, vidaXL 246035, Vicco Waschbeckenunterschrank, Bath Vida 3331332 und Relaxdays 10020154. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Waschbeckenunterschränke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Schildmeyer Waschbeckenunterschrank, vidaXL 246035, Vicco Waschbeckenunterschrank, Bath Vida 3331332, Relaxdays 10020154, VASAGLE Waschbeckenunterschrank BBC01WT, Trend Team Smart Living Amanda, Trendteam Waschbeckenunterschrank Skin Gloss, Vcm 911924, Oskar Unterstellschrank, VASAGLE Waschbeckenunterschrank und Vasagle Jahrgang Waschbeckenunterschrank. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Waschbeckenunterschrank-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Waschtischunterschrank“, „Waschbeckenunterschrank Holz“ und „Unterschrank Bad“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Waschbeckenunterschränke | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schildmeyer Waschbeckenunterschrank | 146,27 | Spanplatte | Fahrbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
vidaXL 246035 | 156,99 | Massivholz | Aus recyceltem Massivholz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vicco Waschbeckenunterschrank | 84,90 | Holz | Bietet drei praktische Schubladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bath Vida 3331332 | 74,67 | MDF | Chrom-Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relaxdays 10020154 | 69,95 | Walnussholz | Magnetisch schließende Türen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VASAGLE Waschbeckenunterschrank BBC01WT | 59,99 | MDF | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trend Team Smart Living Amanda | 59,99 | MDF | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trendteam Waschbeckenunterschrank Skin Gloss | 59,49 | MDF | Pflegeleichtes Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vcm 911924 | 49,50 | Holz | 3 leichtgängige Schubladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oskar Unterstellschrank | 56,90 | MDF melaminbeschichtet | Viele einzelne Bereiche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VASAGLE Waschbeckenunterschrank | 47,99 | MDF Weiß lackiert | Pflegeleichtes Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vasagle Jahrgang Waschbeckenunterschrank | 42,49 | Spanplatte | Verstellbare Füße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Waschbeckenunterschrank Vergleich 2023.