Das Wichtigste in Kürze
  • Güde-Messer fallen in die Kategorie der Solinger-Messer. Sie dürfen das Qualitätssiegel der Klingenstadt tragen und sich „Güde-Messer aus Solingen“ nennen. Hier und da findet sich auch die Bezeichnung „Franz-Güde-Messer“ in Online-Shops. Diese Bezeichnung nimmt Bezug auf die Unternehmerfamilie. Gegründet wurde der Betrieb bereits im Jahr 1910. Im Jahr 1923 ging das Unternehmen an den Sohn von Gründer Karl Güde, Franz Güde, über. Weitere Güde-Generationen sollten folgen und sorgen heute dafür, dass Sie eine breites Sortiment vorfinden, wenn Sie Güde-Messer kaufen. Zu den beliebtesten Güde-Messern in Tests im Internet gehören Santokumesser. Güde-Messer bei Lidl im Angebot zu kaufen, ist übrigens keine gute Idee, da Ihnen die Möglichkeit verwehrt bleibt, die wichtigsten Produktdaten auf einen Blick zu vergleichen.

1. Werden besonders beliebte Modellreihen in Güde-Messer-Tests im Internet angesprochen?

In diversen Güde-Messer-Tests im Internet wird regelmäßig über Güde-Messer der Serie Alpha berichtet. In unserem Güde-Messer-Vergleich erkennen Sie die Alpha-Serie am schwarzen Griff mit drei Nieten. Die Alpha-Serie gibt es in mehreren Untervarianten, die sich am Material des Griffs orientieren: Güde-Messer aus der Serie Alpha-Olive haben einen Griff aus Olivenbaumholz. Analog verhält es sich mit den Modellreihen Birne, Fasseiche und Walnuss. Darüber hinaus gibt es Güde-Messerserien mit Damastmessern sowie Modellreihen, die an die Gründer erinnern sollen, und Franz Güde oder Karl Güde heißen. Produkte der Güde-Messer-Serie „Synchros“ haben eine ganz besondere Klingenform und einen hochwertigen Griff aus Räuchereiche. Messer von Güde, die einen Holzgriff haben, liegen besonders gut in der Hand. Daher zählen Sie zu den besten Güde-Messern in diversen Güde-Messer-Tests im Internet.

2. Wie gut sind die Klingen von Güde-Messern?

Güde-Messer sind aus Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl. Durch dieses Grundmaterial sind die Messer robust, scharf und rostfrei. Auch in puncto Schnitthaltigkeit bekommen sie sehr gute Noten. Güde setzt auf eine Klingenhärte zwischen 58 und 60 Rockwell und bietet Ihnen damit vor allem alltagstaugliche Klingen an. Diese sind meist mit einem Glattschliff ausgestattet, was die Güde-Messer vielseitig einsetzbar macht. Der Wellenschliff ist speziellen Messern, wie etwa dem Brotmesser, vorbehalten.

Eine Besonderheit mancher Klingen ist der sogenannte Kullenschliff. Diesen erkennen Sie auf den ersten Blick an den kleinen Einkerbungen auf der Klinge. Sie sorgen dafür, dass sich Schnittgut leicht von der Klinge löst. Wenn Sie Fleisch, Wurst oder Fisch mit dem Güde-Messer-Santoku hauchdünn schneiden möchten, ist der Kullenschliff ein großer Vorteil.

3. Ist es schwierig, Güde-Messer zu schärfen?

Mit einem Schleif- bzw. Abziehstein ist es recht einfach, Güde-Messer zu schärfen. Der Schleifstein wird im ersten Schritt benötigt. Die grobe Körnung hilft beim Vorschleifen. Mit dem sogenannten Abziehstein wird die Schneide poliert und der Schliff fertiggestellt. Wichtig ist, dass die Körnung von grob nach fein immer schwächer wird.

guede-messer-test

Bietet der Güde-Messer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Güde-Messer?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Güde-Messer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Güde. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Güde-Messer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Güde-Messer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Güde-Messer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 28,00 Euro bis 210,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 11 Güde-Messer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 11 Güde-Messer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Güde Franz Brotmesser 7431/32 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 173. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Güde-Messer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Güde-Messer-Modell ist das Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Güde-Messer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Güde-Messer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Güde Synchros Allzweckmesser S805/14, Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18, Güde Franz Brotmesser 7431/32, Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14 und Güde Alpha Chai Dao 1742/16. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Güde-Messer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Güde-Messer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Güde-Messer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Güde Synchros Allzweckmesser S805/14, Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18, Güde Franz Brotmesser 7431/32, Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14, Güde Alpha Chai Dao 1742/16, Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10, Güde Gemüsemesser X708/08, Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18, GÜDE Santoku 1746/18, Güde Alpha Filiermesser 1765/18 und Güde Alpha-Olive Küchenmesser X300/11. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Güde-Messer interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Güde-Messer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Güde Alpha Filiermesser 1765/18 Güde-Messer“, „Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10 Güde-Messer“ und „Güde Alpha Chai Dao 1742/16“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Klingenform Vorteil der Güde-Messer Produkt anschauen
Güde Synchros Allzweckmesser S805/14 209,00 Gebogen | mit Spitze Praktisches Universalmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha-Olive Kochmesser X840/18 174,00 Beil Spezielles Kochbeil mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Franz Brotmesser 7431/32 210,00 Gerade | mit Spitze Spezielles Brotmesser mit Wellenschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha-Olive Santokumesser X546/14 152,00 Gerade | mit Kante | mit Spitze Praktisches Universalmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha Chai Dao 1742/16 131,00 Gerade | mit Spitze Praktisches Universalmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha-Olive Hartkäsemesser X805/10 124,00 Gerade | mit Spitze Praktisches Käsemesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Gemüsemesser X708/08 75,00 Gerade | mit Spitze Praktisches Gemüsemesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha-Olive Schinkenmesser X765/18 111,00 Gerade | mit Spitze Praktisches Schinkenmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GÜDE Santoku 1746/18 112,69 Gebogen | mit Spitze Praktisches Universalmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha Filiermesser 1765/18 88,09 Gerade | mit Spitze Praktisches Filiermesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde Alpha-Olive Küchenmesser X300/11 28,00 Gerade | mit Spitze Praktisches Universalmesser mit Glattschliff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Güde-Messer Tests: