Das Wichtigste in Kürze
  • Griechischer Honig ist intensiv im Geschmack. Nicht erhitzt, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Er lässt sich vielseitig in der Küche verwenden oder als Hausmittel bei Erkältungen.

griechischer-honig-test

1. Was macht griechischen Honig laut Tests im Internet so besonders?

Das mediterrane Klima und die unglaublich große Artenvielfalt Griechenlands sorgen für den einzigartigen Geschmack und die hohe Qualität von griechischem Honig. Typisch ist Honig aus den Blüten von Thymian, Zitrusbäumen oder Wildblumen.

Griechischer Honig im Test: Mehrere Gläser stehen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Hier sehen wir in der Bildmitte dm-Bio-Griechischer-Honig – ein Produkt der dm-Bio-Eigenmarke.

Aber auch Pinien-, Kiefern- oder Waldhonig sind bekannte Spezialitäten. Thymianhonig von Kreta gehört neben Pinienhonig von Rhodos zu den beliebtesten Honigsorten aus Griechenland.

Im Test: Der Deckel eines Glases griechischer Honig ist mit Papierbanderole versiegelt.

Wie wir feststellen, stammt dieser dm-Bio-Griechischer-Honig tatsächlich aus der Region Argolis, Peloponnes in Griechenland und ist ein Wald- und Thymianhonig, entsprechend der regionalen Natur.

Wie Tests im Internet zu griechischem Honig beschreiben, besitzt Griechenland eine lange Imkertradition. Der Honig wird überwiegend in kleinen Familienbetrieben produziert. Honig aus Griechenland ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, wie Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und ätherischen Ölen. Insbesondere Pinienhonig hat einen hohen Mineralgehalt, u. a. sind Kalium, Magnesium und Eisen enthalten.

Honig sollten Sie luftdicht geschlossen, dunkel und vor allem kühl lagern. Er ist dann mehrere Jahr haltbar.

2. Wie können Sie griechischen Honig in Ihrem Haushalt verwenden?

Griechischer Honig lässt sich vielseitig verwenden – ein Klassiker ist griechischer Honig mit Joghurt zum Frühstück.

Ein Glas griechischer Honig liegt zum testen auf einer Holzfläche.

Der Hersteller bezeichnet den Geschmack von dm-Bio-Griechischer-Honig als intensives, feinherbes Aroma mit dem Geschmack wilder Kräuter.

Probieren Sie griechischen Honig auf Crêpes, Pfannkuchen oder Ziegenkäse, als Zutat in Dressings, Süßspeisen und griechischen Honig-Nuss-Kuchen oder zum Glacieren von Bratengerichten. Eine Spezialität und schönes Geschenk ist griechischer Honig mit Nüssen. Zum Dosieren verwenden Sie am besten einen Honiglöffel bzw. Honigheber aus Olivenholz.

Auf einem Glas getesteter griechischer Honig ist die Sorte angegeben.

Dieses Glas dm-Bio-Griechischer-Honig weist einen Inhalt von 250 g auf, wie wir feststellen – anders als das klassische Honigglas mit 500 g Inhalt.

Laut Online-Tests zu griechischem Honig besitzt dieser generell antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Besonders wirkungsvoll bei Erkältungen, Halsschmerzen oder Entzündungen der Bronchien ist griechischer Honig mit Thymianöl als Wirkstoff. Täglich einen kleinen Teelöffel eingenommen, kann griechischer Honig das Immunsystem unterstützen oder auch bei Darmbeschwerden helfen. Auch für äußerliche Anwendungen ist griechischer Honig geeignet, z. B. bei bakteriellen Infektionen.

Wenn Sie von den gesundheitlichen Eigenschaften des griechischen Honigs profitieren wollen, sollten Sie diesen nicht über 40 Grad Celsius erhitzen. Wertvolle Inhaltsstoffe und Enzyme könnten sonst verloren gehen.

3. Griechischer Honig im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie griechischen Honig kaufen, treffen Sie immer eine gute Wahl. Aroma und Geschmack schwanken je nach Sorte zwischen mild-aromatisch bis kräftig-intensiv. So schmeckt Zitrusblütenhonig eher mild, Tymianhonig würzig nach Kräutern, Eichenhonig fast malzig. Die Abfüllmengen reichen von 300 g bis 500 g. Wenn Sie größere Mengen Honig benötigen, gibt es auch Abpackungsgrößen von 900 g bis 1.000 g.

Griechischer Honig im Test: Auf dem Glas ist ein Biosiegel angebracht.

Die Zertifizierung nimmt dm für seine Bio-Produkte in Absprache mit dem Nabu vor, wie wir bei der Recherche zu dm-Bio-Griechischer-Honig erfahren.

Nach dem Griechenland-Urlaub ist man oft auf der Suche nach den dort entdeckten lokalen Produkten. Der beste griechische Honig von Rhodos, Kreta oder aus anderen Regionen ist nicht erhitzt bzw. unbehandelt und enthält noch alle wertvollen Inhaltsstoffe. Honig bewahren Sie am besten lichtgeschützt auf. Der griechische Honig von Attiki wird z. B. in einer lichtundurchlässigen Dose geliefert.

Quellenverzeichnis