- Meist wird ein Spiegelschrank im Badezimmer über dem Waschbecken aufgehängt. Dort wird er dann zum Rasieren, Frisieren oder Schminken genutzt. Damit Sie bestmögliche Sicht haben, sollte der Spiegel möglichst groß sein. Während kleine Spiegelschränke laut Spiegelschrank-Tests im Internet meist nur ca. 30 x 40 cm große Spiegelflächen aufweisen, messen diese bei großen Modellen oft 70 x 60 cm oder mehr.
- Hinter den Spiegeltüren eines Spiegelschranks, auch Alibert oder Badezimmerspiegelschrank genannt, verbirgt sich ein mehr oder weniger großer Stauraum. Praktisch ist, wenn dieser durch variable Regalböden nach Ihren Wünschen aufgeteilt werden kann. Wünschen Sie sich dies, sollten Sie einen Spiegelschrank kaufen, der verstellbare Einlegeböden bietet. Oft sind diese aus Glas oder Holz. Der Korpus wird meist aus Holz oder Kunststoff hergestellt. Es gibt aber auch Spiegelschränke aus Aluminium.
- Neben Spiegelfläche und Stauraum bieten viele Badezimmerschränke noch weitere Funktionen. Häufig vertreten sind Spiegelschränke mit Beleuchtung. Allerdings ist nicht jeder Spiegelschrank mit gutem Licht gesegnet. Gerade wenn Sie sich vor dem Spiegel rasieren oder stylen wollen, leuchtet der für Sie beste Spiegelschrank möglichst hell. Ebenfalls praktisch sind Modelle mit integrierter Steckdose, die Sie ebenfalls in verschiedenen Spiegelschrank-Tests finden.
Bildnachweise: Shutterstock/Arsel Ozgurdal, Amazon.com/Quavikey (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Spiegelschränke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Spiegelschränke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Spiegelschränke von bekannten Marken wie Galdem, Schildmeyer, Jokey, Homfa, Trendteam, Vasagle. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Spiegelschränke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Spiegelschränke bis zu 149,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Spiegelschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Spiegelschrank-Modellen vereint der VASAGLE Spiegelschrank LHC002 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1197 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Spiegelschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Galdem FROSTI . Sie zeichneten den Spiegelschrank mit 233 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Spiegelschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der Galdem FROSTI hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Spiegelschränke-Vergleich redlich verdient. Der Spiegelschrank hat sich unter 6 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Spiegelschrank-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Spiegelschränke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Spiegelschränke“. Wir präsentieren Ihnen 6 Spiegelschrank-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Galdem FROSTI , Schildmeyer 125095 Spiegelschrank, Jokey Spiegelschrank Angy, Homfa Spiegelschrank, trendteam Spiegelschrank Tetis und VASAGLE Spiegelschrank LHC002 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Spiegelschränke interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Spiegelschränke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Spiegelschrank Bad“, „Badezimmerspiegelschrank“ und „Badezimmer-Spiegelschrank“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Rundumblick | Vorteil des Spiegelschranks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Galdem FROSTI | 49,95 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schildmeyer 125095 Spiegelschrank | 149,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jokey Spiegelschrank Angy | 34,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Homfa Spiegelschrank | 63,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
trendteam Spiegelschrank Tetis | 79,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VASAGLE Spiegelschrank LHC002 | 35,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie wird ein Spiegelschrank aufgehängt?
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spiegelschrank-Vergleich.
In der Regel werden Spiegelschränke mit zwei oder mehr Schrauben oder Haken an der Wand verankert. Hierfür müssen Sie zunächst an den entsprechenden Positionen Löcher bohren. In diese kommen dann Dübel, in die die Schrauben hineingedreht werden.
Achten Sie beim Bohren unbedingt auf den Verlauf von elektrischen Leitungen, die oft für eine Beleuchtung über dem Waschbecken vorhanden sind.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team