Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Die griechische Weinkultur hat eine lange Tradition, ist außerdem besonders vielseitig und bietet somit für jeden Weinliebhaber den perfekten Tropfen. Nicht umsonst wurde der griechische Wein in einem berühmten deutschen Schlagersong besungen. Ob trocken oder lieblich, rot oder weiß, klassisch-elegant oder würzig-süß: Die griechischen Winzer haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wählen Sie jetzt einen griechischen Wein mit hohem Restzuckeranteil, um diesen zu Desserts zu genießen. Auch zu würzigem Käse passen Likörweine wie Samos oder Mavrodaphne sehr gut, wie zahlreiche Online-Tests belegen. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
griechische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen griechische Weine Test oder Vergleich
Welche Sorten griechischen Weins gibt es?
Bei welchen Temperaturen sollte griechischer Wein, Online-Tests zufolge, getrunken werden?
Zu welchen Gerichten lässt sich griechischer Wein am besten genießen?
Kommentare zum griechischer Wein Vergleich
Hat Ihnen dieser Griechischer Wein Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Griechischer Wein-Vergleich teilen:
Die besten griechische Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne
Vergleichssieger
Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne
129 Bewertungen
ab 31,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne:
In der facettenreichen Welt des griechischen Weins taucht der Mavrodaphne von Jassas Griechische Feinkost auf. Mit seinem besonders komplexen Geschmacksprofil überrascht er die Geschmacksknospen mit einer Fülle von Aromen. Dies macht ihn zum perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Ein besonderes Highlight dieses Produkts ist auch die Zugabe von 20 ml griechischem Olivenöl, das im Lieferumfang enthalten ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne
Typ
Cuvée
Geschmack
Süß
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
20 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
Jassas Griechische Feinkost Likörwein Probierset
Bestseller
Jassas Griechische Feinkost Likörwein Probierset
108 Bewertungen
ab 33,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Jassas Griechische Feinkost Likörwein Probierset:
Das Probierset griechischer Likörweine bietet eine geschmackvolle Palette an südländischen Spezialitäten für Weinkenner oder solche, die es werden wollen. In dem Set sind drei verschiedene Likörweine enthalten, darunter der Samos Vin Doux, der Mavrodaphne aus Patras und der Muscat of Patras, die jeweils eine Flaschengröße von 0,75 Litern aufweisen. Mit einem Alkoholgehalt von 15 % verspricht jedes der Getränke ein intensives Geschmackserlebnis. Als besonderes Extra enthält das Set zusätzlich 20 Milliliter Jassas Olivenöl, das als kleine kulinarische Beigabe die Verkostung abrundet. Dieses Probierset ist ideal, um in gemütlicher Runde oder als Geschenk die Vielfalt der griechischen Likörweine zu entdecken.
09/2025
Technische Details
Modell
Jassas Griechische Feinkost Likörwein Probierset
Typ
Muscat Blanc
Geschmack
Lieblich
Vorteile
besonders voller Geschmack
inkl. 20 ml Olivenöl
Nachteile
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Jassas Griechische Feinkost Likörwein Probierset
Welche Weine sind im Set der griechischen Likörweine der Marke Jassas Griechische Feinkost enthalten?
Sie bekommen einen Muscat of Patras, einen Mavrodaphne auch aus Patras sowie den Samos Vin Doux - allesamt Likörweine.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt bei dem griechischen Likörwein?
Der griechische Likörwein hat einen Alkoholgehalt von 15 %-Vol. Andere Produkte im Vergleich haben einen niedrigeren Alkoholgehalt.
Wie viele Weine sind im Lieferumfang des griechischen Likörweins enthalten?
Im Set des griechischen Likörweins sind drei verschiedene Likörweine zum Probieren enthalten. Andere Produkte im Vergleich enthalten nicht so viele Likörweine.
Wie wird der griechische Likörwein aus dem Hause Jassas Griechische Feinkost geöffnet?
Die Flaschen sind mit einem Schraubverschluss versehen, sodass man auf den Korkenzieher verzichten kann.
Wozu passt der Griechische Likörwein?
Aus den Angaben des Herstellers und den Erfahrungsberichten von Kunden geht hervor, dass der Griechische Likörwein zu würzigem Käse, zu Desserts, zu Früchten, Nüssen und Kaffee passt.
Platz 3 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Zacharias Winery Ltd Cabernet Sauvignon Agiorgitiko:
Der trockene Rotwein des Herstellers Omikron zeichnet sich durch seine griechische Herkunft, speziell die Rebsorte Agiorgitiko, aus. Im praktischen Dreierpack mit jeweils 750 ml ermöglicht er, die Qualität des Weins ausgiebig zu probieren und zu genießen. Die sorgfältige Verarbeitung der Trauben sorgt für ein geschmackvolles und harmonisches Weinerlebnis. Omikron hat es verstanden, Tradition mit moderner Weinherstellung zu verbinden, sodass sich dieser Rotwein sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt der griechischen Weine eignet.
Fragen und Antworten zu Zacharias Winery Ltd Cabernet Sauvignon Agiorgitiko
Eignet sich der Rotwein Omikron von der Marke Cabernet Sauvignon als Geschenk?
Ja, einer der Weine aus dem Hause Cabernet Sauvignon kann in der mitgelieferten Geschenktasche verschenkt werden.
Welchem Jahrgang entspringt der trockene Rotwein Omikron aus dem Hause Cabernet Sauvignon?
Bei diesem Rotwein von der Marke Cabernet Sauvignon handelt es sich um einen Wein aus dem Jahre 2017.
Welches Aroma liegt bei dem Omikron-Rotwein vom Hersteller Cabernet Sauvignon vor?
Das Aroma des Omikron-Rotweins von Cabernet Sauvignon wird mit den Geschmacksträgern Kirsche, Pflaume, schwarze Johannisbeere und Eiche beschrieben.
Wie viel Alkohol ist im trockenen Rotwein Omikron von Cabernet Sauvignon enthalten?
Dieser Rotwein der Marke Cabernet Sauvignon hat einen Alkoholgehalt von 12 Vol.-%, womit er sich in unserem Vergleich von griechischen Weinen im Mittelfeld bewegt.
Zu welchen Speisen passt der trockene Rotwein Omikron aus dem Hause Cabernet Sauvignon am besten?
Laut dem Hersteller harmoniert der Omikron-Rotwein vor allem mit weichem Käse, Fleisch oder Nudeln mit roter Soße, Wurstwaren und Schweinefleisch.
Samos Vin Doux
Samos Vin Doux
72 Bewertungen
ab 28,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samos Vin Doux:
In unserem Vergleich konnte uns der Samos Wein Vin Doux griechische Wein durch seinen süßen Geschmack überzeugen. Im Set sind zwei Likörweine enthalten, die mit 20 ml Jassas-Olivenöl angereichert und somit einzigartig im Geschmack sind. Dadurch eignet er sich auch als Begleitwein für viele Gerichte.
09/2025
Technische Details
Modell
Samos Vin Doux
Typ
Muscat Blanc
Geschmack
Süß
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
20 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Samos Vin Doux
Um welchen Jahrgang handelt es sich bei dem Samos Vin Doux Wein?
Der Samos Vin Doux Wein ist von 2019. Er eignet sich laut unserem Griechischer-Wein-Vergleich als Begleitwein für sehr viele Gerichte.
Loukatos Mavrodaphne
Loukatos Mavrodaphne
40 Bewertungen
ab 23,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Loukatos Mavrodaphne
10/2025
Technische Details
Modell
Loukatos Mavrodaphne
Typ
Mavrodaphne
Geschmack
Keine Herstellerangabe
Vorteile
besonders große Flasche
mir praktischem Schraubverschluss
dunkle Bernsteinfarbe
Nachteile
enthält Sulfite
Jassas Griechische Feinkost Retsina Malamatina
Jassas Griechische Feinkost Retsina Malamatina
8 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Jassas Griechische Feinkost Retsina Malamatina
09/2025
Technische Details
Modell
Jassas Griechische Feinkost Retsina Malamatina
Typ
Savatiano
Geschmack
Trocken
Vorteile
einzigartiger Geschmack
mit Pinienharzgeschmack
20 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
Kourtaki Black Label Apelia Rotwein
Kourtaki Black Label Apelia Rotwein
124 Bewertungen
ab 39,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im griechischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kourtaki Black Label Apelia Rotwein:
Der Imiglykos Apelia Black Label von Jassas, ein griechischer Rotwein, besticht durch seine tief rubinrote Farbe und den vollmundigen Geschmack. Hergestellt aus 100 % lokalen Agiorgitiko Trauben, bietet er ein reiches Aroma dunkler Früchte mit subtilen Gewürz- und Eichennoten. In unserem Vergleich heben wir besonders seine Vielseitigkeit hervor, die ihn ideal für eine breite Palette an Speisen macht.
09/2025
Technische Details
Modell
Kourtaki Black Label Apelia Rotwein
Typ
Agiorgitiko
Geschmack
Lieblich
Vorteile
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
20 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
hergestellt auf einem der ältesten und bekanntesten Weingüter Griechenlands
Nachteile
vergleichsweise geringer Alkoholgehalt
enthält Sulfite
griechische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen griechische Weine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der griechischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Ein guter roter griechischer Wein passt, zahlreichen Tests im Internet zufolge, sehr gut zu rotem Fleisch wie Rind oder Kalb, aber auch zu Wildbraten und Käse. Griechischer Weißwein ist hingegen der ideale Begleiter zu leichten Gerichten auf Basis von Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Zu Desserts, Früchten und kräftigen Käsesorten ist hingegen ein griechischer Likörwein eine hervorragende Ergänzung.
1. Welche Sorten griechischen Weins gibt es?
Möchten Sie einen griechischen Wein kaufen, sehen Sie sich einer großen Auswahl gegenüber. So gibt es einerseits die zahlreichen Rotweine, die häufig noch aus alten Rebsorten wie Xinomavro und Agiorgitiko gewonnen werden. Während erstere durch eine reife Fruchtigkeit gepaart mit feiner Säure glänzen, überzeugen Agiorgitiko-Weine mit viel Eleganz und würzigen Anklängen, die häufig mit Merlot verglichen werden.
Hinweis: Unter den Weißweinen sind vor allem die spritzig-aromatischen Roditis- sowie die würzig-intensiven Muskatweine beliebt. Eine Besonderheit stellen zudem die geharzten griechischen Retsina-Weine dar, die mit speziellen holzigen Aromen überzeugen.
Andererseits können Sie sich für einen griechischen Dessertwein entscheiden. Ein süßer roter Mavrodaphne ist mit seiner leichten Lorbeerwürze ideal zu Kuchen oder Dessertcremes servierbar. Ein süßer weißer Likörwein ist mit fruchtigen Pfirsich-, Aprikosen- und Muskatnoten ebenfalls eine gute Wahl zu süßen Nachspeisen, aber auch zu intensiven Käsesorten.
Sind Sie auf der Suche nach einer ganz bestimmten Art von Wein, empfehlen wir Ihnen außerdem unsere folgenden Ratgeber:
2. Bei welchen Temperaturen sollte griechischer Wein, Online-Tests zufolge, getrunken werden?
Grundsätzlich gilt: Je süßer und heller der Wein, desto kälter kann er getrunken werden, ohne dass entscheidende Aromen darunter leiden. So empfiehlt es sich, einen guten trockenen oder halbtrockenen griechischen Rotwein bei milder Raumtemperatur von 14 bis 18 Grad Celsius zu genießen.
Ein Roséwein entfaltet seine Aromen bei etwas niedrigeren Temperaturen am besten, nämlich zwischen zehn und 14 Grad Celsius. Weißer griechischer Wein sollte im Vergleich dazu bei etwa acht bis zwölf Grad getrunken werden – abhängig von der noch enthaltenen Restsüße.
Griechischen Süßwein wie den weißen Samos-Wein sollten Sie besonders gut kühlen und bei circa acht bis zehn Grad Celsius genießen, wohingegen der würzig-rote Mavrodaphne bei Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad Celsius am besten schmeckt.
3. Zu welchen Gerichten lässt sich griechischer Wein am besten genießen?
Welchen Wein aus Griechenland Sie zu Ihrem Essen servieren sollten, ist vor allem von dessen Farbe und Restsüße abhängig. So bietet sich ein halbtrockener bis trockener Rotwein sehr gut zu deftigen Hauptspeisen auf Basis von Rind, Lamm oder Kalb an, aber auch zu Wildbraten.
Süße griechische Wein-Sorten wie Mavrodaphne oder Samos-Wein sind wiederum ideale Begleiter von Desserts, frischen und getrockneten Früchten sowie Nüssen.
Hinweis: Überraschenderweise ergeben sich auch in Verbindung mit kräftigem Käse überaus interessante Kompositionen und zum Kaffee wird ein Mavrodaphne in Griechenland traditionell ebenfalls gerne getrunken.
Ein geharzter griechischer Weißwein passt wiederum hervorragend zu leichten, sommerlichen Gerichten auf Grundlage von Meeresfisch oder -früchten. Auch zu Vorspeisen, einem typisch griechischen Salat mit Tomaten, Feta, Gurke und roten Zwiebeln und mildem Käse ist weißer griechischer Wein, Tests im Internet zufolge, eine geeignete Ergänzung.
Videos zum Thema Griechischer Wein
In diesem YouTube-Video teile ich meine Liebe zu „Griechischer Wein“ und erkläre, warum dieser Song für mich eine besondere Bedeutung hat. Außerdem nehme ich euch mit zu einem Konzert, bei dem ich die emotionale Stimmung des Publikums hautnah erlebe. Inmitten von Freunden und Gesang wird deutlich, dass Musik und Freundschaft eine unvergleichliche Verbindung eingehen können.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der griechischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Zusammenfassung: Die besten griechische Weine in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Typ
Geschmack
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Jassas Griechische Feinkost Mavrodaphne
ca. 31 €
Cuvée aus 55% Mavrodaphne und 45% Schwarzem Korinth
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte griechische Weine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Tsantali Amynteon Imiglykos Rosé
Tsantali Amynteon Imiglykos Rosé
33 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Tsantali Amynteon Imiglykos Rosé
09/2025
Technische Details
Modell
Tsantali Amynteon Imiglykos Rosé
Typ
Xinomavro
Geschmack
Lieblich
Vorteile
eine Geschenktasche in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
vergleichsweise geringer Alkoholgehalt
Tsantali Imiglykos Limnos
Tsantali Imiglykos Limnos
32 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tsantali Imiglykos Limnos:
Das 6er-Spar-Set Tsantali Imiglykos Limnos Weißwein bietet einen lieblichen griechischen Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 11 Vol.-%. Besonders positiv finden wir den beerigen Geschmack, der hervorragend zu Obst und sahnigen Desserts passt. Wir empfehlen diesen Wein gut gekühlt bei 10 °C zu servieren, um das volle Aroma zu genießen. Ein möglicher Nachteil ist der enthaltene Sulfit, auf den Allergiker achten sollten. Insgesamt ist dieses Set eine gute Wahl für alle, die hochwertigen griechischen Wein schätzen.
09/2025
Technische Details
Modell
Tsantali Imiglykos Limnos
Typ
Muscat Blanc
Geschmack
Lieblich
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Sulfite
vergleichsweise geringer Alkoholgehalt
Tsantali Mavrodaphne
Tsantali Mavrodaphne
54 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Tsantali Mavrodaphne
09/2025
Technische Details
Modell
Tsantali Mavrodaphne
Typ
Mavrodaphne
Geschmack
Süß
Vorteile
besonders voller Geschmack
2 x 10 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
Tsantali Naousa
Tsantali Naousa
14 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Tsantali Naousa
09/2025
Technische Details
Modell
Tsantali Naousa
Typ
Xinomavro
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
10 ml griechisches Olivenöl in Lieferumfang enthalten
Nachteile
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Tsantali Naousa
Wie hoch ist die empfohlene Trinktemperatur des griechischen Weins Tsantali Naousa?
Die empfohlene Trinktemperatur dieses griechischen Weins beträgt 10 °C. Er eignet sich hervorragend zu Käse- und Wurstplatten, aber auch zu Lamm- und Schweinefleisch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Griechischer Wein Vergleich!
Kommentare (2) zum Griechischer Wein Vergleich 2025 Vergleich
Sam
Hallo,
ist eigentlich jeder griechische Weißwein ein Retsina oder handelt es sich dabei um eine bestimmte Sorte?
Beste Grüße
Sam
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Sam,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Griechischer-Wein-Vergleich.
Tatsächlich ist es so, dass zwar jeder Retsina ein aus Griechenland stammender trockener Weißwein ist, aber nicht jeder griechische trockene Weißwein ist auch zwingend ein Retsina. Bei letzteren handelt es sich ausschließlich um Weine, denen während der Gärung ein bis zwei Prozent Harz zugesetzt wurden, welches später wieder entnommen wurde. Dieses sollte ursprünglich für eine längere Haltbarkeit des Weins sorgen, nämlich als dieser noch in Amphoren oder Lederschläuchen gelagert wurde. Heute nimmt das Harz vor allem Einfluss auf den Geschmack und verleiht dem Weißwein eine besonders aromatische, leicht holzige Note.
Hallo,
ist eigentlich jeder griechische Weißwein ein Retsina oder handelt es sich dabei um eine bestimmte Sorte?
Beste Grüße
Sam
Lieber Sam,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Griechischer-Wein-Vergleich.
Tatsächlich ist es so, dass zwar jeder Retsina ein aus Griechenland stammender trockener Weißwein ist, aber nicht jeder griechische trockene Weißwein ist auch zwingend ein Retsina. Bei letzteren handelt es sich ausschließlich um Weine, denen während der Gärung ein bis zwei Prozent Harz zugesetzt wurden, welches später wieder entnommen wurde. Dieses sollte ursprünglich für eine längere Haltbarkeit des Weins sorgen, nämlich als dieser noch in Amphoren oder Lederschläuchen gelagert wurde. Heute nimmt das Harz vor allem Einfluss auf den Geschmack und verleiht dem Weißwein eine besonders aromatische, leicht holzige Note.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team