Vorteile
- 33 Lagen Damaszenerstahl
- extra lange Klinge
- ergonomischer Griff
Nachteile
- nicht spülmaschinengeeignet
Gräwe-Messer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | GRÄWE Damaszener-Messer | Gräwe Chinesisches Kochmesser | GRÄWE Damaszener Santokumesser Hammerschlag-Klinge | GRÄWE Keramik-Kochmesser | GRÄWE Kuro Trimmer | GRÄWE Küchen-Schälmesser | Gräwe Cerahome Keramikmesser-Set | GRÄWE Profi Kochmesser 8' |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | GRÄWE Damaszener-Messer 09/2025 | Gräwe Chinesisches Kochmesser 08/2025 | GRÄWE Damaszener Santokumesser Hammerschlag-Klinge 09/2025 | GRÄWE Keramik-Kochmesser 09/2025 | GRÄWE Kuro Trimmer 09/2025 | GRÄWE Küchen-Schälmesser 09/2025 | Gräwe Cerahome Keramikmesser-Set 09/2025 | GRÄWE Profi Kochmesser 8' 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl der Messer im Set Stückpreis | 1 Messer 39,90 € pro Messer | 1 Messer 39,90 € pro Messer | 1 Messer 79,90 € pro Messer | 1 Messer 13,98 € pro Messer | 1 Messer 56,90 € pro Messer | 1 Messer 14,99 € pro Messer | 3 Messer 7,63 € pro Messer | 1 Messer 15,90 € pro Messer |
Art des Gräwe-Messers | Damaszener-Messer | chinesisches Kochmesser | Santokumesser | Kochmesser | Kochmesser | Schälmesser | Küchen- | Gemüse- | Kochmesser | Kochmesser |
Eigenschaften von Griff und Klinge (lt. Hersteller) | ||||||||
Schliffart | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff |
Klingenform | gerade | mit Spitze | gerade | mit Kante | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Kante | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Spitze |
Legierter Stahl | Edelstahl | Damast | Keramik | Carbonstahl | Carbonstahl | Keramik | Klingenstahl | |
58 - 62 HRC | 54 - 58 HRC | 58 - 62 HRC | 80 HRC | 56 - 58 HRC | 56 HRC | bis 62 HRC | 58 - 60 HRC | |
Holz | Holz | Holz | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | |
Rostfrei | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Maße des Gräwe-Messers | ||||||||
Gewicht | 255 g | 360 g | 205 g | 88 g | 188 g | 31 g | 22 - 88 g | 285 g |
Gesamtlänge Klinge | Griff | 35 cm
21 | 14 cm | 30 cm 17,4 | 12,6 cm | 31 cm
18 | 13 cm | 27,5 cm
15 | 12,5 cm | 31 cm
18 | 13 cm | 18 cm
8 | 10 cm | 17 - 28 cm
9 - 16 | 8 - 14 cm | 35 cm
20 | 15 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gräwe-Damaszener-Santokumesser, wie beispielsweise das Gräwe-Messer Damaszener Santokumesser (17 cm), sind in Gräwe-Messer-Tests im Internet sehr beliebt. Die Damaszener-Santokumesser von Gräwe-Messer aus Solingen haben eine besonders scharfe und harte Damastklinge und einen hochwertigen Holzgriff.
Hobbyköche beschreiben ihre Erfahrung mit Gräwe-Messern in Tests im Internet häufig so: Ausgestattet mit besten Materialien sind die meisten Gräwe-Messer vor allem eins – nämlich alltagstauglich. Dafür sorgen der Glattschliff, ein Gewicht, das bei den meisten Gräwe-Messern unter 200 Gramm liegt, und die Tatsache, dass einige Gräwe-Messer spülmaschinentauglich sind.
Die Firma Gräwe wurde im Jahr 1970 in Lüdenscheid gegründet. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Herstellung von Besteck. Daraus hat sich auch das Messer-Sortiment entwickelt, das durchaus vielseitig ist. Vom Hersteller Gräwe erhalten Sie Damaszener-Santokumesser mit einer hochwertigen Damastklinge und einem Pakkaholzgriff. Die Keramikmesser von Gräwe, von denen viele in der Cerahome-Serie zu finden sind, haben eine sehr harte Keramikklinge und einen meist bunten Kunststoffgriff. Durch diese Kombinationen sind die Messer meist sogar spülmaschinengeeignet. Kochmesser der Profi-Serie mit dreifach genietetem Griff sowie Kuno-Messer mit auffällig schwarzer Klinge runden das vielfältige Sortiment an Gräwe-Messern ab.
Gräwe hat einige Messer zu Sets zusammengestellt. Da der Hersteller die meisten Sets mit einem Messerblock anbietet, blieben sie in unserem Gräwe-Messer-Vergleich weitestgehend unberücksichtigt. Dennoch sei gesagt, dass es ein fünfteiliges und ein sechsteiliges Messerset der Serie Cleancitchen gibt. Dahinter verbergen sich bunte Messer in einem modernen Messerständer. Das 14-teilige Messerset der Serie Classic verstaut der Hersteller im klassischen Messerblock aus Holz. Hochwertiger und edler ist der Magnet-Messerhalter aus Bambus, vor dem vier Messer bestens in Szene gesetzt werden können.
In dem YouTube-Video „Ersteindruck – Meinung Gräwe Damaszener Messer Santoku“ wird das einzigartige Damaszener Santokumesser mit Hammerschlag-Klinge von Gräwe präsentiert. Der erste Eindruck des Messers überzeugt mit seiner herausragenden Optik und dem speziellen Hammerschlag-Muster auf der Klinge. Die hohe Qualität des Damaststahls und die präzise Verarbeitung lassen auf eine exzellente Schärfe und Langlebigkeit schließen.
In diesem spannenden Youtube-Video testen wir das Tomaten schneiden mit dem GRÄWE Damaszener Santokumesser. Erfahre, wie sich das Messer von Gräwe in puncto Schärfe und Handhabung schlägt und ob es wirklich zum perfekten Schneiden von Tomaten geeignet ist. Begleite uns auf unserem Kochabenteuer und finde heraus, ob das GRÄWE Damaszener Santokumesser auch für dich die perfekte Wahl ist.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir den Vergleich zwischen dem Gräwe Santokumesser und einem WMF-Messer an. Wir testen beide Messer in puncto Schärfe, Schnitthaltigkeit und Handhabung und geben euch eine umfassende Einschätzung der beiden Produkte. Erfahrt, welches Messer in unserem Test überzeugen kann und welches vielleicht die bessere Wahl für eure Küche ist!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Gräwe-Messer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Profiköche.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Schliffart | Klingenform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | GRÄWE Damaszener-Messer | ca. 39 € | Glattschliff | gerade | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gräwe Chinesisches Kochmesser | ca. 39 € | Glattschliff | gerade | mit Kante | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 3 | GRÄWE Damaszener Santokumesser Hammerschlag-Klinge | ca. 79 € | Glattschliff | gerade | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 4 | GRÄWE Keramik-Kochmesser | ca. 13 € | Glattschliff | gerade | mit Spitze | ![]() ![]() | |
Platz 5 | GRÄWE Kuro Trimmer | ca. 56 € | Glattschliff | gerade | mit Kante | mit Spitze | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich persönlich bin ja ein Fan von Edelstahl, weil es geschmacksneutral ist. Wie verhalten sich beispielsweise die Keramikmesser von Gräwe dabei?
Hallo Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gräwe-Messer-Vergleich.
Eine Keramikklinge hat ähnliche Eigenschaften wie Edelstahl: Sie nimmt den Geschmack der Lebensmittel nicht an. Zudem sind Keramikklingen resistent gegenüber säurehaltigen Lebensmitteln.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team