Vorteile
- dimmbare Lampe
- sehr niedriger Stromverbrauch
Nachteile
- keine weiteren Stückzahlen
GX53-LED Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Osram Lamps LED-Glas-Spotlight | Lvwit GX53-LED-Lampe | Adakat LED GX53 | Philips LED-Classic-GX53-Lampe | Lvwit GX53-LED-Lampe-5-W | Sincelight GX53 | Kyotech LED GX53 | Ileedear GX53 9W LED |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram Lamps LED-Glas-Spotlight 09/2025 | Lvwit GX53-LED-Lampe 09/2025 | Adakat LED GX53 09/2025 | Philips LED-Classic-GX53-Lampe 09/2025 | Lvwit GX53-LED-Lampe-5-W 09/2025 | Sincelight GX53 09/2025 | Kyotech LED GX53 09/2025 | Ileedear GX53 9W LED 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 1 Stück 7,15 € pro Stück | 4 Stück 4,25 € pro Stück | 2 Stück 7,45 € pro Stück | 1 Stück 8,20 € pro Stück | 4 Stück 4,75 € pro Stück | 4 Stück 4,15 € pro Stück | 6 Stück 3,67 € pro Stück | 4 Stück 3,75 € pro Stück |
Hohe Leistung | 4,9
Watt | 6,5 Watt | 3 Watt | 5,5
Watt | 5
Watt | 7 Watt | 6 Watt | 9 Watt |
95 lm | 650 lm | 260 lm | 500 lm | 470 lm | 600 lm | 550 lm | 990 lm | |
Dimmfunktion | ||||||||
Farbe | Warmweiß | Warmweiß | Warmweiß | Weiß | Warmweiß | Neutralweiß | Warmweiß | Kaltweiß |
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem GX53-LED-Lampen-Vergleich erfahren Sie, welche unterschiedlichen Arten von GX53-230V-LEDs es gibt und wie Sie die besten GX53-LEDs für Ihre Anforderungen finden. Dabei gehen wir unter anderem auf die Leistung sowie Helligkeit ein. Darüber hinaus sehen Sie, für welche Einbausituationen und Leuchten ein einstellbarer Abstrahlwinkel besonders nützlich sein kann.
GX53 kennzeichnet die Fassung des Leuchtmittels. Dabei steht G für Glas als ursprüngliches Material des Leuchtmittels. Das X wiederum steht für den Abstand der Stifte, hier 53 mm, über die sich das Leuchtmittel fixieren beziehungsweise einrasten lässt.
Eine LED-Lampe ist eine Art der Beleuchtung, die Licht durch die Verwendung von Leuchtdioden erzeugt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen wandeln LED-Lampen Strom in Licht um, indem sie elektronische Halbleitermaterialien verwenden.
LEDs haben eine längere Lebensdauer, sind energieeffizienter und haben eine höhere Lichtausbeute im Vergleich zu normalen Glühlampen. Außerdem sind sie umweltfreundlicher und tragen dazu bei, den Energieverbrauch und damit verbundene Kosten zu senken, da sie weniger Energie verbrauchen und weniger Wärme abgeben als reguläre Glühlampen.
GX53-Lampen im Speziellen sind eine besonders flache und platzsparende Art der LEDs. Die sogenannte Bajonettfassung der GX53-LEDs mit dem integrierten Stiftsockel wurde als Alternative zum ursprünglichen Schraubsockel nach Thomas Edison entwickelt.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile von GX53-LED im Vergleich zu herkömmlichen LED-Lampen zusammengefasst:
GX-LEDs eignen sich optimal für niedrige Leuchten wie Wandleuchten, Deckenleuchten oder auch Strahler.
Laut diverser GX53-LED-Tests im Internet gibt es verschiedene Arten von GX53-LED Lampen, die sich im Wesentlichen auf deren Größe beziehen. Im Folgenden haben wir Ihnen die wesentlichen Unterschiede zusammengefasst.
Für gewöhnlich verfügen GX53-LED-Leuchtmittel über eine spezielle runde Form und eine geringe Aufbauhöhe. Letztere kann sich modellabhängig unterscheiden. Besonders flache GX53-LEDs sind Tests im Internet zufolge lediglich wenige Zentimeter hoch wie beispielsweise Modelle von Lightme mit einer Höhe von 2 Zentimeter. Durchschnittlich sind die runden GX53-LED-Leuchtmittel etwa 2 bis 6 Zentimeter hoch.
Neben der Höhe fällt auch die Größe der LED-Lampen mit GX53-Sockel stark unterschiedlich aus. Die Größe variiert dabei von besonders kleinen Modellen unter 10 Zentimeter bis hin zu großen LED-GX-53-Lampen mit einem Durchmesser von über 30 cm.
Laut vieler GX53-LED-Tests im Internet gibt es einige Kriterien, in denen sich LEDs mit GX53-Sockel unterscheiden können. Im Folgenden gehen wir unter anderem auf die Helligkeit, Farbtemperatur, den Farbwiedergabeindex sowie den Abstrahlwinkel ein. Auch erfahren Sie, in welchen Situationen Sie zu dimmbaren LEDs mit GX53-Sockel greifen sollten.
Wie andere Leuchtmittel können Sie auch GX53-LEDs kaufen, die in ihrer Leistung von niedrig bis hoch je nach Anforderung variieren. Wie leistungsstark LEDs mit GX53-Fassung sind, können Sie anhand der Watt-Zahl (W) abschätzen. Viele LED-GX53-Leuchtmittel erhalten Sie mit bis zu 25 W.
Einen Überblick über die verschiedenen Stärken gibt Ihnen folgende Übersicht:
Leistung | Glühbirnen-Äquivalent | Empfohlene Anwendung |
---|---|---|
GX53-LED mit 3–5 W | ca. 25–40 W |
|
GX53-LED mit 6–7 W | ca. 40–50 W |
|
GX53-LED mit 8–11 W | ca. 60–80 W |
|
GX53-LED mit 12–13 W | ca. 90–100 W |
|
GX53-LED mit 21–25 W | bis ca. 150 W |
|
Wie hell ein GX53-230V-LED leuchten kann, hängt nicht allein von der Watt-Zahl eines Leuchtmittels ab. Die Helligkeit wird in Lumen (lm) gemessen und gibt an, wie viel sichtbares Licht eine Lampe erzeugen kann.
Beispielsweise kann eine GX53-LED mit 11 W unterschiedliche Helligkeiten aufweisen, je nach Hersteller und Ausführung. Im Beispiel von 11 W liegt die Helligkeit modellabhängig etwa bei 700 bis 1.200 lm.
GX53-LEDs erhalten Sie mit stark unterschiedliche Helligkeiten von ca. 300 bis über 2.000 lm. Achten Sie bei Ihrem GX53-LED-Kauf auf die Lumen-Angabe. Welche Helligkeit optimal ist, hängt stark von der gewünschten Anwendung ab:
Anwendung | Empfohlene Lichtstärke |
---|---|
Hintergrundbeleuchtungen | ca. 200–500 lm |
Arbeitsbeleuchtungen | ca. 800–1.000 lm |
Hauptbeleuchtungen | ca. 800–1.600 lm |
Spezial-Ausleuchtungen | bis 2.000 lm |
Die Farbtemperatur bezieht sich auf die Farbe des erzeugten Lichts. Sie wird in Kelvin (K) gemessen und beschreibt, als wie warm beziehungsweise kalt wir das Licht wahrnehmen:
Farbtemperatur | Lichtwirkung |
---|---|
< 3.000 K | warmweiße GX53-LED |
3.000 bis 4.000 K | neutralweiße GX53-LED |
> 5.000 K | kaltweiße GX53-LED |
Lampen mit verschiedenen Farbtemperaturen eignen sich für bestimmte Anwendungen. Warmweiße GX53-LEDs erzeugen eine gemütliche Lichtstimmung und gelten als entspannend. Daher empfehlen diverse Tests GX53-LEDs beispielsweise als Einbauleuchten im Wohn- oder Schlafzimmer.
Ein neutralweißes Licht hingegen ist vor allem in Arbeitsbereichen, Küchen oder Badezimmern vorteilhaft. Kaltweiße GX53-LEDs mit 6.000 K werden auch als Tageslichtweiß bezeichnet. Diese Lichtstimmung gilt als besonders klar und aktivierend.
Möchten Sie individuelle Atmosphären erzeugen, erhalten Sie farbige LEDs mit GX53-Sockel. Diese können Sie häufig in zahlreichen bunten Farben einstellen – viele auch in der RGB-Farbskala wie einige GX53-LEDs von Luumr.
Hinweis: Der Farbwiedergabeindex (CRI) gibt an, wie gut eine Lampe Farben wiedergeben kann. Dabei reicht die Skala reicht von von 0 bis 100. Achten Sie bei GX53-LEDs auf einen CRI von über 80 wie beispielsweise bei den GX53-LEDs von Megaman oder auch Müller Licht, wenn Sie Lampen mit hoher Farbechtheit benötigen.
Der Abstrahlwinkel gibt an, wie weit oder eng das Licht von der Lampe abstrahlen kann. Dies ist wichtig, wenn Sie die Beleuchtung auf die Anforderungen des Raums anpassen möchten. Installieren Sie Lampen mit Abstrahlwinkeln, können Sie Ihre Räume optimaler ausleuchten. GX53-LEDs von Osram und anderen Herstellern erhalten Sie mit einem Abstrahlwinkel von bis zu 120°.
Tipp: Ein breiter Abstrahlwinkel sorgt für eine flächige Ausleuchtung.
Wie bei vielen Leuchtmitteln erhalten Sie auch dimmbare GX53-LEDs, beziehungsweise nicht dimmbare Modelle.
Laut einiger GX53-LED-Tests im Internet können auch Faktoren wie die Dimmbarkeit entscheidend sein, um die optimale Beleuchtungslösung für Ihre Räume zu finden.
Besonders um individuelle Lichtstimmungen zu erzeugen, empfehlen Online-Tests dimmbare GX53-LEDs – bestenfalls in warmweiß für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer.
Viele dimmbare GX53-LED-Lampen benötigen einen kompatiblen Dimmer oder verfügen über das integrierte 3-Step-Dimmen, durch das sie ohne zusätzlichen Dimmer auskommen. Ebenfalls ohne externen Dimmer kommen smarte dimmbare GX53-LED-Lampen aus.
Wenn Sie eine GX53-LED kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass einige Lampen auch spezielle Funktionen haben, wie integrierte Bewegungssensoren oder eine Smart-Home-Konnektivität für automatische Schaltpläne. Mit smarten GX53-LED-Lampen von Osram und anderen Herstellern können Sie flexibel und häufig ortsunabhängig per App Beleuchtungspläne erstellen.
LED-Lampen mit GX53-Fassung können nicht nur funktional sein, sondern dank zahlreicher Varianten und Materialien auch optimal in Ihre Inneneinrichtung integriert werden.
Das Gehäuse von GX53-LEDs ist vor allem aus Kunststoff gefertigt. Die Gehäuse-Farbe allerdings kann GX53-LED-Tests im Internet zufolge variieren. Zu den gängigen Gehäuse-Farben zählen Weiß, Schwarz, Grau oder eine metallische Optik. Denn die beste GX53-LED-Lampe sollte auch zu Ihrer Leuchte passen.
Tipp: Sie erhalten GX53-Lampen mit klaren beziehungsweise undurchsichtigen Blenden. Ist die Abdeckung undurchsichtig, wirkt das Licht diffuser und weicher.
Dank der in den Sockel der GX53-LED integrierten Stifte ist die Montage denkbar einfach. Durch eine Drehung im Uhrzeigersinn können Sie das Leuchtmittel einfach in der Fassung der Leuchte fixieren. Die Montage ist aufgrund der gleichen Fassung für sämtliche GX53-LEDs identisch – ob Osram oder andere Hersteller.
» Mehr InformationenDank der gleichen Fassung können Sie vielmals GX53-Halogen-Lampen einfach durch GX53-LEDs ersetzen. Vergewissern Sie sich zuvor, dass in Ihrer alten Installation kein Vorschaltgerät oder Trafo verbaut ist, der mit der neuen LED-Technologie gegebenenfalls nicht kompatibel wäre.
Achten Sie außerdem darauf, ob Ihr Leuchtmittel zuvor dimmbar war und installieren Sie in diesen Fällen eine ebenfalls dimmbare GX53-LED beispielsweise in warmweiß.
» Mehr InformationenDie Auswahl unterschiedlicher Hersteller und Marken von GX53-LED-Lampen ist groß. Neben dimmbaren Philips-LED-Lampen mit GX53-Sockel, Megaman-LEDs des Typs GX53 sowie Osram-GX53-Lampen sind GX53-LEDs im Sortiment vieler Marken zu finden.
Arcchio, Beacon Lighting, Megatron oder auch Sigor beispielsweise produzieren GX53-Leuchtmittel, die Sie in die kompatiblen Deckenstrahler sowie Wandleuchten einsetzen können.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der GX53-LED-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Beleuchtungs-Enthusiasten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Lampenstärke | Dimmfunktion | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram Lamps LED-Glas-Spotlight | ca. 6 € | 95 lm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lvwit GX53-LED-Lampe | ca. 16 € | 650 lm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Adakat LED GX53 | ca. 14 € | 260 lm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Philips LED-Classic-GX53-Lampe | ca. 8 € | 500 lm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Lvwit GX53-LED-Lampe-5-W | ca. 18 € | 470 lm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der unterschied zwischen einer normalen LED und einer GX53-LED Lampe?
Hallo Herr Kiernan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über GX53-LEDs.
Eine GX53-LED-Lampe hat einen speziellen Sockeltyp und ist flacher als eine herkömmliche LED-Lampe.
Der GX53-Sockel ermöglicht eine einfache Installation und eine geringe Einbautiefe, was sie ideal für den Einsatz in flachen Leuchten oder Möbeln macht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie installiere ich eine LED-Lampe richtig?
Hallo Herr Bergl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über GX53-LEDs.
Sie müssen zuerst die alte Glühlampe aus ihrer Fassung schrauben und die neue LED-Lampe hineinschrauben.
Es ist wichtig, dass Sie beachten, dass die Leistung und die Fassung der LED-Lampe mit der des Lampenschirms kompatibel sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team