Das Wichtigste in Kürze
  • Um den passenden grünen Tee in Beuteln zu kaufen, können Sie zwischen Produkten in Pyramiden- und Taschenform wählen. Die Pyramidenbeutel sollen dazu beitragen, dass sich die Aromen besonders gut entfalten können und die klassischen Teebeutel sind mittlerweile auch ohne Metallklammern erhältlich – dies macht sie besonders nachhaltig.

Grüner-Tee-Beutel-Test

1. Was macht den Grüntee in Beuteln so beliebt?

Getestet: grüner Tee im Beutel in seiner Verpackung, die auf einer weißen Oberfläche steht.

Dieses Foto zeigt uns Westminster-Grüner-Tee im Beutel mit Zitrone, wobei die Packung 25 Teebeutel enthält.

Der grüne Tee in Beuteln hat diverse Wirkungen auf den Körper: So kann der Grüntee einen nervösen Magen und Darm beruhigen. Weiter berichten gängige Grüner-Tee-in-Beuteln-Tests im Internet, dass der Grüntee eine Alternative zum Schwarztee oder Kaffee sei. Der grüne Tee im Beutel von Pukka ergänzt den Tee zudem um Matcha. Dies soll neben einer Steigerung der Konzentration die Gedächtnisleistung stärken und die Stimmung insgesamt aufhellen. Eine Besonderheit ist der ebenfalls zu den Grüntee-Sorten zählende Milky-Oolong-Tee, den es auch in Teebeutelform gibt, denn die zu Bällchen geformten Teeblätter entfalten dank Milchsäurebakterien einen milchigen Geschmack.

Getestet: Grüner Tee im Beutel liegt auf einer weißen Oberfläche.

Westminster-Grüner-Tee im Beutel verzichtet, wie inzwischen üblich, auf Metallklammern, wie wir hier erkennen.

Darüber hinaus soll sich grüner Tee im Beutel zum Abnehmen eignen. So rege der Tee die Fettverbrennung an und soll außerdem Heißhungerattacken vorbeugen. Neben einer belebenden Wirkung soll der grüne Tee in Beuteln somit eine gesunde Magen-Darm-Bewegung anregen.

2. Was sagen gängige Grüner-Tee-in-Beuteln-Tests im Internet zur Zubereitung?

Detailansicht der Produktbeschreibung auf der Verpackung von getestetem grünem Tee in Beuteln.

Auf der Liste der Zutaten sehen wir bei Westminster-Grüner-Tee im Beutel neben grünem Tee auch Aroma und Zitronenschalen.

Im Test: Der grüne Tee-Beutel liegt ausgepackt oberhalb seines gelben Verpackungsbeutels auf einer weißen Oberfläche.

Der Hersteller empfiehlt bei Westminster-Grüner-Tee im Beutel eine Ziehzeit von maximal 4 Minuten, wobei Zubereitungsempfehlungen für Grüner Tee im Allgemeinen meistens eine deutlich kürzere Ziehzeit vorsehen.

Gängige Grüner-Tee-in-Beuteln-Tests berichten, dass die Zubereitung des grünen Tees in Beuteln variiert werden kann. So können Sie individuell entscheiden, ob Sie einen eher milden oder einen eher herben Grüntee zu sich nehmen wollen. Hierbei gilt, dass der Geschmack des grünen Tees im Beutel bei einer Ziehzeit von drei bis fünf Minuten bereits eine herb-bittere Note annimmt. Sollten Sie einen milden Grüntee bevorzugen, lassen Sie den Tee nur sehr kurz (ein bis zwei Minuten) ziehen.

3. Kann der grüne Tee in Beuteln in der Verpackung verbleiben?

Ansicht von oben auf eine geöffnete Verpackung mit mehreren Beuteln inklusive grünen Tees im Test.

Wie wir herausfinden, gibt es zu Westminster-Grüner-Tee im Beutel mit Zitrone auch zwei Produktvarianten: Natur und Jasmin.

Im Test: grüner Tee im Beutel steht ausgepackt vor seiner Schachtel mit 25 Stück.

Laut unseren Informationen handelt es sich bei Westminster-Grüner-Tee im Beutel um ein Produkt der gleichnamigen Aldi-Eigenmarke.

Sowohl die Verpackungen des grünen Tees in Beuteln mit Bio-Zertifizierung als auch die weiteren Produkte des Grüner-Tee-Beutel-Vergleichs sind so designt, dass die Teebeutel in diesen aufbewahrt werden können. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Verpackung beim Öffnen nicht einreist, sodass sie wieder dicht verschlossen werden kann. Natürlich können Sie die Teebeutel des für Sie besten grünen Tees in Beuteln auch in Ihre Lieblingsdose oder Ihre Teebox daheim umfüllen.

Ein getesteter grüner Tee im Beutel in Gelb liegt auf einer weißen Oberfläche.

Wenn wir eine Tasse mit 200 ml zugrunde legen, werden aus einer Packung Westminster-Grüner-Tee im Beutel fünf Liter fertiger Tee.

Um den Geschmack zu erhalten, muss der Tee trocken, dunkel und luftdicht gelagert werden.

Nahaufnahme der Zubereitungsbeschreibung auf der Verpackung eines getesteten grünen Tees im Beutel.

Typischerweise finden wir hier auf der Packung Westminster-Grüner-Tee im Beutel den Hinweis, dass das Wasser zuvor abkühlen soll. Ein Wassserkocher mit Temperatureinstellung kann direkt 80 °C herstellen.

Getestet: Grüner Tee im Beutel der Marke Westminster steht in seiner 25-Stück-Verpackung vor einer weißen Fläche.

Das Rainforest-Alliance-Siegel hier auf dem Westminster-Grüner-Tee im Beutel kann im Sinne des Regenwaldschutzes überzeugen.

Quellenverzeichnis